Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann würde ich es gleich in Photoshop "malen". Bei Gamma 2,2 (sRGB) hat eine neutralgraue Fläche den RGB-Wert 117/117/117. Allerding würde ich mich nicht darauf verlassen, daß die Ausbelichtung 100prozentig stimmt; z. B. belichten Agfa d-Labs in Standardeinstellung etwas zu hell. Allenfalls bei Fotocommunity (mit Farbmanagement) könnte es einigermaßen stimmen. Insgesamt aber doch ein großer Aufwand mit viel Unsicherheitsfaktor, nur um 15 Euro für eine anständige Graukarte zu sparen.dann fotografier doch einfach ein reinweisses Blatt. Das wird dann mit 18% Grau belichtet. Das kannst Du dann ohne jegliche Optimierungen ausbelichten lassen und dann hast Du auch annähernd eine Graukarte
Meinst du nicht 50% schwarz?mariane schrieb:Eine Neutralgraue Fläche hat per Definition 50% grau (hex #808080 bzw. dec 128/128/128) und reflektiert nach der Theorie (läßt sich herleiten) 18% der Intensität des einfallendem Lichtes.
Strenggenommen: JA - Asche auf mein Haupt.dino schrieb:Meinst du nicht 50% schwarz?