vince0815
Themenersteller
Hallo zusammen,
als GAS Geplagter bin ich kurz davor, eine GH3 oder GH4 anzuschaffen. Viele der Unterschiede kann man natürlich aus der technischen Spezifikation herauslesen. Mich interessieren vor allem die für reine Fotografie, die bei Videos sind vermutlich eh hinlänglich bekannt.
GH3 > GH4
- höhere Serienbildrate + größerer Puffer
- schnellerer Fokus, DFD
- Display und Sucher verbessert
- Auto ISO im M-Modus
- Weniger Dynamikumfang mit dem EV?
Mir würde es helfen, wenn sich jemand, der beiden Kameras aus der eigenen Praxis miteinandere vergleichen kann/konnte, seine Einschätzung zu diesen oder auch anderen Unterschieden geben kann. Ist die Charakteristik des Sensors oder der JPG Engine deutlich unterschiedlich? Gewichten muss das natürlich jeder für sich, aber vieles hört sich auf dem Papier erstmal gut an, ist in der Praxis dann aber doch kaum relevant. Irgendwie muss ja der Mehrpreis von ~700€ von einer gebrauchten GH3 zur neuen GH4 gerechtfertig werden
als GAS Geplagter bin ich kurz davor, eine GH3 oder GH4 anzuschaffen. Viele der Unterschiede kann man natürlich aus der technischen Spezifikation herauslesen. Mich interessieren vor allem die für reine Fotografie, die bei Videos sind vermutlich eh hinlänglich bekannt.
GH3 > GH4
- höhere Serienbildrate + größerer Puffer
- schnellerer Fokus, DFD
- Display und Sucher verbessert
- Auto ISO im M-Modus
- Weniger Dynamikumfang mit dem EV?
Mir würde es helfen, wenn sich jemand, der beiden Kameras aus der eigenen Praxis miteinandere vergleichen kann/konnte, seine Einschätzung zu diesen oder auch anderen Unterschieden geben kann. Ist die Charakteristik des Sensors oder der JPG Engine deutlich unterschiedlich? Gewichten muss das natürlich jeder für sich, aber vieles hört sich auf dem Papier erstmal gut an, ist in der Praxis dann aber doch kaum relevant. Irgendwie muss ja der Mehrpreis von ~700€ von einer gebrauchten GH3 zur neuen GH4 gerechtfertig werden

Zuletzt bearbeitet: