• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X100S - Praxisthread

rud

Themenersteller
moderative Festlegungen:

Der Praxisthread ist keine Kaufberatung oder ein Schnäppchenthread.

Bitte beachten:

2. Präfixe


Präfix [Kamera]
Alle Fragen zur Technik einer Kompaktkamera sind im Thread mit dem Präfix [Kamera] abzuhandeln.
Die Verfügbarkeit, Lieferstatus, Preise bei irgendwelchen Händlern und die Preisentwicklung ist nicht Thema eines [Kamera]-Threads.


Zur Info:
Beiträge die nicht den moderativen Festlegungen entsprechen werden nach dem neuen Verwarnsystems zukünftig als Nichtbeachten von Moderationsvorgaben verwarnt.
Nach den Nutzungsbedingungen ist es untersagt in einem laufenden Thema über Anweisungen eines Moderators zu diskutieren.
Bei Fragen und Anregungen zu moderativen Festlegungen darf man den zuständigen Moderator gerne per PN anschreiben.


 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X100S - Ankündigungsthread

also schon nach 5 Minuten rumlaufen in der dunklen Wohnung, kann ich behaupten der Autofokus besser trifft besser als bei x100 und XPro1.
Schneller ist er auch. Aber kommt nicht an die olympus om-d. :(
An Silvester hatte ich die OM ne weile verwendet und muss echt sagen der Autofokus ist der Hammer.
 
Zum Sucher und Fokus

Der neue Sucher ist im Vergleich zur X100 auch deutlich besser. Sehr flott bei Bewegungen und die eingeblendeten Werte sind gestochen scharf und sehr gut lesbar.

Zum Manuell Fokus.
Der manuelle Fokus ist nun deutlich besser gelöst. Bei langsamen Drehbewegungen ändert sich der Fokuspunkt nur minimal. Bei einer schnellen Bewegung kommt man nun sofort von Makro auf unendlich. Umgreifen ist nun nicht mehr nötig. Mit dem Zeigefinger lässt sich in einem Rutsch von Makro auf unendlich fokussieren.


Mit dem Modus „Max. Glanzlicht Fokus“ (Fokus Peaking) komme ich noch nicht so 100% klar. Im Nahbereich kein Problem. Bei Objekten ab 3 Metern fällt mich das fokussieren nicht mehr so leicht. Inbs. Wenn das zu fokussierende Objekt recht klein ist. Aber Übung macht ja den Meister;)
Die Fokushilfe kann man im Menü zusätzlich aktivieren um entsprechend die Dinge besser erkennen zu können. Klappt ganz gut. Nett: Nach dem Auslösen hat man wieder die 100% Sucheransicht. Erst beim drehen des Fokusringes aktiviert sich der Digizoom.

Die nächste Option ist dann das digitale Schnittbild. Hier muss ich sagen, solange man senkrechte Lienen im Bild hat. perfekt. Bei Waagerechten Strukturen sieht es eher mau aus.

Fazit So oder so. Beide Optionen sind im Vergleich zu Vorher eine unglaubliche Verbesserung. Ich denke die nächste Generation der X Serien wird mit manuellen Fremdobjektiven top zusammenarbeiten können. In einer X100s ist das Feature nett, aber für mich kein Killerfeature
 
-Infos zum Lagging des EVF?

-Infos zur Speichergeschwindigkeit

-Fokus bei bewegten Objekten? (nix großartiges, aber meine X100 kann nichtmal bei Gehgeschwindigkeit schnell genug nachverfolgen)

Die drei Punkte sind die einzigen die mich an meiner, sonst für mich perfekten, X100 stören.
 
-Infos zum Lagging des EVF?

-Infos zur Speichergeschwindigkeit

-Fokus bei bewegten Objekten? (nix großartiges, aber meine X100 kann nichtmal bei Gehgeschwindigkeit schnell genug nachverfolgen)

Die drei Punkte sind die einzigen die mich an meiner, sonst für mich perfekten, X100 stören.

zu 1: Sagen wir mal ok. Bei den Streetversuchen heute (Siehe Bilder Fred) musste ich schon OVF verwenden um im richtigen Moment abzudrücken.

zu 2: Ich kann mich nicht beschweren. Aber ich mache auch keine Serienaufnahmen. Auf jeden Fall hat mich das Problem zu Beginn bei der X Pro 1 sehr genervt. Hier von Anfang an ok (Sandisk 45mb/s)
(btw: Beim neunen Lethercase gibt es jetzt endlich einen Zugang zu Akku und SD Karte)

zu 3 AF-C: leider noch immer mies. Aber ich kann nach dem Tag sagen, der Fokus ist nun wirklich treffsicherer geworden.
 
Kein Zoom wie bei ner normalen Kompakten?? Sprich auch nicht digital. Das ist ja schon ne dicke Einschränkung oder. Wird meinem Dad sicher nicht gefallen. :D

Ich würde deinem Dad eher die X20 empfehlen. Fuji Style mit Zoom. Die X100 Serie ist schon was feines, aber man muss sich genau überlegen was man tut.
Digizoom an der Kamera gibt es nicht. Natürlich kann man später cropen. Aber das ist ja nicht Sinn der Sache ;)

Für einen ist es eine Einschränkung, für den anderen ist es Fotografie pur. Sich mit 35mm durch die die Welt zu bewegen ist schon spannend...
...Man presst sich mit dem Rücken an Hauswände
...Man rückt bei einem Portrait massiv auf die Pelle
...Man rennt auf ein (bewegendes) Motiv zu, nur um es formatfüllend auf den Sensor zu bannen.
Wer eine X100 (oder RX1, Oder DP1/2,...) kaufen möchte, sollte erstmal ein 35(FF)mm auf die DSLR schrauben und versuchen damit klarzukommen (oder das 18-55 bei rd 23mm festklemmen)


Noch eine Info zur X100s Batterie:

Ich habe heute rund 260 Bilder gemacht (40%EVF,60%OVF) davon rund 10 Langzeitbelichtungen. Habe recht oft Bilder betrachtet und an den Einstellungen rumgedreht.
Die Batterie war heute Morgen frisch geladen und ist nun komplett leer. Ich denke mit der Anzahl Bilder je Akku kann ich leben. Unter anderen Umständen wären sicher 350 Bilder möglich gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X100S

Fuji hat meine FW von 1.0 auf 1.01 geflasht und ich habe keine Ahnung was angepasst wurde.

Ich weiß es auch nicht, angeblich irgendeine Kleinigkeit beim AF. Das Update gab es für X20 und X100S, in Deutschland werden die Kameras dann mit der neuen Firmware ausgeliefert. Ich habe meine X20 gestern aktualisiert, die X100S kommt morgen, dann mache ich das auch sofort. Unterschied habe ich bei der X20 bisher keinen festgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier sieht man recht gut, dass der "AF Trick" auch mit der X100S funktioniert. Der Crop ist mit f2.0 entstanden, dabei trabte das Pony auf die Kamera zu, AF-Feld auf den Pferdekopf:


DSCF0037 - X100S "AF trick" by ricopress, on Flickr

Außerdem habe ich heute einen kleinen X100S vs. X100 Shootout angefangen.

Dazu die folgenden ersten Beobachtungen:

1. Der Sensor der X100S scheint etwas weniger empfindlich zu sein als der in der X100. Dies ist nicht weiter überraschend.

2. Fuji hat in der X100S die Gradationen einiger Filmsimulationen geändert, insbesondere von Provia, der nun genauso viel Schattenkontrast wie Astia hat, also etwas kontrastreicher als bisher ist.

Soweit nicht anders vermerkt, handelt es sich um SOOC JPEGs mit Standardeinstellungen für Schärfe, RU, Farbe und Kontrast.
 
Ist AF schneller und präziser geworden ? Und wie genau funktioniert der ,, AF Trick " ? :rolleyes:

Präziser ist schwer zu sagen, da er bei meiner X100 eigentlich 100%-ig präzise arbeitet. Geht mehr als 100%? Denkbar ist es, aber ich kann es nicht wirklich belegen. Schneller ist der AF schon, vor allem bei den 9 vom PDAF abgedckten Feldern in der Bildmitte und Licht ab 5 EV. Der Trick ist überall beschrieben, unter anderem auch, wenn man sich die Mühe macht, die Maus über dem Foto zu platzieren und zu klicken. :)


Hier ein paar Lightroom-Versionen mit angepasstem Weißabgleich:


DSCF0029 - X100S Lightroom 4.4RC by ricopress, on Flickr


DSCF1084 - X100 Lightroom 4.4RC (WB adjusted to X100S sample) by ricopress, on Flickr


DSCF0032 - X100S Lightroom 4.4RC by ricopress, on Flickr


DSCF1088 - X100 Lightroom 4.4RC (WB adjusted to X100S sample) by ricopress, on Flickr


DSCF0034 - X100S Lightroom 4.4RC by ricopress, on Flickr


DSCF1090 -X100 Lightroom 4.4RC (WB adjusted to X100S sample) by ricopress, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie kannst du BQ ( gesamte Eindruck und auf Pixelebene ) im Vergleich nicht nur zu X100 aber auch X-Pro 1 beurteilen ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten