bRokEnCHaRacTer
Themenersteller
Ich verwende mein CT-3441T bereits seit einigen Jahren (Sommer 2011) – Zeit einen kleinen Erfahrungsbericht zu schreiben.
Ein paar Grundinfos zu meiner Nutzung: Ich nutze den Arca-Swiss Z1 in Kombination mit dem Stativ. Als Kameras kommen primär eine Canon 5D MK II (schwerstes Objektiv TS-E 17mm mit 1,4x TC, bis Anfang 2012 auch ein 24-70mm f/2.8L), eine Mamiya RZ 67 Pro II (meistens mit mit 75mm Shift) und eine Mamiya 7ii zum Einsatz. Ich bin fotografisch relativ oft unterwegs, meistens jedes zweite Wochenende, manchmal auch mehrere Tage am Stück. Meine präferierten Sujets sind ziemlich eindeutig auf meiner Webseite ersichtlich. Ich gehe keineswegs zimperlich mit meiner Ausrüstung um – Stativ und Kameras haben schon einiges wegstecken müssen.
Bis jetzt bin ich mit dem Feisol in Summe zufrieden. Das Gewicht ist spürbar angenehmer als das meines 055XPROB, und das kleine Packmaß ist bei Reisen und in unwegsamem Gelände sehr hilfreich. Die Größe des Stativs hat sich als ideal herausgestellt (bin ca. 1,86m groß). Das Stativ ist ziemlich stabil (auch in Kombination mit der schweren RZ) und recht vibrationsarm. Die Auszüge sind zwar nicht mehr allzu leichtgängig (ist wohl dem Sand / Stahlstaub geschuldet), aber noch immer funktional und problemlos verwendbar. Die Beine lassen sich relativ leicht auseinanderbauen, und auch wieder zusammenschrauben (die Plastikplättchen der Verdrehsicherung (?) sind allerdings etwas fummelig). Das Stativ ist weiterhin stabil und voll einsatzfähig – allerdings waren zwei Reparaturen notwendig:
Währen der Garantiezeit (muss im Winter 2012 gewesen sein – evtl. hat die Temperatur eine Rolle gespielt?) hat sich der Teller für den Stativkopf von der Mittelsäule gelöst. Glücklicherweise hatte ich dies rechtzeitig bemerkt, die Sache hätte für die Kamera desaströs enden können. Ich habe damals als Notlösung die MS umgedreht verwendet (hat unten auch ein Gewinde für den Haken). Der Teller ist anscheinend verklebt, und nicht verschraubt – evtl. eine Schwachstelle. Laut Aussage von Feisol.de ist dies bis zum damaligen Zeitpunkt nie passiert. Bis zum jetzigen Zeitpunkt hatte ich hier auch keine weiteren Probleme, trotz Umstieg auf die deutlich schwerere RZ und meiner Angewohnheit das Stativ + Kamera auf der Schulter zu tragen.
Der zweite, größere Defekt war ein gerissenes, bzw. gesprungenes, Carbon-Bein. Ich bin allerdings nicht sicher wie der Schaden entstanden ist – ich hatte das Stativ verliehen, und der Schaden ist mir erst im Nachhinein aufgefallen. Weitere, kleinere Mängel sind die Gummi-Füße: Bis dato hab ich in Summe schon drei Stück verloren (immer auf Metallgittern, wenn ein Bein durch das Gitter-Rost gerutscht ist). Die beigefügte Tasche ist zwar ganz praktisch, musste aber einmal auf Garantie ausgetauscht (defekter Reißverschluss), bzw. mehrmals genäht werden (der Gurt löst sich gerne mal ab).
Meine Erfahrungen mit dem Support des deutschen Distributors (feisol.de) waren sehr gut. Schadensfälle innerhalb der Garantiezeit wurden problemlos abgewickelt. Auch die Bestellung eines neuen Beins war unproblematisch, die Lieferung erfolgte rasch.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!
Ein paar Grundinfos zu meiner Nutzung: Ich nutze den Arca-Swiss Z1 in Kombination mit dem Stativ. Als Kameras kommen primär eine Canon 5D MK II (schwerstes Objektiv TS-E 17mm mit 1,4x TC, bis Anfang 2012 auch ein 24-70mm f/2.8L), eine Mamiya RZ 67 Pro II (meistens mit mit 75mm Shift) und eine Mamiya 7ii zum Einsatz. Ich bin fotografisch relativ oft unterwegs, meistens jedes zweite Wochenende, manchmal auch mehrere Tage am Stück. Meine präferierten Sujets sind ziemlich eindeutig auf meiner Webseite ersichtlich. Ich gehe keineswegs zimperlich mit meiner Ausrüstung um – Stativ und Kameras haben schon einiges wegstecken müssen.
Bis jetzt bin ich mit dem Feisol in Summe zufrieden. Das Gewicht ist spürbar angenehmer als das meines 055XPROB, und das kleine Packmaß ist bei Reisen und in unwegsamem Gelände sehr hilfreich. Die Größe des Stativs hat sich als ideal herausgestellt (bin ca. 1,86m groß). Das Stativ ist ziemlich stabil (auch in Kombination mit der schweren RZ) und recht vibrationsarm. Die Auszüge sind zwar nicht mehr allzu leichtgängig (ist wohl dem Sand / Stahlstaub geschuldet), aber noch immer funktional und problemlos verwendbar. Die Beine lassen sich relativ leicht auseinanderbauen, und auch wieder zusammenschrauben (die Plastikplättchen der Verdrehsicherung (?) sind allerdings etwas fummelig). Das Stativ ist weiterhin stabil und voll einsatzfähig – allerdings waren zwei Reparaturen notwendig:
Währen der Garantiezeit (muss im Winter 2012 gewesen sein – evtl. hat die Temperatur eine Rolle gespielt?) hat sich der Teller für den Stativkopf von der Mittelsäule gelöst. Glücklicherweise hatte ich dies rechtzeitig bemerkt, die Sache hätte für die Kamera desaströs enden können. Ich habe damals als Notlösung die MS umgedreht verwendet (hat unten auch ein Gewinde für den Haken). Der Teller ist anscheinend verklebt, und nicht verschraubt – evtl. eine Schwachstelle. Laut Aussage von Feisol.de ist dies bis zum damaligen Zeitpunkt nie passiert. Bis zum jetzigen Zeitpunkt hatte ich hier auch keine weiteren Probleme, trotz Umstieg auf die deutlich schwerere RZ und meiner Angewohnheit das Stativ + Kamera auf der Schulter zu tragen.
Der zweite, größere Defekt war ein gerissenes, bzw. gesprungenes, Carbon-Bein. Ich bin allerdings nicht sicher wie der Schaden entstanden ist – ich hatte das Stativ verliehen, und der Schaden ist mir erst im Nachhinein aufgefallen. Weitere, kleinere Mängel sind die Gummi-Füße: Bis dato hab ich in Summe schon drei Stück verloren (immer auf Metallgittern, wenn ein Bein durch das Gitter-Rost gerutscht ist). Die beigefügte Tasche ist zwar ganz praktisch, musste aber einmal auf Garantie ausgetauscht (defekter Reißverschluss), bzw. mehrmals genäht werden (der Gurt löst sich gerne mal ab).
Meine Erfahrungen mit dem Support des deutschen Distributors (feisol.de) waren sehr gut. Schadensfälle innerhalb der Garantiezeit wurden problemlos abgewickelt. Auch die Bestellung eines neuen Beins war unproblematisch, die Lieferung erfolgte rasch.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!

Zuletzt bearbeitet: