• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich D80 G7 F30: knackige Farben?

Christian_HH

Themenersteller
Ein kleiner Vergleich für alle die gerne direkt aus der Cam ohne weitere Nachbearbeitung farblich knackige Bilder mögen.

Bild 1-2 (alle 800x600)
Nikon D80 mit normal und vivid, beide mit Blitz

1.
http://img409.imageshack.us/my.php?image=d80dsc17898ml.jpg

2.
http://img221.imageshack.us/my.php?image=d80dsc17904nh.jpg

die D80/D50/D40 sind für knackige BILDER im default bekannt, Neutral ist eher wie der Default bei anderen DSLRs
insgesamt sind die Bilder der D80 am brilliantesten

Bild 3-4, Exifs im Bild
3.
http://img120.imageshack.us/my.php?image=f30dscf0430waschattig5zf.jpg

4.
http://img120.imageshack.us/my.php?image=f30dscf04324hf.jpg

die F30 mit WA auto und Blitz und WA schattig ohne Blitz (mit Blitz geht WA auf AUTO, schattig wird "ignoriert")

ich habe x Bilder gemacht, mit Blitz und ohne, alle WAs und EV-Werte durch - die leuchtenden Farben der D80 und G7 sind mit der F30 nicht zu erreichen.
Vgl. mit der Realität ist die Sättigung eindeutig zu niedrig, man vergleiche nur mal das "Baedecker Rot" und das Tchibo-Blau.
Im direkten Vergleich fehlt den Fuji-Pics trotz guter schärfer und sauberen Schatten (besser als bei der G7!) der farbliche Pepp!
Es wird Zeit das Fuji bei der F-Serie wie bei der 9600 ein Setting für Kontrast und Farbe einführt.

Bild 5-6
5.
http://img120.imageshack.us/my.php?image=g7standardimg17114ga.jpg

6.
http://img120.imageshack.us/my.php?image=g7img17123ct.jpg

G7 mit Neutral ohne Blitz und mit Farbe +1 mit Blitz! Hier hat man anders als bei der F30 die Wahl - knackig oder neutral.
Die Leuchtkraft der Farben steht auf Wunsch denen der D80 kaum nach.


Fazit: die F30 mag bzgl. Rauschen und Detailschärfe der G7 mehr oder weniger überlegen sein, wenn es darum geht wer die schöneren consumer-gerechten Bilder direkt aus der Kamera liefert ist die G7 eindeutig vorn!
 
Also ich finde eigentlich kein Bild optimal. Die G7 hat mir etwas zuviel blau im Bild die D80 ist mir zu bunt und die Fuji F30 wäre mir tatsächlich etwas zu blass. Da ich aber das Original nicht kenne ist meine Beurteilung eher subjektiv !

Grüße
Pitman
 
Moin Moin,

vielen Dank für die viele Arbeit die Du Dir gemacht hast :top:

MIR helfen Deine Erfahrungen mit den beiden Kompakten, die Du in diesem und anderen Threads zusammenfasst, jedenfalls sehr :top:

U.a. haben sie mich vor einer wahrscheinlichen Fehlinvestition bewahrt :eek:
 
vielen Dank für die viele Arbeit die Du Dir gemacht hast :top:

MIR helfen Deine Erfahrungen mit den beiden Kompakten, die Du in diesem und anderen Threads zusammenfasst, jedenfalls sehr :top:

U.a. haben sie mich vor einer wahrscheinlichen Fehlinvestition bewahrt :eek:

von mir auch :top:
 
Die F30 hat ja noch den Chrome-Modus, der einen Diafilm simulieren soll. Aber so richtig schöne und vor allem analog wirkende Farben bietet eigentlich nur Sigma mit dem Foveon Sensor.
 
Ich denke das man in dieser Szene mit Cams jeder Art Ergebnisse im Rahmen dieses Spektrums erzielt.

Der besten Vergleich wie diese Bilder zu bewerten sind ist ein Blick auf die Orginalszene bei dem Licht - den kann ich euch leider nicht anbieten. Aber die Szene ist auch im Orginal sehr farbkräftig, da gelbes Kunstlicht sich mit Sonnen- und Blitzlicht ergänzt.

Und hier sind die D80 und die G7 am dichtesten dran, wobei die moderate Version der D80 am besten trifft. Der Freak wird natürlich RAW aufnehmen und bearbeiten - aber es ging hier ja nicht darum die realistischten Farben zu bekommen sondern die die Liebhaber knackiger Farben am meisten ansprechen, siehe Überschrift!

Die G7 ist mit Farbe +1 zu doll, in neutral auch etwas zu schwach. Aber das kann man sehr genau anpassen, auch der Dia-Modus trifft hier sehr gut (nicht gepostet). Auf jeden Fall denke ich das die G7 hier den meisten Usern mit genannter Zielsetzung gut gefallen dürfte.

Der Vorteil bei den meisten Modellen ist aber das man Einfluß auf die Farben hat - ich habe bei der G7 und D80 und nur zwei von X Alternativen gepostet, wer bei diesen Modellen nicht fündig wird wird es so leicht auch nicht bei anderen... Sehr empfehlenswert sind für Freunde solcher Farben übrigens auch die Sonys!

Die F30 ist farblich die unflexibeste - das ist leider so. Und der Default ist oft etwas zu blass so das man nachbearbeiten möchte.
DSLR-User die mit RAW arbeiten werden das uU schätzen. Nur hat die F30 kein RAW.
Für die Zielsetzung "knackige Bilder" taugt der Chrome-Modus auch nur selten, bestenfalls am Strand oder bei Partys wo bewußt mal krasse Farben gewünscht sind. Da aber der Kontrast sehr stark erhöht wird und alle Farben ins Bonbonige rutschen ist er m.E. nur Spielkram.

Dennoch ist es nicht so das die F30 nicht auch Pics mit Superfarben hinbekommt, es gibt gerade bei Sonne viele Szenen die auch direkt aus der Cam farblich "hinreichend knackig" aussehen, s. ZB
http://img151.imageshack.us/my.php?image=f30dscf9378zd6.jpg

Gruss
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=171084&page=2danach gefragt wurde noch mal ein weiterer Vergleich:

http://img339.imageshack.us/my.php?image=indexindex00ep4.jpg



F30 mit WA schattig weil es noch die sattesten Farben liefert.
G7 WA AUTO, aber Farbe, Schärfe und Kontrast plus1.

Wers weniger bunt mag kann bei der G7 alles einstellen. Bei der F30 nicht, außer Chroma.

Beide -0,33.

Die F30 sättigt mit schattig zwar etwas mehr, das grün wird aber unnatürlich gelb, auch das Weiss bekommt nen Gelbstich. Das satte Rot des Reiseführers und des Focus verblasst nen Tick zu stark ins orange, wer vgl. will fotografiere mal einen Baedecker in der Sonne...

Ganz rechts oben sieht man ein Rest vom Gelb eines Kissens. Bei der G7 ist es Gelb, bei der F30 rutsch es ins Gelborange ab.
Selbst die grüne-graue Decke recht leuchtet bei der G7 noch während sie bei der F30 noch flauer wie in echt und leicht eingegilbt aussieht.

Alles nicht dramatisch, aber im dir. Vergleich doch auffallend.
 
Hallo Chistian,
danke für den Fred und deine Mühe. Es ist sicherlich nicht ganz einfach, anhand deiner Testfotos ein objektives Urteil abzugeben. Allerdings kann ich dir zu deinem Fazit nur beipflichten. Die Canons machen in meinem Augen auch die besten, natürlichsten Farben. Zumindest bei Kompaktgeräten.
 
Hi,

Ich würde sagen es ist eindeutig Geschmackssache.

bezügl. deines letzten postings hier:
die F30 kommt fast genauso rüber wie ich angenommen hätte (fast noch ein wenig schlechter), also meiner F11 ähnlich, genau das würde ich mir bei einer F31fd doch eher genauso erwarten wie diese sich im andern Thread vergleichsweise gegen die 20d schlägt

man sieht dass du die (über)satten Canon-Farben magst ;)
mir wäre diese Farbeinstellung bei der G7 bereits etwas zuviel des guten,
da würde ich eindeutig eher auf "ohne Farbeffekt" stellen

d.h. in DIESEM Vergleichsfall hier würde ich eher die Canon bevorzugen,
die F30 kommt hier tatsächlich nicht gut weg

Danke für die Bilder!

Gruß, Wick
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber so richtig schöne und vor allem analog wirkende Farben bietet eigentlich nur Sigma mit dem Foveon Sensor.
hmm, da wären halt ein paar überzeugende unbearbeitete Foveon-Bilder sehr interessant ... ?
angeblich soll's da aber auch Schwächen geben oder?
(Braun-Gelb-Stich oder was weiß ich was sonst noch ..)
 
Das stört mich ja auch bei den Fujis (bzw. der F30) andere kenne ich nicht:

Blaustich und blass.

Bis jetzt habe ich die Erfahrung gemacht dass (wenn es eine kompakte sein soll) die Cybershots von SONY die beste Wahl sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten