• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einbein hoch mit Zuiko Digital

Lobra

Themenersteller
Moin moin,
bin heute losgezogen durch die Stadt mit Einbeinstativ ,E410 und 11-22.

Wenn ich das Einbein ausziehe,und am ausgetreckten Arm in die Höhe halte ,befindet sich das Zuiko in rund 4m :D

12 Sekunden warten,dann ist der ungewöhnliche Blick auf die Umwelt auf der Speicherkarte.:)
Nicht beachten was die Passanten machen :o das Ergebnis ist dafür so toll,ich denke mal das könnt ihr doch auch.Ich will hier mehr davon sehen.

Meine ersten Bilder im Anhang:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hättest du auch die E-3 mit 7-14 oder 35-100er gestemmt bekommen:D:lol:.
Ganz interessante Blickwinkel, aber diese China-Wochen scheinen ja ein Schuss ins Wasser gewesen zu sein... Zelte, Essen & Trinken... fertig... fan-tas-tisch:mad:
 
ja, die perspektive ist schon ungewöhnlich bis interessant. aber zu viel mehr reichen mir die bilder nicht.. ich würd sie mal als [NMZ] klassifizieren?
 
Mir geht es um die Anregung das mal nachzumachen,nicht um nur mal zeigen.:)

Hier geht es weiter im Angesicht des Dichters und über den Bauzaun und auf den Teller geschaut.:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,
bin heute losgezogen durch die Stadt mit Einbeinstativ ,E410 und 11-22.

Wenn ich das Einbein ausziehe,und am ausgetreckten Arm in die Höhe halte ,befindet sich das Zuiko in rund 4m :D

mensch, da besitze ich schon so lange ein einbein und habs bislang nur sehr selten genutzt.:rolleyes: klasse idee - werde ich auch mal probieren ...:top:
 
Hallo Lothar,

tolle Idee, muss ich unbedingt auch mal testen :top:
Der Blickwinkel ändert sich ja schon deutlich.

Wieviel Ausschuss kommt dabei heraus? Ist aber eigentlich auch egal, weil digital.

Grüße
Henning
 
Hallo Lothar,


Wieviel Ausschuss kommt dabei heraus? Ist aber eigentlich auch egal, weil digital.

Grüße
Henning

Oft ist es so ,dass das Bild auf Anhieb sitzt.
Die waagerechte Ausrichtung ist einfach,indem das Einbein lotrecht gehalten wird.
Mit der vertikalen Ausrichtung muss man halt peilen. Mehr als 3 Versuche habe ich aber nicht benötigt,:)
Je kürzer die Brennweite,um so weniger er Ausschuss,das 11 -22 ist schon sehr angenehm.
Das Fisheye kann man mit geschlossenen Augen nutzen.:lol:
 
Die zweite Serie finde ich richtig gut. Für Gebäude und Strassen ist das eine tolle Perspektive. Bei der ersten Serie finde ich das Herunterblicken irgendwie unangebracht. Ich kann nicht recht erklären, wieso.
 
Hi,

hab ich auch schon mit meiner 8080 gemacht :)
Ich habe ein kleines Stativ von Cullmann das man auch als Schulterstativ verwenden kann. Genau dort wo man die Schulter anlegt halte ich es in der Handfläche und hebe es hoch, ich bin 1,77 m groß kommt mein Arm dazu und das Stativ so bin ich locker bei 3 m, glaube ich. Es funktioniert ausgezeichnet, vor allem kann ich das Display nach unten klappen und noch beurteilen wo ich genau hinziele (auch wenn ein 1,8" Display ziemlich grenzwertig ist :)) Außerdem benutze ich zum Auslösen dann meine IR Fernbedienung.

Viele Grüße

Yasir
 
So dann scheinen nun die Zeiten vorbei zu sein, in denen Lobra mit einer Aluleiter durch die Hansestadt läuft:lol:

Aber echt keine schlechte Idee, in meinem Stativ is ein Einbein-Stativ integriert, denke mal das sollte ich mal öfter nutzen.

Vielleicht bringt ja der Klappdisplay der E-330 auch noch was in so einer Höhe
 
Mir geht es um die Anregung das mal nachzumachen,nicht um nur mal zeigen.:)

Hier geht es weiter im Angesicht des Dichters und über den Bauzaun und auf den Teller geschaut.:angel:

Das erst Bild finde ich Klasse, mit der Idee kann nich nun auch Bilder machen ohne dann die stürzenden Linien oder Perspektiven bearbeiten zu müssen.

Toller Tip:top:

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten