• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D und Okularverlängerung?

fetishfoto

Themenersteller
hat jemand erfahrung mit der 40D und der Okularverlängerung EP-EX15?
mein händler meint das sucherbild würde damit deutlich schlechter.
 
Ich hatte die EP-EX 15 mal an der 300D.
Das Sucherbild wurde noch kleiner (war mir eh schon zu klein).
Ich hab das Dingens dann gleich wieder runter gemacht und über Ebay verkauft...
 
Ich kann noch eine Erfahrung mit der 30D und der Canon-Okularverlängerung beisteuern:
Das Sucherbild wird deutlich kleiner und sichtbar verzerrt - ich hab sie auch gleich wieder verkauft...

gruß Winterlich
 
Hab das Ding an der 40D getestet und sofort wieder Verkauft, der Sucher wird damit viel zu klein.

Gruß Mark
 
Ich habe es mir die Tage für meine 30D gekauft...

1 ganze Nacht in mehreren Clubs getestet...

Sucherbild zuklein und zudunkel...

ABER

ES IST SUPER ANGENEHM DAMIT ZU FOTOGRAFIEREN, VORALLEM WENN MAN WIE ICH BIS ZU 10STUNDEN MIT DER KAMERA AM AUGE MIT EIN PAAR TAUSENDMAL ANSETZEN FOTOGRAFIERT!!!

Ein bisschen 1er Feeling anner 2Stelligen :D:D:D


Werde morgen versuchen, die Linsen auszubauen, sodass das Okular nur noch als Brücke dient...
 
Werde morgen versuchen, die Linsen auszubauen, sodass das Okular nur noch als Brücke dient...

Das habe ich bereits am allerersten Tag gemacht, seitdem ist das Teil eigentlich immer drauf (zuerst war es an der 20D und dann an meiner 5D), und da ich noch so ein Teil benötige (mit den Schrauben lässt sich die Klemmung etwas einstellen, nur so als Tip) habe ich mir gestern erst noch so ein Teil bestellt, da fliegen auch die Linsen gleich wieder raus. Und damit man auch kaputte Augenmuscheln (so ein kleines Teilchen abgebrochen) weiter verwenden kann und nicht verliert, wird eine Lage Tesafilm da rumgeklebt. Funktioniert einfach gut.

-Gregor.
 
Gute Idee!

Ändert sich denn der Blickwinkel? - Kann ich noch den ganzen Sucher sehen, also auch ISO und die anderen Einstellungen?


Grüße
 
Die EP-EX15 ist nur gut brauchbar, wenn man die Linse und das Blech darin entfernt.

Da bei der 40D und 5D der Sucher etwas größer ist, als bei 400D, 20D und 30D, sollte man den EP-EX15 auf jeder Seite in der Breite um 2mm auffeilen und damit verbreitern. Da aber bei dem originalen EP-EX15 auch eine Schräge ist und somit der Innensteg ca 1,5mm dick ist, sollte man bei dem Umbau ebenso eine solche Schräge anfeilen. Je schmaler der Innensteg ist, umso besser wird das Sichtfeld.

Ich habe mit dem so modifizierten EP-EX15 keinerlei Probleme an meiner 30 D und gehe mal davon aus, das es sich bei der 40D und 5D nicht viel anders verhalten wird.
 
Mir hat man zu der 40D die EP-EX15 II mitgegeben, diese ist doch nur für die 450D und vielleicht noch die 1000D oder?
 
Ich habe mir gerade sagen lassen das die EP-EX15 nicht mehr hergestellt wird und nun die EP-EX15II für z.b. die 40D herhalten muss. Aber diese ist doch von der Gehäusegröße kleiner als der Gummiaufsatz. Nutzt jemand die EP-EX15II an einer 40D oder ähnlichen?
 
Einen "abgefeilten" habe ich gerade nicht im Zugriff.
Anbei habe ich nochmal verdeutlicht, welcher Teil genau gemeint ist.

Die roten Linien markieren den kleinen Überstand, wenn die Augenmuschel auf dem EP-EX15 aufgesteckt ist.
Und genau diesen Teil kann man mit einer schmalen handelsüblichen feinen Feile und etwas feinkörnigem Schleifpapier wegfeilen.

Dann hat man genau die breite des Suchers und alles ist :top:

Es ist auch nicht schlimm, wenn es nicht ganz so sauber ist, da die Augenmuschel den Teil verdeckt ;)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten