• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF-S 60 + Festbrennweite?

Domsn

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin noch am rätseln ob das Ganze Sinn macht -aber mal von vorn:

Ich besitze das Sigma 50/2.8 Makro, bin aber nur bedingt damit zufrieden, schlechter AF (habe das Gefühl Front-Backfokus Problem) und manchmal schlechte Gesamtschärfe im Bild.

Ist es sinnvoll es durch das durchwegs gut bewertete Canon EF-S 60mm/2.8 Makro zu ersetzen? Zum Sigma gibt es leider wenig Meinungen und Berichte.
-------------------------------------------------------------------------
UND hat es zudem noch nen Sinn zusätzlich eine 50mm Festbrennweite, ala Canon EF 50mm/1.4 zu ergattern?

Wie ist die Qualität vom 60mm im Vergleich zum 50mm?
Oder kann das 60mm das 50mm "ersetzen"
Wie schlägt sich das 60mm in anderen Einsatzgebieten wie Makro oder Portrait? (Bsp: Landschaft)

Besten Dank
 
Hallo,

wie wäre es mit Sigma 1.4/50 plus EF 100/2.8 Makro?

Die sind etwas weiter auseinander und Du bekommst zwei Super Portraitlinsen (wobei das Bokeh des 100ers nicht sooo super ist, Schärfe etc. aber schon)

Bei nur EF-S 60 könnten Dir die zwei Blenden irgendwie fehlen (Portraits bei f/2.0 sind was feines), und ein 50er und 60er nebeneinander fände ich nicht so klasse.

Grüße,
Scooby
 
Hmm...ich werd irgendwie kein Sigma Fan, aber das 50mm/1.4 sticht heraus da hast du recht.
Warum nicht das Canon 50/1.4? (günstiger...) + Canon 100mm Makro oder vielleicht Tamron 90mm Makro :confused:
 
ich glaube da hast du mit deinem sigma ne gurke erwischt. Mein Exemplar von dem sigma 50 2,8 makro ist super scharf auch bei offenblende (siehe beispielbilderthread).
Ich kann da absolut keinen Unterschied zum canon 60er entdecken. Zudem ists halt nen 50er und somit VF tauglich und die 10mm machen am cropauch einiges aus - das 50er ist fast mein immerdrauf - das 60er wäre mir waahrscheinlich ein stück zu lang. Evt würde ich das 50er mal justieren lassen.
 
Hmm...ich werd irgendwie kein Sigma Fan, aber das 50mm/1.4 sticht heraus da hast du recht.
Warum nicht das Canon 50/1.4? (günstiger...) + Canon 100mm Makro oder vielleicht Tamron 90mm Makro :confused:

Hallo,

Ob Tamron oder Tokina oder Sigma oder Canon Makro um die 100mm dürfte wohl fast egal sein. Nach den Berichten hier im Forum sind sie alle sauscharf. Ich habe mich auf meiner Wunschliste für das EF 100 entschieden, weil es als einziges einen USM hat (und damit hoffentlich auch für nicht-Makros als relativ lichtstarke FB dienen kann) und außerdem beim Focussieren im Makrobereich nicht vorne ausfährt.

Zum Sigma 50: Schau in meine Signatur :D War einfach Gewohnheit, dass ich das mit aufgeschrieben habe. Die EF50/1.4 User hier im Forum scheinen sehr zufrieden zu sein, also wohl keine schlechte Linse. Ich bin mit einem Sigma aber auch wirklich sehr zufrieden. Ja, es gibt da kleine Problemchen (Frontfocus bei Blende <2.8 an der Naheinstellgrenze - aber dafür soll man ja auch das Makro nehmen), aber damit kann ich leben. Ansonsten mag ich das Teil wirklich sehr.

Eine Anmerkung noch: Beim Makro verändert der wechsel von 60 auf 100mm die Bildwirkung, sprich das Motiv wird "flacher" und es ist weniger Hintergrund drauf. Das muss aber nicht unbedingt ein Problem sein (bzw. kann auch gewünscht sein).

Grüße,
Scooby
 
Es gibt im Forum einem Beispielbilderthread für das EF-S 60 und immer wieder wird erwähnt, dass es sich auch hervorragend für Portraits usw. eignet. Insofern ist die zusätzliche Anschaffung einer 50mm Festbrennweite nicht nötig.
 
nach dem ich mir 60mm makro gekauft habe, habe ich nach einem monat mein 50mm 1.8 verkauft. der af war ein reines glücksspiel und die 1.8 konnte man eh nicht nutzen. hab beide einfach bei offenblende getestet und festgestellt das mir die blende 2.8 in jeder hinsicht ausreicht (z.b. unschärfe des hintergrunds)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten