Domsn
Themenersteller
Hallo zusammen,
bin noch am rätseln ob das Ganze Sinn macht -aber mal von vorn:
Ich besitze das Sigma 50/2.8 Makro, bin aber nur bedingt damit zufrieden, schlechter AF (habe das Gefühl Front-Backfokus Problem) und manchmal schlechte Gesamtschärfe im Bild.
Ist es sinnvoll es durch das durchwegs gut bewertete Canon EF-S 60mm/2.8 Makro zu ersetzen? Zum Sigma gibt es leider wenig Meinungen und Berichte.
-------------------------------------------------------------------------
UND hat es zudem noch nen Sinn zusätzlich eine 50mm Festbrennweite, ala Canon EF 50mm/1.4 zu ergattern?
Wie ist die Qualität vom 60mm im Vergleich zum 50mm?
Oder kann das 60mm das 50mm "ersetzen"
Wie schlägt sich das 60mm in anderen Einsatzgebieten wie Makro oder Portrait? (Bsp: Landschaft)
Besten Dank
bin noch am rätseln ob das Ganze Sinn macht -aber mal von vorn:
Ich besitze das Sigma 50/2.8 Makro, bin aber nur bedingt damit zufrieden, schlechter AF (habe das Gefühl Front-Backfokus Problem) und manchmal schlechte Gesamtschärfe im Bild.
Ist es sinnvoll es durch das durchwegs gut bewertete Canon EF-S 60mm/2.8 Makro zu ersetzen? Zum Sigma gibt es leider wenig Meinungen und Berichte.
-------------------------------------------------------------------------
UND hat es zudem noch nen Sinn zusätzlich eine 50mm Festbrennweite, ala Canon EF 50mm/1.4 zu ergattern?
Wie ist die Qualität vom 60mm im Vergleich zum 50mm?
Oder kann das 60mm das 50mm "ersetzen"
Wie schlägt sich das 60mm in anderen Einsatzgebieten wie Makro oder Portrait? (Bsp: Landschaft)
Besten Dank