• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie ist das EF-S 60 Macro über lange Distanz?

usaletsgo

Themenersteller
Liebe Kollegen,

ich überlege, ob ich mir das 60er Macro anschaffen soll. Ich brauche es aber bei weitem nicht nur für Macro, sondern wenn, dann häufig auch über längere oder sogar lange Distanz. Als ganz normales leichtes Tele am Crop eben.

Dass das 60er eines der schärfsten Linsen überhaupt ist, weiß ich. Aber: Bezieht sich das nur auf seine Eigenschaft als Macro - über Kurzdistanz also, oder gilt das generell.

Ich habe mal gehört, dass Macros generell schwach über größere Distanz sein sollen, was ich aber nicht so recht glauben kann.

Vielen Dank für eure Einschätzungen und schöne Grüße

Dirk
 
Was ist für Dich lang-Distanz? Alles über 1m?

Es ist meiner Meinung nach sehr scharf, weswegen es am Crop ja auch gerne als Protrait-Objektiv genommen wird. Meine Frau ist immer nicht so begeistert - weil man feinste Details sieht.

Klaus
 
Hallo,

ich benutze es auch als Portraitlinse. Ich finde es auf diese Distanz (1-4m) einwandfrei. Welche Distanz(en) interessieren dich?


Gruß

flufy
 
Auch am Crop wird das - oder jedes - 60er nicht zum Tele, auch nicht zum "leichten" Tele.
Das 60er ist gut, von vorne bis hinten scharf. Bei 60mm Brennweite wird ein weiter entferntes Objekt natürlich wesentlich kleiner abgebildet wie von einem etwa 300mm-Tele.
Gute Makro- und Portraitlinse - mehr ist da kaum zu sagen.
 
OK, ich sollte das konkretisieren: Einsatz (neben dem Makro-Einsatz) als ganz normales leichtes Tele. Das heißt auch Aufnahmen über 100 Meter, Landschaft mit Bergen im Hintergrund etc.

Ihr seht also, dass es mir durchaus auch um echte Ferndistanz geht. Die Makro-Eigenschaft ist nur ein Aspekt.
 
Auch am Crop wird das - oder jedes - 60er nicht zum Tele, auch nicht zum "leichten" Tele.
Das ist in Bezug auf die reine Brennweite lediglich eine Frage der Definition. Klar kann man umgerechnet 100mm als leichtes Tele deklarieren.

Dass es sich dabei nicht um "echte" 100 mm handelt mit den damit verbundenen optischen Eigenschaften (sondern lediglich um eine Ausschnittsvergrößerung) ist bekannt.
 
100m Distanz und Landschaftsaufnahme ?
Was wird denn das jetzt ?
Ein Macro-Weitwinkel-Teleobjektiv ?
Bitte nicht falsch verstehen - aber stelle es Dir einfach als eine 90mm Linse vor - genau so verhält sich das Teil am 1.6er Crop.
Das was das Objektiv an weiter entfernten Objekten auflösen kann, da bildet es schon ordentlich ab - seine stärke aber liegt Naturgemäss im Nahbreich ;)
 
Das heißt auch Aufnahmen über 100 Meter, Landschaft mit Bergen im Hintergrund etc.

Da brauchst Du keine Angst zu haben - habe jetzt keine Beispiele ( ich neme mein 60er dafür einfach nicht), aber das Objektiv kann da nicht viel falsch machen als Festbrennweite ;)
 
100m Distanz und Landschaftsaufnahme ?
Was wird denn das jetzt ?
Ein Macro-Weitwinkel-Teleobjektiv ?

Warum nicht Landschaft mit 100 m Distanz?

Macro-Weitwinkel-Teleobjektiv? Keine Ahnung, was du damit meinst. Natürlich soll das Objektiv nicht in ein und derselben Aufnahmesituation alles leisten, das ist doch selbstverständlich. Aber mir stellt(e) sich die Frage, ob es nicht nur als Macro voll überzeugen kann, sondern in den beschriebenen Langdistanzen ebenfalls gut abschneidet.

Ich hätte die Frage auch griffiger formulieren können: "Taugt dieses Macro nur als Macro oder ist es universeller einsetzbar?"
 
Klar, wenn der Blickwinkel passt. Kann es mir schon vorstellen - etwa weiter entfernte Gebirgskette etc. ... - habe in den letzten Tagen mit meinem 85er gespielt, auch Landschaft dabei (war gerade schön nebel) - das sah ja auch gut aus.
Mit dem 60er machst Du jedenfalls nix falsch - die allgemeine Begeisterung ist groß, die Serienstreuung scheint extrem gering zu sein.
 
Ich kenne das EF 60 nicht, aber fast alle (guten) Makros sind anständige Festbrennweiten auf die weite Distanz.
Ich nehme meines auch häufig für FB Aufgaben.
Der einzige Nachteil ist dass der AF wenn schecht angepeilt wurde komplett in den Nahbereich durchläuft und das dauert....
 
Warum nicht Landschaft mit 100 m Distanz?

Macro-Weitwinkel-Teleobjektiv? Keine Ahnung, was du damit meinst. Natürlich soll das Objektiv nicht in ein und derselben Aufnahmesituation alles leisten, das ist doch selbstverständlich. Aber mir stellt(e) sich die Frage, ob es nicht nur als Macro voll überzeugen kann, sondern in den beschriebenen Langdistanzen ebenfalls gut abschneidet.

Ich hätte die Frage auch griffiger formulieren können: "Taugt dieses Macro nur als Macro oder ist es universeller einsetzbar?"



In der guten alten Zeit war das 105er an der Nikon F mein Lieblingsobjektiv.

Heute ist es das Canon 60er Makro an der 300 D. Ein wunderbarer Allrounder.
Es ist sowohl im Nah- und Makrobereich hervorragend, als auch im Fernbereich. Kenne eigentlich kein Makro, das nicht auch im Fernbereich sehr gut wäre. Also kein Scheu, zugreifen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten