@TORN
TORN schrieb:
Hiho!
Im Punkt eins muß ich dir entschieden widersprechen. Mein Sigma 18-50 EX war offen z.B. bei 50mm schärfer als ein abgeblendetes 17-85. Aber vermutlich hat auch hier die Steuung zugeschlagen, das will ich gerne einräumen. ...
Ich sehe Sigma 18-50 EX und Tamron 28-75 in der Schärfe den ganzen Canon Mittelklasseobjektiven etwas voraus. Dafür bieten diese USM und teils IS. Wer glaubt mit einem Canon Mittelklasse vom Kit-Objektiv einen Schärfesprung nach vorne zu machen, der wird eine derbe Enttäuschung erleben. ...
Und damit sind wir bei deinem zweiten Punkt. Man sollte eher die wichtigsten Features kaufen und weniger um ein bischen mehr Schärfe feilschen. Da schlägt die Streuung eh mehr zu als der tatsächlich vorhandene Unterschied.
TORN
Es ging als Ausgangspunkt im Vergleich um das Tamron 28-75 und das 17-85.
Auch mir ging und geht es um die von Dir beschriebenen Features und ich hab sie aus meiner Sicht genannt (Brennweite, USM, IS, Verarbeitungsqualität...).
...und mir ging es nicht darum, um ein bischen mehr Schärfe zu feilschen.
Das 17-85 ist eine Alternative zum Kitobjektiv (für mich die bessere,wegen der Features).
Aus meiner Sicht ist das 17-85 für mich (und andere), die weitaus flexiblere Wahl beim weiteren Ausbau des Brennweitenbereiches.
Daran ändert sich auch nichts bezüglich der fehlenden Lichtstärke. Wer diese benötigt, macht es sicher anders als ich.
Auch glaube ich nicht, mit einem Sigma EX 18-50 oder einem Tamron 28-75 dann den Sprung in die Canon Oberklasse zu machen und das "WOW"- Erlebnis zu verspüren, auch wenn sie Schärfevorteile oder eine höhere Lichtstärke besitzen sollten. Dies scheint eh eine Glaubensfrage zu sein und ich favorisiere keine Marke.
Auf diesen Sprung in die Oberklasse kommt es mir weder bei dem einen noch dem anderen Objektiv an. Sie befinden sich nun mal in der Mittelklasse und wir sind mit den Ergebnissen mehr oder weniger zufrieden.
Mir ist auch nicht nach Lobeshymnen für das eine oder andere Objektiv. Diese Wahl muss jeder letztlich selbst treffen, nach seinem Geldbeutel, den benötigten Features und seinen fotografischen Bedürfnissen.
Auf das oft genannte und von Dir genutzte Sigma EX 18-50 hab ich auch hingewiesen, finde es selbst mehr als gut und werde es keinem ausreden wollen. Es soll ja sogar Leute geben, die beide besitzen und die jeweiligen Vorzüge bewußt nutzen.
@ Silvax
"Und die Grundschärfe ist bei guten lichtstarken Optiken sehr hoch auch bei Offenblende.", diese Aussage stimmt und ich möchte sie nicht anzweifeln.
In dieser Aussage beziehst Du Dich auf das EF 24-85/3.5-4.5 USM:
"Ich wollte es nochmal wissen, da ich ja immer gesagt habe dass das Canon 24-85 USM bei Offenblende sehr scharf ist hier mal ein Vergleich. Leider kein 100% aussagekräftiger aber für mich selber reicht dieser. Und ich muß sagen dass das 24-85 bei Offenblende auf dem Niveau von den lichtstarken Tamron und Sigma (abgeblendet) arbeitet. Bereits ab Blende 4,0 war mein ex Canon sehr scharf."
So dargestellt, auf das 24-85 oder mit Abstrichen auf das 17-85 (bei statischen Motiven natürlich nur), wäre meine Aussage wohl richtiger gewesen. Sorry, da hab ich mich dumm ausgedrückt oder etwas falsch verstanden.
Gruss bond007.