• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix 14-42/45mm Objektive - Unterschiede

valentinlb

Themenersteller
Moin,
Da ich mit der Qualität (vor allem Verarbeitung) meines jetzigen Kit objektivs nicht zufrieden bin, wollte ich euch nach unterschieden/vor- und Nachteilen der folgenden objektive fragen:
1: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B003UNL2TC/ref=pd_aw_sbs_2?pi=SS115
2: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00BLNKRXA?vs=1
3: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B001V9KG3K/ref=pd_aw_sbs_1?pi=SS115

Danke schon mal im voraus :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Moin,
Da ich mit der Qualität (vor allem Verarbeitung) meines jetzigen Kit objektivs nicht zufrieden bin, wollte ich euch nach unterschieden/vor- und Nachteilen der folgenden objektive fragen:
1: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B003UNL2TC/ref=pd_aw_sbs_2?pi=SS115
Das alte Kit-Objektiv. Billig verarbeitet, mittelmäßige Abbildungsleistung, bei Offenblende deutliche Schwächen
2: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00BLNKRXA?vs=1
Das neuere Kit-Objektiv. AUch nicht wirklich hochwertig verarbeitet, aber dafür schön klein. Die Abbildungsleistung schwankt dank der Serienstreuung stark. Einige Exemplare zeigten deutliche Schwächen (Beispielbilder hier im Forum), andere Exemplare kamen sogar in die Nähe des 14-45ers
3: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B001V9KG3K/ref=pd_aw_sbs_1?pi=SS115
Das ganz alte Kitobjektiv. Gute Verarbeitung (Metall), etwas größer, exzellente Abbildungsleistung auch bei Offenblende. Ganz klar das beste Standardzoom im mFT-Bereich. Bildet nicht schlechter als das ganz teure 12-35er ab (bietet aber natürlich keine f2.8).

Ich kann immer nur wieder zu dem 14-45er raten, zumal es hier im Biete-Forum recht günstig zu haben ist.
Dpreview-Test: http://www.dpreview.com/reviews/panasonicGF1/page19.asp

The Lumix 14-45mm F3.5-5.6 OIS does extremely well in our studio tests.
...it even out-performs the best of the kit zooms for conventional DSLRs, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke für die schnelle und ausführliche Antwort :)

das "alte" Kit Objektiv ist wohl das was ich zur Zeit hab.
Würde mit dem "ganz alten" auch das Problem behoben sein, dass sowohl das fokussieren als auch das zoomen ruckelt, weil der Ring immer hängen bleibt? Das stört mich nämlich am meisten ;)
 
Würde mit dem "ganz alten" auch das Problem behoben sein, dass sowohl das fokussieren als auch das zoomen ruckelt, weil der Ring immer hängen bleibt? Das stört mich nämlich am meisten ;)

Hmm... kann ich ehrlich gesagt nicht genau sagen. Meine beiden 14-45er erlauben jedenfalls beim Filmen keinen weichen Zoom. Für diese Anwendung gibt es wieder spezielle Video optimierte Objektive, wie z.B. dem 14-42er PZ mit Motorzoom. Aber bei dem ist die Abbildungsleistung auch wieder nicht so toll und manuelles Zoomen geht gar nicht.

Dass das 14-45er "smoother" als das 14-42er beim Zoomen ist denke ich aber schon. Ich habe leider kein 14-42er in meiner Objektivsammlung zum direkten Vergeleich. Aber als ich es mal in den Händen hielt (ich hatte es wieder verkauft), empfand ich den Zoom durch die geringe Masse des Objektivs noch ruckeliger - aber ohne Gewähr ;)

Von der Abbildungsleistung ist dein 14-42er jedenfalls schon sichtbar hinter dem neuen 14-42er und erst recht hinter dem 14-45er. Bei Dpreview kannst du beide Objektive bzgl. der Abbildungsleistung vergleichen:
http://www.dpreview.com/lensreviews...sreviews/widget/LensReviewConfiguration.xml?4
 
Ok, danke, ich werde es einfach mal ausprobieren, schlechter kann es ja nicht werden ;)
Arbeitet denn der autofokus langsamer, weil du ja geschrieben hast, dass es älter ist?
Oder gibt es gar keine Nachteile bezüglich des Alters? :)
 
Ok, danke, ich werde es einfach mal ausprobieren, schlechter kann es ja nicht werden ;)
Arbeitet denn der autofokus langsamer, weil du ja geschrieben hast, dass es älter ist?
Oder gibt es gar keine Nachteile bezüglich des Alters? :)

Der Autofokus ist sehr schnell. Zumindest ist er nicht langsamer als bei deinem Objektiv. Der Grund warum das 14-45er kein Kit-Objektiv mehr ist, ist weder das Alter noch andere Nachteile, sonder schlicht die Tatsache, dass es zu teuer und zu gut ist. Daher hat Panasonic das günstig zu produzierende 14-42er eingeführt. Bei Canon oder Nikon liegen auch schlechtere Standard-Zoom Kit-Objektive mit bei, so dass Panasonics eben auf die günstige Lösung umgestellt hat um konkurrenzfähig zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten