• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kompaktcam als ergänzung zur DSLR

OlliM1810

Themenersteller
Hi,
die Frage ist ernst gemeint!!
Ich beschäftige mich damit eine Kompakte anzuschaffen für jeden TAg sozusagen, das es mitunter sehr aufwendig ist die DSLR mitzuschleppen.

Ich würde jetzt nichgt erwarten einen ersatz zu bekommen, aber dennoch eine gute alternative..

Wie ist hierzu Eure Meinung?? Welche könnt Ihr empfehlen??
 
Das ist eine gute Frage, die mich auch schon länger beschäftigt. Aber die entscheidende Frage ist, was erwahrtest du von der kleinen

-muss sie auch P,A,S,M haben?
-möglichst gute Bildqualität?
-möglichst klein und stylisch?
-darf es auch eine grössere Bridge sein?
-möglichst viel Tele?
-möglichst 28mm WW?
-optischer Sucher oder leiber 3" Display das die ganze Rücksteite einnimmt?
-Wiehoch ist das Budget?
- Für was für Motive soll sie dienen?

Wenn du uns diese Fragen beantwortest, dann kann man dir bestimmt besser weiter helfen

mfg
Florian
 
ist schwer zu sagen wo die einschränkungen liegen sollen, denn wenn ich nun anfange aufzuzählen was sie allen können sollte, dann sagt jeder "bleib bei der DSLR"

Ich möchte gerne möglichst gute Felexibilität bei den Aufnahmen, das heisst grosser Brennweitenumfang, Manuelle einstellmöglichkeiten und kleine cam..

alles was in die extreme geht, dafür habe ich eine DSLR, also WW oder grossen Zoom etc.. für die absoluten einstellmöglichkeiten auch..

ich möchte halt ne cam mitnehmen können ohne aufwand, rel. einstellmöglichkeiten, aber ich werde sicher nicht mit der ins studio gehen oder so was ähnliches..

wenn ich es genauer beschreiben könnte, dann hätte ich sicher schon eine.
Die frage ist welche nutzt ihr und welche könnt ihr empfehelen (vielleicht könnt ihr auch die einschränkungen nennen)

Wenn ich meinen eigenen text lese fällt mir auf das es nicht einfach ist kompromisse einzugehen, denn eigentlich möchte man ja alles, nur anders ;-) :lol:
 
Schieb - > Kompaktkameras
 
Ist die FZ-18 von Panasonic schon zu gross? Die ist nämlich ganz gut - bis auf den sehr kleinen Sensor und die damit einhergehenden Probleme bei hohen ISO. Daoch dafür hätest du ja die DSLR....
 
Zur 400D habe ich die G7 -> gleicher Akku, gleiches Ladegerät , gleiche BIldcharakteristik, viel einstellbar aber auch automatikmodus der brauchbar ist :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten