• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompaktkamera als Ergänzung zur DSLR - Erfahrungen mit Coolpix P5100?

TM_aus_HB

Themenersteller
Hallo!

Ich fotografiere gern und verhältnismäßig viel mit meiner treuen Begleiterin "D50 mit Batteriegriff" - dennoch hat es sich für mich nicht als praktikabel erwiesen, ausschließlich dieses Gerät als Kamera zu haben. Es gibt immer Situationen, in denen das Teil einfach zu "klobig" ist. Außerdem wird man leider doch nicht selten für "Presse" gehalten, weswegen ich schon mehrere Male leichte Diskussionen auszufechten hatte.

Ergo: Ein kleiner aber leistungsfähiger Mitspieler, muss her. Aufgrund der Systemkompatibilität (Blitz und Speicherkarte!), der vielfältigen manuellen Einstellmöglichkeiten und meiner Zufriedenheit zur Marke habe ich mir die Coolpix P5100 näher angesehen. Chices Teil! :)
Was meint Ihr? Ist das Gerät empfehlenswert? Wie seht Ihr es als Ergänzung zu einer DSLR? :rolleyes:

Tobias
 
Ich finde den Brennweitenbereich etwas zu beschränkt ebenso wie das Rauschen bei ISO400 und höher.
Eine A720iS hat deutlich mehr Tele bei ähnlicher Qualität für 180€, eine kleine Fuji F bessere ISO400 und eine GX100 stolze 24mm.
Da Du aber ein Blitz von der D50 hast spricht auch etwas für die 5100 für Dich.
Mit 28mm und 8 Mp wäre sie ein Knaller gewesen.
 
Ich finde den Brennweitenbereich etwas zu beschränkt ebenso wie das Rauschen bei ISO400 und höher.

Hast Du bzgl. des Rauschens irgendwo Beispielfotos, die Du zeigen könntest?

Da Du aber ein Blitz von der D50 hast spricht auch etwas für die 5100 für Dich.
Mit 28mm und 8 Mp wäre sie ein Knaller gewesen.

Eben... Der Blitz. Den könnte ich wirklich 1A direkt auf die P5100 stecken bei Bedarf... Wäre ich nicht so superzufrieden mit Nikon an sich, dann kämen vielleicht auch andere Kameras in Betracht. :D Vorausgesetzt man kann da auch so viel manuell einstellen, die einfachen "Knipskameras für Dummies" (Automatikmodus und mehr nicht) mag ich eher nicht so. ;)
 
Habe mir die P5100 heut nochmal angeschaut - auch mal die rosane "Muss-Ich-Haben-Brille" abgesetzt... :D
Also der Blitzschuh ist kein entscheidendes Kriterium mehr, schließlich würde jeder Blitz auf dieser Kamera fehlplatziert wirken, da viel zu groß.
Und rein objektiv gesehen, bin ich auch zu dem Schluss gekommen, dass ich, wenn ich wirklich fotografieren will, sowieso die D50 dabei habe, also de facto eine kleine handliche Kamera benötige, die auch "einfach mal so" dabeisein kann.

Wer hat Erfahrung mit den PENTAX-Modellen "Optio Z10" und "Optio S10"? :cool: Kam mir heute so in den Kopf, dass Pentax ja auch Kompakte anbietet, und von den technischen Werten her machen die beide eine sehr gute Figur... :top:
 
Habe mir die P5100 heut nochmal angeschaut - auch mal die rosane "Muss-Ich-Haben-Brille" abgesetzt... :D
Also der Blitzschuh ist kein entscheidendes Kriterium mehr, schließlich würde jeder Blitz auf dieser Kamera fehlplatziert wirken, da viel zu groß.
Und rein objektiv gesehen, bin ich auch zu dem Schluss gekommen, dass ich, wenn ich wirklich fotografieren will, sowieso die D50 dabei habe, also de facto eine kleine handliche Kamera benötige, die auch "einfach mal so" dabeisein kann.
... :top:

Ich habe für mich das Argument mit dem Blitzschuh auch als Pseudoargument entlarvt. Ich hatte auch eine CP5400/8700 und den externen Blitz von der D80. Und wann habe ihn daran benutzt? Nie! Denn wenn ich schon soviel Gerät mitnehme hatte ich immer gleich die D80 dabei... und leicht tragbar ist eine Kleine nur ohne Adapter, Konverter und Zusätze.
 
Ich habe für mich das Argument mit dem Blitzschuh auch als Pseudoargument entlarvt. Ich hatte auch eine CP5400/8700 und den externen Blitz von der D80. Und wann habe ihn daran benutzt? Nie! Denn wenn ich schon soviel Gerät mitnehme hatte ich immer gleich die D80 dabei... und leicht tragbar ist eine Kleine nur ohne Adapter, Konverter und Zusätze.


Genau! Und das leichter tragbar war mir so wichtig, dass ich die D80 inzwischenv erkauft hab. Hab noch genug analoge SLR Kameras, die ich auch gerne verwende, da brauche ich nicht Bridge und DSLR.
Ich hab nur einen zweiten Satz Akkus, einen Polfilter und manchmal einen Graufilter (2 Blenden) dabei. Den Graufilter deshalb, weil an sehr hellen Tagen selbst bei ISO 100 die 1/2000, die die 6500fd maximal im A-Modus macht, nicht ganz reicht, um nicht weiter als f/5 abblenden zu müssen (ab f/4,4 beginnt die Beugung zuzuschlagen bei diesem Sensor). Wenn ich emhr als Schnappschüsse und Erinnerungen damit machen wollte, hätte ich zudem noch einen Cokin A Adapter dabei und einen Grauverlaufsfilter um den Himmel was abzudunkeln.
 
Ich habe keine P5100, sondern die P5000. Die ist im Rauschverhalten für so 'ne kleine Kompaktknipse wirklich mehr als ordentlich.

Hier und hier habe ich Beispielbilder in originaler Auflösung und natürlich unbearbeitet eingestellt.

Ich habe die P5000 als Ergänzung zu meiner *ist DL.

Grüße

Replay
 
Ich bin ein alter Nikon-Fan und hatte/habe alle Prosumer von der 5400 über die 8700 bis zur 8400. Die 5100 (nicht die 5000 - zu langsam!) hätte mich reizen können wenn sie bei 28mm losgegangen wäre weil sie von der Haptik sehr angenehm und vertraut ist für mich. Dafür könnt ich auch auf die 210mm verzichten die eine G7/9 noch bietet, aber mit 35mm alleine möchte ich nicht mehr reisen...
 
Hey, danke für die vielen Replys! :)
Habe mir vorhin über amazon die LUMIX FX30 bestellt. Gibts dort für 239,-€ momentan, portofrei natürlich. Ich hab noch für 5,99€ zusätzlich den garantierten Versand bis morgen ausgewählt, da die Kamera am Donnerstag schon mit in den Kurzurlaub soll. Hätte ich noch etwas mehr Zeit gehabt, hätt ich bei redcoon bestellt, die das Teil momentan für 217€ raushauen. Leider wollte sich amazon nicht auf den Preis einlassen. :grumble:

Nach ausgiebigem Befingern :D im MediaMarkt und gescheiterten Preisverhandlungen ("Also unter 299€ geht echt nix, sorry!") musste ich dann sofort ordern. Ging nicht anders. :eek: :rolleyes:

Bin schon ganz ungeduldig und werde berichten, sobald das Teilchen da ist!
 
Gratulation zu deinem neuen Schmuckstück :top:. Mich plagen schon seit längerem ähnliche Gedanken, ich such eine kleine schnucklige immerdabei alternative für meine Nikon D80. Die meinen DSLR-Verwöhnten Ansprüchen genügt. Allerdings ist mir der Weitwinkel nicht ganz so wichtig, da ich eher Deatails fotografiere. Im moment liebäuge ich mit der Sony Cyber-shot DSC-H3. da könnte ich sogar meinen 58er Polfilter verwenden. Hat mit der Kamera schon jemand aus dem DSLR-Lager erfahrung? ein gescheiten Test hab ich leider auch noch nicht gefunden.

Grüße
Basti
 
ich hab die H3 seit dem Wochenende, bin aber noch nicht dazu gekommen, sie richtig zu testen. Das mach ich am Freitag!
 
Das mach ich am Freitag!

Wäre super wenn du dann kurz deine Erfahrungen mit uns teilen könntest :top:. Bei mir hat das ganze eh noch ein bischen zeit, ich hab gerade bei idealo einen Preisalarm bei 199 € gesetzt. Mal schauen wann der klingelt.

Grüße
Basti
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten