• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kompaktkamera lohnt sich neben der DSLR Canon 400D

lukas.loki

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,
neben meiner Canon 400D möchte ich mir für Urlaub, Feierlichkeiten und sonstigen Gelegenheiten, wo die 400D etwas zu globig ist, eine gute Kompaktkamera anschaffen.
Meine Frau hatte bis vor kurzem eine Canon Powershot A 520.

Nun ist die Auswahl, allein bei Canon, nicht gerade auf 3 Modelle beschränkt.
Die neue Powershot A720 IS wäre vom ersten Eindruck her nicht schlecht.
Wer hat Erfahrungen mit Canon Powershot Modellen neben DSLR.
Preislimit liegt bei 300,00 Euro.
Uns ist bewusst, dass wir keine DSLR Qualität für dieses Geld bekommen, aber die maximale Bildqualität wollen wir mit dem Betrag schon ausschöpfen.

Grüße Daniel
 
Habe ich das richtig gelesen?
Abbildungsqualität und Rauschverhalten hängen von der Senorgröße ab?

Das heißt, dass die Powershot A720 IS mit einem 2,5Zoll Sensor und 8,0MP wird nicht viel besser sein als meine alte Powershot A520 einem gleichem Sensor und 4,0MP.

Wäre dann eine Cam mit 1,7 Zoll Sensor darin besser?
Oder worauf muss ich beim Neukauf achten.

Grüße Daniel
 
Die Sensorgrößen werden immer in 1/x Zoll angegeben. Heißt also ein 1/1,8 Zoll Sensor ist größer als ein 1/2,5 Sensor. Da größere Sensoren bei gleicher Megapixelanzahl immer besser sind, sind also die besseren Sensoren (pauschal gesagt) die, die die kleinere Zahl unterm Bruchstrich haben.
Also wäre es durchaus ratsam zu einem 1/1,8 oder 1/1,7 zoll Sensor zu greifen. Oder halt wenn möglich zu einem noch größeren. Dazu muß man allerdings im Moment das Canon Land verlassen.

Um noch auf deine andere Frage einzugehen, ich hab neben einer S80 noch die A520. Da liegen, auch wenn es manche Leute nicht wahrhaben wollen Welten dazwischen, vorallem was den Autofokus und den Weißabgleich angeht. Vom Rauschen her nehmen sie sich allerdings nix oder nicht viel.
Die Unterschiede in der Bildqualität zwischen billiger und teurer Kompakten werden dir aber spätestens auffallen wenn nicht mehr die Sonne scheint und es an die schwierigen Bedingungen rangeht.
Außer von der S80 und A520 kann ich dir jetzt keine Erfahrungen mit Kompakten mitteilen. Achte einfach auf nen gutes Objektiv in der Kompakten, aber das ist ja das selbe wie bei deiner 400D.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten