Hallo,
jetzt habe ich ein paar Testaufnahmen mit dem DG-420 gemacht.
Direktes TTL-Blitzen klappt eigentlich ganz gut. Alle Parameter werden richtig an das Blitzgerät übertragen. Die Belichtung stimmt auch einigermaßen. Wenn es zu nah wird (<1,2m) ist die ausklappbare Diffusorscheibe zu empfehlen oder an der Kamera die Blitzkorrektur in den Minusbereich zu verwenden.
Jetzt zum indirekten blitzen. Mit TTL sind alle Aufnahmen hoffnungslos unterbelichtet (Zimmerhöhe 2,6m, weiße Decke, Motivabstand max. 2m) auch wenn die ausziehbare Reflektorscheibe mitbenutzt wird und die ISO-Zahl auf 800 und Blende 4 ist (die Blitzreichweite sollte dann lt. Anzeige 18m betragen!).
Selbst mit einer Kameraseitigen Blitzkorrektur von +1,0 bringt nur eine leichte Verbesserung.
Also habe ich auch mal das ganze mit voll manuellen Einstellungen probiert und siehe da, es funtioniert schon deutlich besser. Die Bilder sind richtig ausgeleuchtet.
Aber dafür brauche ich kein iTTL Blitzgerät