• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 im September / einer hat schon vorbestellt!

Peddie

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
wenn´s denn stimmt:
http://claudiusschulze.com/blog/2011/nikon-d800-preordered/

weitere Spekulationen:
* Sensor: 16-20 Megapixel FX CMOS Sensor
* Sensor: 12 Megapixel S/W Sensor
* Video: Full HD 1920 × 1080 (120fps)
* Sucher: 100% Prismensucher
* Monitor: 3,3 Zoll schwenkbar
* Blitz: Kein interner Kamerablitz
* Verbessertes Autofokus Modul (gleiche Anzahl der
Fokusfelder)
* Verbesserter Video AF
* Verschlusszeiten bis zu 1/16000 Sekunde
* Baugleich mit der Nikon D700
* Neuer Batteriegriff MB-D10i (MB-D10 ist ebenso
verwendbar
* Vorstellung: August 2011
* Erscheinungsdatum: September 2011
* Preis: Unbekannt

http://blogtimes.info/nikon-pro-kamera-d800-im-september/

Ich träum jedenfalls mal davon ;o}
 
"einer hat schon vorbestellt",....und meine Mama wird die erste Päpstin:lol:
Ich gebe nicht auf solche Gerüchte/Aussagen:p

Die technischen Spezifikationen geistern ja schon einige Zeit im Glaskugelweb herum.
Bis auf den fehlenden Blitz (warum eigentlich wenn die D800 Baugleich zur D700 sein soll:confused:) genau das was ich von meiner nächsten DSLR erhoffe.

Gruss
 
weitere Spekulationen:
* Sensor: 16-20 Megapixel FX CMOS Sensor
* Sensor: 12 Megapixel S/W Sensor
* Video: Full HD 1920 × 1080 (120fps)
* Sucher: 100% Prismensucher
* Monitor: 3,3 Zoll schwenkbar
* Blitz: Kein interner Kamerablitz
* Verbessertes Autofokus Modul (gleiche Anzahl der
Fokusfelder)
* Verbesserter Video AF
* Verschlusszeiten bis zu 1/16000 Sekunde
* Baugleich mit der Nikon D700
* Neuer Batteriegriff MB-D10i (MB-D10 ist ebenso
verwendbar
* Vorstellung: August 2011
* Erscheinungsdatum: September 2011
* Preis: Unbekannt

glaub ich nicht...

und ich denk mal, dass mit verbesserter AF-modul ein neuer modul gemeint ist, der nur "zufällig" dieselbe anzahl der felder hat.
sonst ists unlogisch (d7k hat schon ein neues modul eingepflanzt bekommen)
 
Ahahahaha ^^ also wer das glaubt sorry. 120 FPS Video? Nichtmal 50p hat sich durchgesetzt und dann glei 120p bei Nikon? Dem wohl konservativsten Fotokonzern? Dann 2 Sensoren - Das wurde schon im Glaskugelthread besprochen, das ein S/W Sensor mehr Nach als Vorteile bringt. Der Rest ist aufjedenfall möglich aber ich will es mal so ausdrücken: "Nicht Nikontypisch"
 
Kann mir wer erklären, was ein 2. sensor bringen soll?

Wenn er S/W ist: Durch die fehlenden Farbfilter vor den einzelnen Pixeln braucht man keine Bayer-Interpolation mehr und gleichzeitig faengt man mehr Licht ein (da durch die Farbfilter ja Licht geschluckt wird) -> weniger Rauschen und hoehere pro-Pixel-Schaerfe.
 
Wenn er S/W ist: Durch die fehlenden Farbfilter vor den einzelnen Pixeln braucht man keine Bayer-Interpolation mehr und gleichzeitig faengt man mehr Licht ein (da durch die Farbfilter ja Licht geschluckt wird) -> weniger Rauschen und hoehere pro-Pixel-Schaerfe.

Ah. Klingt mal nicht schlecht. Danke für die erklkärung!
 
Da spart man sich glatt den 2. Body.:cool:

Genau! Es spart den 2. Body dafür darf man ne Nikon authorisierte Reperaturwerkstatt mit sich rumschleppen. Wie man lesen kann dürfen nämlich nur die den Sensor (wenn er denn kommt) wechseln. Somit ist und bleibt es für mich eher ein Gimmick als wirklich effektiv nützlich.
 
Genau! Es spart den 2. Body dafür darf man ne Nikon authorisierte Reperaturwerkstatt mit sich rumschleppen. Wie man lesen kann dürfen nämlich nur die den Sensor (wenn er denn kommt) wechseln. Somit ist und bleibt es für mich eher ein Gimmick als wirklich effektiv nützlich.

Auch wenn ich nicht glaube das sowas kommt, ist es fuer mich die Frage ob nur eine Nikon Werkstatt das darf (Garantie...) oder nur eine Nikon Werkstatt das kann. Das duerfen waer mir zumindest recht Wurst wenn man Spezialwerkzeug braucht ist das schon wieder eine andere Sache ...

Sam
 
Und du meinst Nikon juckts was irgendwelche forumrandoms besprechen? :lol:

An zwei Sensoren glaub ich allerdings auch nicht.

Ich meinte damit eher, dass wenn es bereits irgendwelche Forumsnubs schon für offensichtlich halten, die Nikonchefingenieure es doch bereits wesentlich länger wissen müssten, denn das erste was die sicher machen ist wohl sich zu fragen "Lohnt das?!". :)
 
Wenn er S/W ist: Durch die fehlenden Farbfilter vor den einzelnen Pixeln braucht man keine Bayer-Interpolation mehr und gleichzeitig faengt man mehr Licht ein (da durch die Farbfilter ja Licht geschluckt wird) -> weniger Rauschen und hoehere pro-Pixel-Schaerfe.

Genau, das ist das Interesannte daran.
Die nachträglich durch EBV aus s/w gemachten Bilder überzeugen mich nicht so sehr. Das sehne ich mich schon manchmal nach meiner DuKa.


Chris
 
Ist natürlich alles nur orakeln. Aber wer weiß, vielleicht wird es ja ein Doppelsensor auf einem Chip? Und da kommt mir das Konzept der S5pro in den Kopf, was auf diese Weise wiederbelebt wird?
 
Also auch mit der D5100 zeigt Nikon unter anderem mit HDR Funktion, Klappdisplay, doppelter Infrarotempfaenger, dass sie kontinuierlich verbessern. Deswegen bin ich mir ziemlich sicher, dass auch die D800 maehctig die D700 uebertreffen wird, und warum nicht mit einem doppelten Sensor.
 
Was ich mich frage: Wie soll das mit dem zweiten Sensor gehen? Zwei Sensoren in eine Kamera klatschen wird doch schwer, oder hab' ich hier 'nen Denkfehler?
 
Gar nichts. Ich mach keine Videos mit meiner DSLR. Und wenn ich doch das Beduerfnis verspueren sollte, dann wohl vom Stativ.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten