Spacemarine2009
Themenersteller
Ich habe aktuell eine Nikon D800, mit der ich auch fast komplett zufrieden bin, aber ein paar Dinge würden mich doch an der Sony A7RII interessieren. (Canon hat momentan für mich leider nichts passendes, ich hatte vorher die 20D, 40D, 7D, 5D MK II, kenne also Canon und Nikon schon sehr gut)
Ich habe absolut kein Problem damit, mich in ein neues System einzulernen und mein altes System zu verkaufen (inkl. der Blitze), aber ein paar Dinge benötige ich auf jeden Fall. Ich konnte jedoch durch Recherche im Internet noch nicht herausfinden, ob alles so funktionieren wird, wie ich mir das vorstelle, vielleicht kennt ja hier jemand die entsprechenden Funktion im Detail.
Was ich auf jeden Fall brauche:
Im Studio fotografiere ich viel mit Systemblitzen (weil leicht und portabel), die sich auf Blitzstativen hinter Softboxen befinden. Bei meiner Nikon D800 kann ich eine Taste drücken (im Menü definierbar) und bin sofort in den Blitzeinstellungen. Dort kann ich die Helligkeit von Blitzgruppe A und B von 1/1 bis 1/128 in 1/3-Stufen einstellen. So kann ich sehr schnell die Helligkeit der einzelnen Blitze anpassen, ohne zu den Blitzen hinlaufen zu müssen. Für meine Anwendung reicht die Leistung der Systemblitze völlig aus und ich möchte daher auch nicht auf Studioblitze umsteigen.
Kann ich bei Sony genauso die Blitzleistung von entfesselten Blitzen manuell an der Kamera einstelle? Oder brauche ich dafür Zubehör? Kann ich mehr als zwei Blitzgruppen von der Kamera aus steuern?
Was mir bei Nikon fehlt, was ich gerne hätte:
- Ein besonders gelungenes Bild nach der Aufnahme kennzeichnen um es hinterher besonders schnell aus einer großen Menge an fast identischen Aufnahmen schnell wieder zu finden.
- Ein Foto (nicht alle) per WLAN direkt auf einen Computer übertragen, idealerweise sollte hierzu ein Tastendruck direkt nach der Aufnahme ausreichen.
Geht das bei Sony?
Ich habe absolut kein Problem damit, mich in ein neues System einzulernen und mein altes System zu verkaufen (inkl. der Blitze), aber ein paar Dinge benötige ich auf jeden Fall. Ich konnte jedoch durch Recherche im Internet noch nicht herausfinden, ob alles so funktionieren wird, wie ich mir das vorstelle, vielleicht kennt ja hier jemand die entsprechenden Funktion im Detail.
Was ich auf jeden Fall brauche:
Im Studio fotografiere ich viel mit Systemblitzen (weil leicht und portabel), die sich auf Blitzstativen hinter Softboxen befinden. Bei meiner Nikon D800 kann ich eine Taste drücken (im Menü definierbar) und bin sofort in den Blitzeinstellungen. Dort kann ich die Helligkeit von Blitzgruppe A und B von 1/1 bis 1/128 in 1/3-Stufen einstellen. So kann ich sehr schnell die Helligkeit der einzelnen Blitze anpassen, ohne zu den Blitzen hinlaufen zu müssen. Für meine Anwendung reicht die Leistung der Systemblitze völlig aus und ich möchte daher auch nicht auf Studioblitze umsteigen.
Kann ich bei Sony genauso die Blitzleistung von entfesselten Blitzen manuell an der Kamera einstelle? Oder brauche ich dafür Zubehör? Kann ich mehr als zwei Blitzgruppen von der Kamera aus steuern?
Was mir bei Nikon fehlt, was ich gerne hätte:
- Ein besonders gelungenes Bild nach der Aufnahme kennzeichnen um es hinterher besonders schnell aus einer großen Menge an fast identischen Aufnahmen schnell wieder zu finden.
- Ein Foto (nicht alle) per WLAN direkt auf einen Computer übertragen, idealerweise sollte hierzu ein Tastendruck direkt nach der Aufnahme ausreichen.
Geht das bei Sony?