Kannst du kurz anreißen wie das von dir genannte Set aussieht?
Gerne.
Anforderung ist bei mir wie folgt:
Fotoshooting -> Bildkontrolle am iPad -> RAW auf CF Card und JPEG Basic S (Dateigröße ca. 2MB) auf WiFi Card -> automatisch in ShutterSnitch auf dem iPad.
Technischer Aspekt:
Die WiFi Karte muss "booten" wie ein PC/Mac um betriebsbereit zu sein und ihre Daten versenden zu können. Strom fliesst, wenn der Belichtungsmesser an ist. Normalerweise will man nicht, das permanent Strom fliesst, weil das den Akku "leersaugt". Also hat eine Kamera die Möglichkeit Standby Zeiten für versch. Fuktionen wie die Vorlaufzeit für Ruhezustand (betrifft u.a. den Belichtungsmesser) sowie die Ausschaltzeiten des Monitors zu steuern. Wir wollen nicht, das alle 6 Sek. der Belichtungsmesser abgeschaltet wird, die WiFi Karte "runterfährt" und wir beim nächsten drücken des Auslösers wieder 30-45 Sek. warten müssen, bis die WiFi karte erneut "bootet" und bereit ist.
D800 Spezifika:
Die D800 hat keine U1/U2 Einstellungen - sie hat etwas mehr zu bieten: SHOOT-ABCD und CUSTOM-ABCD Speicherbänke die zwischen SHOOT und CUSTOM frei kombiniert (z.B. SHOOT-A mit CUSTOM-B) werden können.
SHOOT-B
Funktion des Sekundären Fachs: RAW primär, JPEG sekundär
Bildqualität: NEF (RAW) + JPEG Basic
Bildgröße: S 3860x2456
Active D-Lightning: Automatisch
Vignettenskorrektur: N Normal
Auto-Verzeichnungskorrektur: ON
CUSTOM-B
c2 Vorlauf Ruhezustand: 5m
Am Ende speichere ich meine Kamerasettings als Backup noch auf die CF Karte - System Menü -> Einst. auf Speicherkarte.
Wann ein Bild auf dem iPad in ShutterSnitch landet hängt von der WLAN Qualität ab, die natürlich mit der Entfernung zwischen Kamera und iPad Stück für Stück abnimmt. Weiterhin nehmen WLANs in der Umgebung ebenfalls Einfluss auf die Übertragungsgeschwindigkeit. Das gute aber ist: Sobald ich die Kamera in die Nähe des iPad bringe, wird eine verloren gegangene Verbindung aufgebaut und alle noch nicht übertragenen Bilder sofort transferiert.
Bei guter Verbindung dauert es ca. 5-8 Sekunden vom Auslösen bis zur Betrachtung auf dem iPad.
Soweit meine Ausführungen. Ich hoffe sie können dir helfen.