• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TeleObjektiv für D40x ?

MasterGimp

Themenersteller
Die Qual der Wahl:

F S VR DX Zoom Nikkor 55 - 200 mm 1: 4-5,6 G IF ED
oder
Sigma: 55 - 200mm F 4,0-5,6 HSM

Nikon:
plastik Bajonettverschluss -
mehr als doppelt so teuer wie das Sigma - (205 € - 280 €)
schneller AF +
VR +

Sigma:
metall Bajonettverschluss +
kostet 120 € - 180 € +
soll sehr gut verarbeitet sein +
KEIN VR !!!! -
über den AF habe ich bisher nix konkretes gefunden ~

Objektiv gesehen gibts nen leichten Vorteil für das Sigma, allerdings fehlt mir eben noch die Info bzgl. des AFs.

Natürlich gäbe es als Alternative noch das Tamron für ~ 80 €, aber irgendwie kann ich mich damit nicht so ganz anfreunden.

Idealzustand wäre, wenn hier jemand beide getestet hätte, aber ich glaube kaum das jemand solch einen Aufwand betreibt !?!
 
also ich hab das nikon mit vr
bin sehr zufrieden mit den ergenissen.

das hsm beim sigma steht für für einen eingebauten "ultraschallmotor"
wobei der immer als langsamer als der nikon bezeichnet wird.

was genau dran ist musst du die sigma besitzer fragen.

wenns preislich drin ist würde ich mich immer fürs nikon entscheiden.

hatte letztens ein leih sigma 70-300 an meiner d40.
leichter rotstich und und justage technisch nicht so ganz perfekt.
ob das bei jedem der fall ist weiß ich nicht.
 
ich habe mir den Aufwand gemacht und bei nem Online-Shop die beide von Dir erwähnten Objektive angeschaut (14 tägiges Rückgaberecht ist was feines) und beide übers WE getestet.

Das Nikkor war wesentlich schneller, was für mich Grund genug war dieses zu behalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten