• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Objektive könnt ihr für die Nikon D40x empfehlen

sucojema

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

ich besitze die Nikon d40x und möchte mir gern ein oder zwei Objektive dazu anschaffen. Mein Interesse liegt bei Portrait und Makrofotografie.
Es wird teils in den Bücher geschrieben, dass ich nur bestimmte Objektive (die von Nikon) verwenden kann, woanders steht dann wieder es gehen auch Objektive von Fremdanbietern. Bin total verwirrt.
Würde mich freuen, von euch Antworten zu erhalten.
 
schau mal ganz oben auf die Seite... da stehts angepinnt.

Stimmt, da steht eine Liste und jede Menge Posts...

Was beim Preis der D40x eingespart wurde, darf man jetzt bei den Objektiven wieder drauflegen.

Makro:
Nikon 60 mm AF-S Micro Nikkor 2.8G ED - 485€ (das alte AF-D gibt es noch neu für 330€, an D40/D60 leider kein AF...)
Nikon 105 mm AF-S 2.8 G Micro VR IF-ED - 743€ (das alte AF-D vom Gebrauchtmarkt oder ein entsprechendes neues Sigma/Tamron/Tokina für < 400€ hat an der D40/60 keinen AF...)
Sigma 150 mm EX 2.8 DG APO HSM IF MAKRO Nikon AF - 620€ (da gibt es nichts vergleichbares Altes)

Porträt:
Sigma 50-150 mm EX 2.8 HSM II Nikon AF - 590€ (das billigere, aber nicht unbedingt schlechtere Tokina 2.8/50-135 hat an der D40/60 wieder keinen AF...)
Lichtstarke Festbrennweiten von 2/35 über 1.8/50 und 1.8/85 zum 2/135 haben an der D40/60 wieder keinen AF und alte manuelle Objektive keine Belichtungsmessung...

Mein Fazit wäre, die D40x gegen eine D80 einzutauschen. Mit der hat man einfach mehr und preiswertere Auswahl bei AF-Objektiven!
 
Man kann Makroobjektive auch für Porträts nutzen. Das macht die Sache vielleicht ein wenig einfacher.

Du brauchst Objektive mit einem eigenen Motor. Dabei ist es egal, von welchem Hersteller die sind. Bei Nikon sind die mit AF-S gekennzeichnet und bei Sigma mit HSM. Wie es bei Tamron ist habe ich noch nicht raus. Der gegebene Link sei dir hier ans Herz gelegt.

Eine Porträtlinse möchte ich noch ergänzen: Das Sigma 50 mm f1,4. Das ist aber nagelneu und es gibt (soweit ich weiß) weder Tests noch Erfahrungsberichte.
 
Was für Objektive hast Du denn schon?

Ich würde mir an Deiner Stelle entweder das 60/2.8-Macro oder das 105/2.8-Macro, das sind jeweils AF-S-Linsen, holen: Die kann man, wie bereits erwähnt, sowohl für Macros als auch für Porträtaufnahmen nehmen. Entscheidend wäre dann nur noch, welche Brennweite Dir eher liegt: Für Macros wäre mir persönlich das 105er lieber, wenn Dir das für Porträts nicht zu lange ist, würde meine Wahl auf das fallen. Das 60er Macro würde ich persönlich nur für Blumen- und Steinemacros, also für unbelebte Objekte verwenden wollen - die geübten Macroexperten hier machen aber auch mit 60ern tolle Schmetterlingsmacros ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten