• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D40x welches Objektiv

mQN

Themenersteller
Sers Leute,

hab mir heute meine Nikon D40x gekauft und wollte mal fragen welches Objektiv ich benötige um solche Aufnahmen zu machen?

is das 18-200mm?

Welches Objektiv kann ich bei der Nikon D40x dann nehmen?

mfg mQN
 
kann ich eigentlich auch ohne AF-S gute Bilder machen?

eigentlich wollte ich mir das 50mm f/1.8 kaufen aber da gibts ja dann kein AF.

gehen trotzdem gute Bilder?

mfg mQN
 
kann ich eigentlich auch ohne AF-S gute Bilder machen?

Man munkelt, dass auch vor der Erfindung des AFs gute Fotos gemacht wurden - insofern: Ja klar, man kann auch ohne AF-S an der D40x gute Fotos machen. Allerdings gehört da schon ein bisschen Übung zu und es gibt auch Sucher, die für MF besser geeignet sind als den der D40x. Vielleicht wäre es eine Idee, auf das Sigma 50/1.4 zu warten, das bald kommen soll!
 
also ich hab das 50 1.8 auf einer d40.

klar kannst du damit gute fotos machen, aber es ist ein glücksspiel.

wenn gesagt wird dass es früher auch ohne af ging ist das nicht ganz korrekt , da dich dieser vergleich auf analoge slrs beziehen, die waren noch richtig auf manuelles fokuieren ausgerichtet, da ging es auch gut.

bei der d40 hingegen ist es wirklich ein krampf. Ich kannst im sucher nicht wirklich erkennen ob es scharf ist, also schaue ich immer auf den grünen Fokusindikator. Wenn der leuchtet drücke ich auf den Auslöser.

Wenn du damit Portraits machst (wofür dieses Objektiv geeignet ist) sollte dein Gegenüber eher ruhig sitzen. Kinder, Hunde sind da schon recht schwierig.

Würde auf jeden Fall auf das Sigma 50 1.4 warten und dann beide probieren. Ich selbst werde mir das Sigma sehr genau anschauen wenn es da ist.
 
Hey Leute,

ist das Sigma 50/1.4 oder sind generell die 50ger Festbrennweiten auch für Makros geeignet?

Ich bin momentan mit dem D40 DZ Kit unterwegs und bin gerade mit einigen Motiven nicht sonderlich zufrieden (Schärfe). Vielleicht bin ich auch noch nicht fähig die Kamera richtig einzustellen. Ich finde gerade bei dem Bild im Anhang, dass es nicht übermäßig scharf ist. Vielleicht ist aber eine Offenblende auch nicht die beste Einstellung für solche Motive!?!

was sagt ihr?
 
Du hast durch die Offenblende eine geringe Schärfentiefe und wenig Strukturen um Schärfe zu beurteilen. Außerdem ist das Weiß des Schaums überstrahlt. Hast du auf die Vorderkante des Glases fokussiert?
Verwackelt ist es wahrscheinlich auch noch (1/20 sec.)...

Eine flächige Vorlage mit genau ausgerichteter Kamera ist zum Testen der Schärfe unumgänglich.
 
Danke!

Also Verbesserung: kleinere Blende (größerer Schärfebereich + überstrahlung vermeiden) und Stativ.

Wäre ein 50mm geeignet für solche Aufnahmen?

noch weitere Beispiele (mit Stativ):
 
Also ich hab mich wieder am Latte Macchiato versucht. (sorry, dass es langsam OT wird)
Ich habe versucht meine letzten Fehler nicht mehr zu machen - Ich habe aber immernoch das Problem, dass der Schaum überstrahlt...
Ich glaube der Helligkeitsunterschied zwischen Schaum und Rest ist zu groß - entweder wird der Schaum zu dunkel und der Rest stimmt oder andersrum..
:confused:

Das Bild ist direkt aus der Cam

Was tun?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten