• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für D40x

r.mortimor

Themenersteller
Hallo,

suche für meine D40x eine Festbrennweite für Tierfotografie im Bereich 100-150 mm. Ich habe z.Zt. schon das AF-S 70-300 VR. Das reicht mir jedoch bei schlechteren Wetterbedingungen (Dämmerung) nicht aus. Kann mir hier jemand weiterhelfen???

Danke
 
suche für meine D40x eine Festbrennweite für Tierfotografie im Bereich 100-150 mm. Ich habe z.Zt. schon das AF-S 70-300 VR. Das reicht mir jedoch bei schlechteren Wetterbedingungen (Dämmerung) nicht aus. Kann mir hier jemand weiterhelfen???

Wenn es an der D40x AF haben soll, ist nicht viel Auswahl. Wobei 100-150 mm für den genannten Zweck sehr wenig ist.

Nikon AF 180/2.8 (kein AF-S)? - AF mit kleinen Kaneras wie D80 aber auch nicht besonders schnell. AF 135/2 (kein AF-S) - eigentlich eine KB-Portraitlinse.

Sonst eigentlich ein "Klassiker" wie AF-S 300/2.8 :)
 
Was hältst du vom Sigma 150mm / 2.8 EX DG APO HSM IF Makro ?

Ich kenne es selbst nicht, es hat optisch sehr gute Kritiken, als echte Makrolinse aber wahrscheinlich keinen so schnellen AF. Vielleicht weiss da jemand anderes mehr. Ganz billig ist es nicht - das genannte Nikkor 180er ist gebraucht deutlich günstiger - der Unterschied ist größer als der Preisunterschied zwischen D40x und D80 :evil: :)

SuFU:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=303575&highlight=150/2.8+AF (für Oly)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=229978&highlight=150/2.8+AF (für C)

P.S:: was sind das für Tiere, die nicht davonlaufen - jedenfalls Haustiere?
 
Eigentich eher Bären und Wölfe :)

Wo bekomme ich denn ein gebrauchtes Objektiv...hier darf ich noch nicht kaufen, da ich noch nicht so lange dabei bin...
 
Eigentich eher Bären und Wölfe :)

Wenn das mal kein Hein Blaubär ist :)

Im Ernst - selbst im Zoo wollte ich mehr Brennweite haben als 150 mm - aber Du wirst wissen, was Du brauchst. Zirkus?

Und ansonsten einfach eifrig schreiben, dann wirds schon mit der Freischaltung für den Handel :)
 
Das war kein Witz, will wirklich Bären fotografieren. Die besten Chancen hast du allerdings morgens oder Abends und deshalb brauche ich ein lichtstarkes Objektiv. Und viel mehr als 600 € kann ich mir nicht leisten, deshalb hab ich auch an das Sigma gedacht....der Rest geht für den Urlaub drauf :)
 
Also mal im Ernst wer ernsthaft Bären in der freien Natur fotografieren will sollte schon mal >6000€ zurücklegen und schnell über ein AF-S VR 500/600er nachdenken. Für Zoo etc wäre ein AF-S 300/4 oder Sigma 100-300/4 wohl die bezahlbarste Variante. Gehen gebracht so ab 600€ aufwärts los.
 
Die habe ich leider nicht...und bin auch nicht bereit, das für ein Objektiv zu bezahlen. Das AF-S 70-300 hab ich ja schon, suche halt noch eine lichtstarke Alternative....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten