• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D40x welches Standartzoom als Immerdrauf? Kit ersetzen!

luck03r

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich besitze die D40x mit dem Kit AF-S 18-55. Anfangs war ich mit der Leistung sehr zufrieden (klar wenn man von einer Digi-Cam kommt) aber jetzt komme ich nun an meine Grenzen. Ich suche ein Objektiv, dass für den normalen Brennweitenbereich quasi als Allround geeignet ist. Mehr Lichtstäre wäre natürlich super...
In der Liste der Objektive für die D40x habe ich folgende Objektive mal ins Auge gefasst:
Nikon AF-S VR Zoom-Nikkor 24-120mm
Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 18-135mm
Sigma 17-70mm F2,8-4,5 DC HSM
vll als Erweiterung zum Kit: Sigma EX DC APO 50-150mm II ?

Portrait ist wichtig, sowie Standartfotographie. Etwas Sport vielleicht.
Landschaft und Makro sind nicht so wichtig.
Wer Erfahrung zu den Objektiven hat oder noch andere Vorschläge hat, soll sie hier bitte bringen. Das würde mir helfen!
Bitte denkt daran, dass ich die D40x habe, eine Bodywechsel (auch wenn kein Motor vorhanden ist) hatte ich nicht vor!
Gruß
 
Wenn du als Erweiterung ein 50-150 planst, ist vielleicht auch das 18-70 interessant. Ansonsten bleiben noch die (wesentlich) teureren Linsen wie ein 17-55 oder 24-70.
 
ich besitze die D40x mit dem Kit AF-S 18-55. Anfangs war ich mit der Leistung sehr zufrieden (klar wenn man von einer Digi-Cam kommt) aber jetzt komme ich nun an meine Grenzen.
Vielleicht könntest du erstmal erklären an welche Grenzen du mit dem 18-55 überhaupt gestoßen bist.

Ich finde deine Auswahl völlig wirr. Einige Objektive sind in der optischen Leistung eher unter dem 18-55 angesiedelt, deutlich besser ist keins davon. Was erwartest du denn vom neuen Objektiv überhaupt?

Grüße
Andreas
 
Gut, wenn keines der Objektive besser ist...
Mehr Lichtstärke und etwas mehr Brennweite stelle ich mir vor. Oder eine Erweiterung im Bereich >55mm.
Es ist noch zu sagen dass ich den SB600 nutze.

An meine Grenzen bin ich bei Sportaufnahmen aus näherer Distanz in einer Halle gestoßen. Zum Einsatz kam der SB600 bei 1/200sec ISO1600. Ausgeleuchtet ist es auf nahe Distanz recht gut, jedoch musste ich ein starkes Rauschen feststellen. Wirklich scharf sind die Bilder auch nicht :( Nur ohne Blitz ging hier nicht wirklich viel.
Gibt es überhaupt Alternativen für die D40x, die merkbar besser sind, ohne jetzt eine Linse um die 1000€ zu kaufen?
Danke
 
An meine Grenzen bin ich bei Sportaufnahmen aus näherer Distanz in einer Halle gestoßen. Zum Einsatz kam der SB600 bei 1/200sec ISO1600. Ausgeleuchtet ist es auf nahe Distanz recht gut, jedoch musste ich ein starkes Rauschen feststellen. Wirklich scharf sind die Bilder auch nicht :( Nur ohne Blitz ging hier nicht wirklich viel.
Bei Iso 1600 ist Rauschen vollkommen normal, ein Blitz ist in der Halle wirklich nur auf nahe Distanz sinnvoll anwendbar und 1/200 Sekunden ist für Sport (wie viele hier schreiben) schon teilweise sehr lang. Eine kurze Rechnung zeigt hier das Problem: Um bei "moderaten" Iso 800 und 1/400 Sekunden zu fotografieren, musst du schon zwei Blenden an Lichtstärke zulegen. Dabei ist der Blitz noch nicht mitgerechnet und die Einstellungen sind immernoch alles andere als optimal. Da wirst du also mit den von dir genannten Linsen nicht viel machen (die 2/3 Blenden zu einem 18-70 sind hier vernachlässigbar). Du solltest dich nach einem Zoom mit einer Lichtstärke von 2,8 durchgehend umsehen. Als Empfehlung sei hier ein Sigma 18-50 mm / 2,8 genannt oder die von dir genannte "Erweiterung", das Sigma 50-150, je nachdem welche Brennweite du benötigst.

Gibt es überhaupt Alternativen für die D40x, die merkbar besser sind, ohne jetzt eine Linse um die 1000€ zu kaufen?
Danke
Festbrennweiten. Ein Nikon AF-S VR 105 mm / 2,8 oder ein Sigma 30 mm / 1,4.
 
Wie wär's hiermit:
AF Nikkor 85mm 1.4 D IF
Das gibt es für knapp unter 1000,- Euro.


Das ist zwar sicherlich eine sehr gute Linse - nur ist dir beim Lesen des Threads sicherlich aufgefallen, das der TO eine D40 besitzt und sich damit das altbekannte Problem mit dem fehlenden AF stellt.

Und einem Beginner beim Sport ein manuelles fokussieren mit einer Offenblende von 1.4 zuzumuten, ist glaub ich eher suboptimal :o
 
Tja, wie immer kostet viel Licht, leider auch viel Geld:o

Wenns kein Nikkor sein soll, kann ich Dir das Tamron 17-50 2.8 empfehlen.

Wenn Geld keine Rolle spielt dann natürlich das NIKKOR 17-55 mm 1:2,8G IF-ED.

Beide Linsen sind von der Abbildungsqualität identisch,aber das Nikkor ist von der Verarbeitung und Haptik her besser, was sich im Preis widerspiegelt.

Gruß Christian
 
Tja, wie immer kostet viel Licht, leider auch viel Geld:o

Wenns kein Nikkor sein soll, kann ich Dir das Tamron 17-50 2.8 empfehlen.

Wenn Geld keine Rolle spielt dann natürlich das NIKKOR 17-55 mm 1:2,8G IF-ED.

Beide Linsen sind von der Abbildungsqualität identisch,aber das Nikkor ist von der Verarbeitung und Haptik her besser, was sich im Preis widerspiegelt.

Gruß Christian

Wieder das Problem, dass das Tamron an der D40x keinen AF hat.
Ausserdem muss ich sagen, dass man für Hallensport in den meisten Hallen ein 2er oder besser noch ein 1,8er Objektiv braucht, wenn man nicht blitzen kann/will. Selbst blitzen braucht bestimmte Vorraussetzungen. Für einige Sportarten benötigt man nunmal 1/500 oder besser 1/800. Das ist entweder mit ner normalen D40 möglich(die kann noch mit 1/500 normal blitzen), oder mit Highspeed Sync. Weiss aber nicht, ob die D40x das kann.
 
Danke für die zahlreichen Beiträge. Ich werde mir die beiden Sigmas mal ansehen.
Der Objektivmarkt für die D40(x) ist leider nicht breit gesäht...
Oder sollte man warten, dass in den nächsten Monaten neue AF-S / HSM Objektive kommen? Was meint ihr?
mfg
 
Hi,
ich habe an meiner D40 das AF-S 18-70mm. Das gefällt mir sehr gut, wobei man sagen muss, dass es optisch nicht unbedingt besser ist als das Kitobjektiv. Dafür ist es haptisch angenehmer und "lichtstärker" als das Kit (das was die Lichtstärke angeht echt grottig ist!).

Ich überlege nun folgendes, weil ich mir was lichtstärkeres und mehr Tele wünsche:
- das Sigma 50-150 f2.8 HSM holen
- das 18-70 verkaufen
- das Sigma 30 mm f1.4 HSM holen

Das ist für mich überlegenswert, weil mich WW nicht so sehr interessiert und ich dafür (in Notfällen sozusagen) noch das Kitobjektiv rumliegen habe.

So hätte ich ein lichtstarkes Tele, das sich später noch per TC erweitern ließe. 50mm als untere Grenze wären für mich (vermutlich) okay, darunter dann noch das Lichtstarke Normalobjektiv.

Was ich vorher noch machen werde ist, die exifs meiner Bilder auswerten und mir noch mal Gewissheit verschaffen, dass WW für mich wirklich nicht so wichtig ist. Außerdem ist es sicher lohnenswert, diese Fotomesse Ende Januar abzuwarten. Darüber wird ja hier viel spekuliert, evtl. stellt ja Nikon dort Objektive vor, die für mich/uns interessant sind.

Vielleicht helfen Dir meine Gedankengänge ja weiter.
Übrigens: Wenn das Sigma 17-70 im Rennen ist, dann denke doch auch über das Nikon 18-70 nach. Von der Lichtstärke her tun dich sich nichts, lass Dich von der "2.8" nicht in die Irre führen, die hat man nur bei 17mm (und es ist sehr fragwürdig, ob dieses Objektiv mit offener Blende zu gebrauchen ist).
 
Oder sollte man warten, dass in den nächsten Monaten neue AF-S / HSM Objektive kommen? Was meint ihr?
mfg


Ja!
Und Du hast recht, das ist ein zusätzlicher wichtiger Punkt: Nicht nur Nikon, sondern auch die Fremdhersteller stellen ja vielleicht auf der Messe was D40(x) - freundliches vor, was zum einen neue Möglichkeiten eröffnet, aber vielleicht auch einige Preise fallen läßt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten