• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Buntgarnwerke Leipzig

dshhn

Themenersteller
Hallo!
Ich bin neu im Forum und lade auch mal einen ersten Versuch mit meiner neuen K20D hoch! Leider war das Wetter heute trübe, aber es muss ja nicht immer blauer Himmel sein!
Konstruktive Kritik natürlich sehr willkommen!

Gruß Dshhn
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! :top:

Das Bild ist leider unscharf und der Himmel ist ausgefressen.
 
Nach der kurzen und heftigen Kritik bin ich in mich gegangen. Ergebnis: aus dem Bild war einiges mehr herauszuholen. Nach der Verkleinerung und Komprimierung (wegen der Forenbegrenzung) mit einem ungeraden Faktor war dann alles zu spät: Pfusch!

... und der Himmel ist ausgefressen.
Der Himmel war tatsächlich fast einheitlich grau/milchig. Auch dies mache ich nochmal besser!

Richtig, aber mal was in eigener Sache: Wo in LE finde ich das Motiv? Danke :)
Das ist in Plagwitz in der Nonnenstraße. Diese Ansicht findest Du dann vom Aldi-Parkplatz.

Zu meiner Ehrenrettung sei vielleicht angemerkt, dass die Details des Bildes (z.B. Ziegel) bei der vom Forum vorgegebenen Auflösung nicht mehr erkennbar sind und es nicht nur ziemlich schwaches Licht gab, sondern auch etwas diesig war. Auch die Abbildungseigenschaften des Kit-Objektivs sind sicher nicht die Allerbesten, aber die daraus resultierende Unschärfe konntet Ihr bei dem eingestellten Bild ganz sicher nicht erkennen.
Neue Bearbeitung des Bildes nebst Detail-Bildern folgt!

Gruß Dshhn
 
Buntgarnwerke Leipzig, 2. Versuch

Auch auf die Gefahr hin, dass ihr mich mit meinen "Versuchen" verbannt, will ich noch einen wagen. Wie angedroht habe ich das Bild vorsichtig neu bearbeitet und den gewählten Ausschnitt auf jeweils 25% der ursprünglichen horizontalen und vertikalen Auflösung gebracht. D. h. nur noch 1/16 der Pixel!
Anschließend zur Beurteilung der Schärfe zweimal ein annäherd gleicher 1:1-Detail-Ausschnitt des JPG out of Cam und der bearbeiteten Version. RAW habe ich leider nicht gemacht!
Meine Intension bei der Bearbeitung war durchaus die Stimmung des sehr trüben Tages beizubehalten, vielleicht sogar etwas zu dramatisieren.
Der völlig zeichnungslose Himmel macht mich selbst auch ratlos, vielleicht wäre dunkler = dramatischer = besser, aber wie, ohne den Rest des Bildes zu verändern??? Eine finstere Wolke oder eine leicht bläuliche Aufhellung würde ich ja u.U. noch hineinbekommen, aber die dazu nötige Spiegelung ... da habe ich schon wieder keinen Plan.
Selbstkritisches Urteil: Am Auslöser lässt sich sicher noch sehr viel lernen/verbessern, aber bei der Nachbearbeitung, da sind zumidest in etwas schierigeren Fällen noch Welten drin, oder?
Einstweilen bin ich dankbar für jeden brauchbaren Hinweis!

Gruß aus N (wo ich gerade sitze) nach LE und in den Rest der Welt/Republik!
Dshhn
 
Na Ihr seid ja ein nettes Forum! Jetzt ist mir klar, warum Ihr mein erstes Bild so energisch verrissen habt! Die Bilder werden nach dem Upload extrem nachkomprimiert, mit fatalen Folgen insbesondere dann, wenn viele feine Strukturen vorhanden sind. Beispiel:
IMGP0865Version2.jpg Upload 237kB / Download 60 kB
Das hätte mir ja mal jemand sagen können, oder seid Ihr genauso ahnungslos wie ich???
Demnächst liefere ich Links zu einem externen Server nach!
Viele Grüße
Dshhn
 
Hallo

beim Nachbearbeiten kann man auch schiefe Motive beheben, es sei denn, die Bundgarnwerke seien vom gleichen Architekten wie der Turm von Pisa.

Und: Ein so farbloses, mattes Bild von einem Bundgarnwerk, das nennt man wohl einen Widerspruch in sich.

Aber nicht ärgern lassen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten