Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke, aber für 50 Euro hab ich das originale von Canon schon im Netz entdeckt.Foto Brenner Katalog Seite 122
Best.Nr.: 570525 JESSOPS TTL-Bitzkabelk für Canon
http://www.alles-foto.de/default.as...l=1&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0
Kostet 50?
Probiers mal mit:WAS macht dieses Kabel eigentlich so teuer?
Soll heißen es gibt keine günstige Nachbauvariante? Schade...Probiers mal mit:
- Marketing
- Patentschutz
- Monopolstellung
Gruß,
Günter
Soll heißen es gibt keine günstige Nachbauvariante? Schade...Probiers mal mit:
- Marketing
- Patentschutz
- Monopolstellung
Gruß,
Günter
Nun gut, wenn man so ein Kabel aber dringend braucht kommt man wohl nicht dran vorbei eine solche Unsumme zu zahlen...Solange es von den Kunden bezahlt wird, ja. Und wenn man da die entsprechenden Patente besitzt und anderen Herstellern den Nachbau verbietet (oder so teuer macht, dass es sich nicht lohnt) hat man halt ein Monopol. Dann stellt sich sich bei der Preisgestaltung wirklich nur die Frage, was Kunden bereit sind dafür zu zahlen. Nennt sich 'Marktwirtschaft'.Ob man das nun mag oder nicht ist eine andere Frage.
Gruß,
Günter
Foto Brenner Katalog Seite 122
Best.Nr.: 570525 JESSOPS TTL-Bitzkabelk für Canon
http://www.alles-foto.de/default.as...l=1&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0
Kostet 50?
Es soll ja mit E-1 und E-500 gehenFunktioniert nicht mit 5D ...
Ob es mit den anderen Canon Digitalen hinhaut, da bin ich skeptisch. Trotz Katalogangaben.
Guck doch einfach ob die Kontakte auf beiden Seiten 1:1 verdrahtet sind, wenn nicht löt sie passend um.Hallo zusammen.
Ich war nun mutig und habe mir dieses Jessops für meine E500 geholt. Funktioniert aber nicht, der Blitz blitzt ständig.Also out of the box kompatibilität gibt es scheinbar nicht. Habe nun hier innem anderen Thread gelesen, dass man da was umlöten muss, was stand aber nicht dabei...
Hat einer von euch den Umbau schon hinter sich und kann mir sagen was man machen muss? Ich google schon wie verrückt aber bisher erfolglos![]()
Greez
Frank
Wenn die Stecker verschraubt sind kannst du sie ja einfach öffnen und nachschauen... wenn du den Blitz direkt auf die Cam steckst haste ja auch keinen Widerstand dazwischenHi Froggi,
habe die Kontakte ohmisch durchgemessen und sieht nach 1:1 aus, das is ja was ich gerade nicht verstehe. Ich messe nur verschiedene Widerstände intern. weiss nicht ob da ein zusatzwiderstand drinne ist. Trau mich nicht das flammneue teil so ziellos zu öffnen. Der große in der Mitte hat ca 8 Ohm die restlichen ca 1,8. Ich würde eigentlich vermuten, dass gerade dieser geringeren Widerstand haben sollte.![]()
Gruß Frank
Dann ist es also trotz den Widerständen 1:1 beschaltet? Dann müsst's auch gehen denk ich...ok war nun mutigAufgeschraubt und Schock bekommen...nix 1:1, da is ne kleine PLatine mehreren Wiederständen drinne. Ich will die aber nicht einfach rausschmeissen, die müssen auch bei der Canon nen Sinn machen (Kablellänge oder so) sonst würden die auch dort nicht eingebaut.
Will da nicht wild experimentieren und mir Cam oder Blitz damit zerstören![]()
Gruß Frank
Löte die Widerstände doch testweise raus... kannste ja später immer nochmal reinmachen.Leider nein. Der Blitz läd auf und blitzt sobald er bereit is völlig unmotiviert in der gegend rum. Da die Widerstände zwischen 2 kontakten zu sein scheinen, geht der Blitz vielleicht davon aus, dass ausgelöst wurde.
Hab mal ein Bild gemacht. Die Platine ist nur auf der Blitzseite.
Gruß Frank