• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/Schirm für Systemblitz (Canon Speedlite 430EX II)

pacdslr

Themenersteller
Hallo zusammen!!

Ich suche eine Möglichkeit das Licht meines 430EX II weicher zu machen, damit ich ihn nicht immer von einer Wand oder Decke abprallen lassen muss.

Ich vermute ein weisser Durchlicht Schirm ist da am einfachsten, doch wie komme ich an eine billige solche Lösung? Sind die Schirme die extra dafür verkauft werden etwas ganz anderes als normale weisse Schirme? Wie kriege ich den Schirm + Blitz auf mein Stativ ohne die Flexibilität in Höhe und Winkel zu verlieren und nicht Millionen zu bezahlen? :D
 
Für große Softboxen muss man keine Millionen zahlen!

Lastolite hat eine Staffel von verschiedenen Größen im Programm, die fast zu jedem Kompaktblitz passen.

Angefangen von den Micro Apollo 45 (20x13 cm²) über Apollo 60 (25x18 cm²), XL Apollo (41x25 cm²) bis EzyBox HotShoe 38x38 cm² und 60x60 cm². Außer Apollo 45 habe ich alle mehrfach und verwende sie sehr gern am Metz 54 MZ-4i.

Die Apollo-Serie wird über den Kompaktblitz gestülpt und mit Klettverschluss befestigt. Das geht am XL Apollo besonders leicht. Das geht auch als Aufteckblitz auf der Kamera.

Die beiden HotShoe haben eine Universalhalterung für alle Kompaktblitze des Marktes. Diese Universalhalterung wird auf ein Lampenstativ geschraubt und darauf dann der Kompaktblitz mit seinem Blitzfuß gesteckt.
 
Eine Softbox macht also in Zusammenahng mit einem Systemblitz besseres Licht, oder wieso genau empfiehlst du mir eine Softbox statt des Schirms?
 
Ansonsten hat Walimex auch Systeme mit Schirmbefestigung und Blitzhalter. Kann auf jedem Stativ befestigt werden.

http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel/2318/64/Sonstiges_walimex_Blitz_und_Schirmhalter.htm

Gruss
Kai
 
ich habe jetzt nicht die megaerfahrung aber durchlichtschirm geht schon dafür.
habe ich hier stehen, problem sind in der tat die schirmneiger bzw. die blitzhalter mit schirmaufnahme wenn man so will, denn die können schnell
ins geld gehen leider...

ich habe hier drei verschiedene modelle, wobei die 30-euro-variante wirklich
die beste ist leider.


ciao coman
 
hier

http://www.fotomagazin-24.eu/start.htm


gabs mal eine tolle version, aktuelle jedoch nicht im shop.

die walimex variante ist etwas wackelig, kann man aber ab und an über ebay
(wie auch dei schirme von denen) recht günstig bekommen.

aktuell würde ich vermutlich fast zur manfrottolösung greifen.
die sieht sehr solide aus, ansonsten fand ich das teil von
fotomagazin 24 am besten bisher.

das hier http://sambesigroup.ax-media.de/product_info.php?products_id=388
geht auch, finde ich aber technisch nicht so überzeugend.
(der schirm ist natürlich auch mini, aber für makro evtl. ausreichend)

ansonsten mein eindruck, ohne schrecklich viel getest zu haben:
es wird schon rel. schwierig einen schirm in der größe eines regenschirmes
mit nur einem kompaktblitz komplett und gleichmäßig auszuleuchten.

trotzdem funktionierts mit den bildern
:-)
 
Hallo
Ich habe mein Schirm und den Schirmneiger von Photoflex, diesen bekommst du bei www.dedotec.ch auch in der Schweiz. Die Photoflex Neiger http://www.dedotec.ch/shop/shoe-mount-multiclamp-p-664.html sind wesentlich besser als die Walimex. Der Blitz hält besser und die Dinger sind auch flexibler einsetzbar (z.B. lässt sich der Blitzhalter drehen). Da gbts auch Schirme mit Doppelfunktion reflex/Durchlicht. z.B: http://www.dedotec.ch/shop/153cm-white-convertible-umbrella-p-540.html

Gruss
Dani
 
gehen HIER wirklich alle blitze drauf? (z.b. 580 ex II)

Ich habe mehrfach gelesen der 580EX II soll auf den günstigen Walimex Schirmneiger nicht passen, da der Fuss (das Plastik) zu dick ist - man kann den Verschluss dann nicht spannen. Als ich Walimex hierzu eine E-Mail geschrieben habe, haben sie mir ihren teuereren Schirmneiger empfohlen, aber ohne mir sagen zu können, ob es dann auch sicher geht. :top: :D
 
Ich habe mehrfach gelesen der 580EX II soll auf den günstigen Walimex Schirmneiger nicht passen, da der Fuss (das Plastik) zu dick ist - man kann den Verschluss dann nicht spannen. Als ich Walimex hierzu eine E-Mail geschrieben habe, haben sie mir ihren teuereren Schirmneiger empfohlen, aber ohne mir sagen zu können, ob es dann auch sicher geht. :top: :D

Hallo

Den günstigen kenne ich nicht, habe den teureren zu Hause. Der 580EX II lässt sich darauf befestigen, ist aber ein ziemliches Gefummel und wirklich gut halten tut er auch nicht. Ich kann nur den von Photoflex empfehlen, ist flexibler einsetzbar und man kann die Blitzschiene auch seitlich drehen.

Gruss
Dani
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten