• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

430 EX Blitzfuß gebrochen, Ersatzteile?

Tofuschnitzel

Themenersteller
Hallo

mir ist gerade mein Stativ samt Blitz (430EX) und Kamera umgefallen und am Blitzfuß ist die Hälfte abgerochen (also die kleine Platte, in der die Kontakte sitzen ist längs neben den Kontakten durchgebrochen).

Wie ich hier im Forum schonmal gelesen habe, ist der untere Teil eine Sollbruchstelle und somit dürfte es doch eigentlich kein Problem sein, ein Ersatzteil zu bekommen.

Deswegen meine Fragen: Kennt jemand einen Shop bei dem man dieses Teil einzeln bekommen kann? Oder könnte man es nicht auch einfach kleben? Aber mit welchem Kleber?

Danke für eure Hilfe!
 
Es gibt von diesem Klebstoffhersteller mit dem Nachtvogel im Namen einen speziellen Sekundenkleber für Kunststoffe. Die Blende aus ABS, die meine Holde an ihrem Auto unlängst kaputtgefahren hat, ließ sich problemlos damit kleben und hat bis jetzt der Beanspruchung standgehalten.

Einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert.
 
ob der Kleber da nicht gleichviel kostet, wie das Ersatzteil (mit dem es dann "fix" hält)?

Fa. Okam(?) hat so ersatzteile. (oder heissen die anders? hab den Namen jetzt nicht genau im Kopf)
 
Ich war jetzt doch noch beim Fotohändler und der hat gemeint, dass er keine Einzelteile besorgen kann. Eine Reperatur würde ca. 50 bis 60€ kosten.

Hab mir jetzt erst mal einen Kleber besorgt, der war dann doch günstiger :D und soweit schaut es eigentlich ganz gut aus. Bin gespannt, wie lange das hält.

Danke für die Antworten :top:.
 
Guck mal in die Sufu,da findest du Infos;)
Mir fällt leider grad der Name usw. nicht ein,weis nur das sowas schon öfters besprochen wurde.
 
...oder bei Schemkes, den Fotogeschäft für solche Kleinteile, einfach einen Orginalen, neu kaufen, für 9,90€ (siehe LInk zu Ebäh!)
 
Ein Ersatzteil zu bestellen???
Ist auch verboten???
Wo kauft man Ersatzteile??
Wenn jemand im Canon-Zubehör fragt,: "Woher bekomm ich ein xxx-Teil?" ...kann er keine Antwort bekommen???

Er fragt ja nicht: "Von wem bekomme ich das Teil am billigsten und schnellsten?"

Außerdem gibts auch nur den einen, der es auch anbietet!
 
...oder bei Schemkes, den Fotogeschäft für solche Kleinteile, einfach einen Orginalen, neu kaufen, für 9,90€ (siehe LInk zu Ebäh!)

Kennt jemand eine Möglichkeit, den Blitzfuß des 580 EX I durch den des
580 EX II zu ersetzen?

Als ich den Blitzfuß des 580 EX I das erste mal gesehen habe, habe ich das Gruseln bekommen. So was an einem Blitz für über 100 € zu verbauen hatte ich vorher nicht für möglich gehalten.
 
Danke Honda2000! Das ist genau das Teil, was kaputt ist :top::top:. Hatte nicht gedacht, dass sowas einzeln verkauft wird.

@Frank Klemm: In der Beschreibung zum genannten Teil steht, dass es auch am 580 EX I passt, nicht aber am IIer. Deshalb gehe ich davon aus, dass dort 2 verschiedene Teile verbaut sind und ein Austausch wohl nicht möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
und genau deswegen fragt er wohl ob man die teile auch untereinander tauschen kann ;) ich find den klemm-mechanismus auch cooler :D

THEORETISCH (!) sollte es gehen wenn die befestigungspunkte gleich sind. hats schon jemand probiert? :D
 
und genau deswegen fragt er wohl ob man die teile auch untereinander tauschen kann ;)
ich find den klemm-mechanismus auch cooler :D

Es sind mehrere Dinge, die am neuen Fuß (des 580 EX II) besser gelöst sind.
Wenn ich ehrlich bin, dann ist der alte 580 EX-Fuß auf einem Niveau von
Bilora und Delamax, erst der neue ist für Geräte oberhalb der 100 €-Grenze würdig.

Das fängt bei einem Metallfuß an, geht weiter über einen Verschlußmechanismus,
der eindeutig offen oder zu ist und den man auch mit Handschuh bedienen kann und
endet damit, daß er halbwegs gegen Feuchtigkeit geschützt ist.

Eine Optimallösung würde für mich noch anders aussehen:
Bei Aufstecken wird automatisch arretiert. Erst durch das Drücken eines
Freigabeknopfes und gleichzeitiges herunterziehen kann man den Blitz wieder lösen.
So wie beim Objektivbajonett.

THEORETISCH (!) sollte es gehen wenn die befestigungspunkte gleich sind.
hats schon jemand probiert? :D
Zum Probieren ist es mir zu teuer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten