• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blendenring an Objektiven für NIKON D70s

Klaus Henkel

Themenersteller
Hallo,
wie ist das eigentlich mit Objektiven, die einen Blendenring besitzen? Ich habe in der Bucht ein recht interessantes Teil (SIGMA EX 1,8 D 24 DG Aspherical Macro ) gefunden - allerdings mit Blendenring. Kann man das überhaupt an einer D70s uneingeschränkt verwenden? Kennt jemand diese Linse?
Danke schon mal im Voraus und Gruß,
Klaus
 
Ein vorhandener Blendenring ist kein Problem. Die kleinste Blende (grösste Zahl) einstellen und den Blendenring verriegeln. Dafür gibt es meist einen Schieber oder einen Knopf. Manchmal verstellt sich der Blendenring trotzdem, dann zeigt die Kamera halt FEE.

Das Sigma kenne ich nicht, interessant wäre es schon...
 
Thread grad gefunden......jetzt muss ich auch nochmal nachfragen:

Kann ich denn mit dem Blendenring dann noch arbeiten? (an der D70) Oder muss ich immer die kleinste Blende einstellen und am Rädchen drehen?
 
Habe auch Objektive mit Blendenring. An meiner D50 kann ich den Blendenring nicht benutzen. Muss also mit der Kamera einstellen. Denke das es deshalb mit der D70 nicht anders sein wird
 
Thread grad gefunden......jetzt muss ich auch nochmal nachfragen:

Kann ich denn mit dem Blendenring dann noch arbeiten? (an der D70) Oder muss ich immer die kleinste Blende einstellen und am Rädchen drehen?

der blendenring hat, soweit ich das weiss, kaum noch eine praktische bedeutung, zumindest an den dslr. es stellt wohl kaum einer die blende am objektiv ein. die neueren "G" objektive, ab 2003, haben gar keinen blendenring mehr, wird alles elektronisch über die kamerarädchen gesteuert.
 
Ja genau, da kannst du dann über den Blendenring die Blende einstellen.

Die Blendenringe wurden wahrscheinlich aus kompatibilitätsgründen zu den älteren Kameras beibehalten, was ja auch sinnvoll ist.

Bei den neueren G und DX Objektiven hast du leider keinen Blendenring mehr, sodass du nur noch Aufnahmen am Retro mit vollgeschlossener Blende machen kannst, was die Funktionen sehr einschränkt.

Mir kommen deshalb wahrscheinlich nur gebrauchte mit Blendenring ins Haus !
 
Bei den grossen Profi-Gehäusen kann man in den Menüs noch einstellen ob man das Rädchen oder den Blendenring nimmt. Für Leute die eben den Ring noch gern benutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten