• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sind diese Bilder Blaustichig?

alex00

Themenersteller
Habe eine Problem...habe diese Bilder zum ausdrucken gebracht und bekam dann ziemlich blaustichige Bilder geliefert. Jetzt meine Frage, ob diese Bilder auf euren Monitoren blaustichig dargestellt werden? Bei mir nämlich nicht. Danke für Eure Hilfe.

Anhang anzeigen 405361

Anhang anzeigen 405362

Anhang anzeigen 405367
 
Habt ihr kalibrierte Monitore?
 
Habe mir die Bilder auch runtergeladen. Sind sowohl in Cs2, als auch wenn ich sie in firefox Beta mit Farbmanagment öffne gleich leicht blaustichig!
 
stevebiker schrieb:
Sind sowohl in Cs2, als auch wenn ich sie in firefox Beta mit Farbmanagment öffne gleich leicht blaustichig!
Dann machst du was falsch. In den Anwendungen, in denen Farbmanagement funktioniert (Safari, PS CS3) sind die Bilder perfekt, wenn das eingebettete Profil verwendet wird (sRGB).
 
Dann machst du was falsch. In den Anwendungen, in denen Farbmanagement funktioniert (Safari, PS CS3) sind die Bilder perfekt, wenn das eingebettete Profil verwendet wird (sRGB)
Bitte um Erklärung!
Cs2=Farbmanagmentfähig, habe eingebettes Profil bestätigt, also sRgb.
Firefox Beta=Farbmanagmentfähig, gleiches Ergebniss.
Mein Firefox kann jedenfalls Farbmanagment, habe es getestet, hier
http://foto.beitinger.de/browser_farbmanagement/
 
Was ist denn das für ein merkwürdiges sRGB Profil, was da eingebettet ist? Bilder sind in PS mit vollem Farbmanagement ohne Farbstich.
 
Was ist denn das für ein merkwürdiges sRGB Profil, was da eingebettet ist? Bilder sind in PS mit vollem Farbmanagement ohne Farbstich.
Wie schaut es denn bei Dir aus? Bei mir sind die (Schwarz-weiß)Bilder jedenfalls leicht blaustichig.
 
Unter PS mit komplettem Farbmanagement ohne Farbstich und auch gemessen SW.

Dann wirds aber witzig: Konvertiert in Standard sRGB, LAB oder sonstwas: Blaustich sichtbar und messbar.

Anderes Profil zugewiesen: SW bleibt erhalten.

In Firefox in der kleinen Vorschau sind sie SW (hier ersetzt die Forensoftware anscheinend das merkwürdige eingebettete RGB Profil durch das Standardprofil, geöffnet in der großen Version also mit merkwürdigem SRGB Profil sind sie blaustichig.
 
Habe mir die Fotos auch mal runtergeladen.

An zwei kalibrierten Monitoren haben die Fotos eine leichten Blaustich, obwohl die reinen Farbwerte nur Grauwerte angeben. Also z.B. eine bestimmte Stelle des Blattes RGB: 122, 122, 122
Habe das Foto mit dem sRGB Profil geöffnet.

Nun habe ich es noch mal geöffnet und dabei das eingebettete Farbprofil sRGB verworfen. Nun wird das Foto als echtes Graustufenfoto angezeigt. Der Farbwert an der gleiche Stelle wie oben beträgt ebenfalls 122, 122, 122

Irgend etwas hast Du mir dem sRGB Profil falsch gemacht.

Wenn man das Foto öffnet, und dabei das eingebettete Farbprofil verwirft, wird es in echten Graustufen ohne Blaustich dargestellt.

Oder man nimmt das mit dem Blaustich und wandelt es in S/W um - dann wird es auch "grau".

Gruß

Dirk
 
Auch bei mir ist im Firefox 3 ein leichter Blaustich zu erkennen; Monitor ist kalibriert. Im IE ist der Blaustich nicht vorhanden.
 
DAs Bild liegt im Modus sRGB vor. Es handelt sich um ein Farbbild mit 8bit - zumindest die Version die ich downloaden konnte.

Ein Druckprofil ist in der Regel ein CMYK-Profil...

Noch Fragen wo der Fehler liegt? Ich denke nicht! Stelle ich bei meinem hardwarekalibirierten EIZO den Farbraum auf meinen (ebenfalls kalibrierten) Drucker im, habe ich einen Blaustich. Keine Überraschung. Das war zu erwarten. Eindeutiger Fehler beim Farbmanagement...
 
DAs Bild liegt im Modus sRGB vor. Es handelt sich um ein Farbbild mit 8bit - zumindest die Version die ich downloaden konnte.

Ein Druckprofil ist in der Regel ein CMYK-Profil...

Noch Fragen wo der Fehler liegt? Ich denke nicht! Stelle ich bei meinem hardwarekalibirierten EIZO den Farbraum auf meinen (ebenfalls kalibrierten) Drucker im, habe ich einen Blaustich. Keine Überraschung. Das war zu erwarten. Eindeutiger Fehler beim Farbmanagement...

Ne, ganz so einfach ist das nicht, denn das Farbmanagement Problem ist dubios:
1. Heißt das eingebettete Profil sRGB, stimmt aber mit dem Standard sRGB nicht überein.
2. Kommt PS (sowohl CS alsauch CS3) mit dem Bild bei der Anzeige klar, zeigt es nämlich SW an. Andere bei allen bisherigen Bilder sich ebenfalls als vollständig garbmanagementfähig erwiesene Programme zeigen es blaustichig.
3. In diesen Programmen wird es allerdings "richtig" als SW angezeigt, wenn ich das eingebettete Profil verwerfe.
4. Wenn ich es unter PS (gleich ob CS oder CS3) nach Standard sRGB, AdobesRGB, LAB oder was auch immer konvertiere bekommt es einen blauen Farbstich.
5. Wenn ich einfach ein anderes RGB Profil zuweise bleibt es SW.


Sprcih das Bild bekomme ich durch konvertieren nicht ohne Blaustich in den LAB Modus, ich muss über zuweisen des Standard sRGB Profils und anschließendes konvertieren gehen. Wieso?
 
Hi -DaKo-,

hast mich zunächst ziemlich verwirrt ,mit Deiner Aussage:
Unter PS mit komplettem Farbmanagement ohne Farbstich und auch gemessen SW.
Konnte mit komplettem Farbmanagment nichts anfangen.
Bei mir wurde das Bild mit bestätigtem Profil, in Cs2 blaustichig geöffnet.
Die Werte waren z.B. für eine bestimmte Blattstelle 120/120/120/ also grau.
Nach einer schlaflosen Nacht:D, habe ich mein Standardprofil (inCs2) von Adobe Rgb auf Srgb umgestellt. Und siehe da, es ist genau wie Du schreibst, das Bild wird richtig in schwarz-weiß angezeigt. auch die übrigen Verhaltensweisen, wie Konvertieren usw. machen es sofort blaustichig. die angezeigten Werte bleiben gleich.

Gruß

Stefan
 
Hmm....kann das an meiner Software liegen. Kann mir jemand die Bilder korrekt konvertieren wenn ich ihm die originale per mail schicke?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten