• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff (Hochformatauslöser) Nikon D3000

Dr.Love

Themenersteller
Grüßt Euch........

Hab da mal ne frage.

Gibt es für die nikon d3000 einen Batteriegriff (Hochformatauslöser)?

Wenn ja...........sind diese empfehlenswert?
Dr.Love ist gerade online Beitrag melden Beitrag bearbeiten/löschen
 
Als Nachfolger der D60 hat die 3000er weder Batteriegriff noch Kontakte für einen Zusatzauslöser, sodaß ein Fremdherstellergriff über die gleiche umständliche IR-Lösung gehen muß wie schon bei D40 und D60.
 
Als Nachfolger der D60 hat die 3000er weder Batteriegriff noch Kontakte für einen Zusatzauslöser, sodaß ein Fremdherstellergriff über die gleiche umständliche IR-Lösung gehen muß wie schon bei D40 und D60.

D.h. man hat zB. über den IR-Auslöser auch kein AF oder?
Habe auch die D3000 und wäre eigentlich sehr glücklich über die entsprechenden Kontakte bzw. den original Batteriegriff von Nikon, aber naja... :o
 
D.h. man hat zB. über den IR-Auslöser auch kein AF oder?

Nein. Das wäre ja wohl ein wenig sinnlos, oder? Einfach mal die Fernbdienung ML-L3 anschaun bzw einen Blick ins Kamerahandbuch werfen (unter Optionales Zubehör), das ist ja durchaus dazu da um solche Fragen zu beantworten. Idealerweise hat man das auch als pdf aum Rechner, das geht dann flotter als Suche per Blättern:)
 
Grüßt Euch........

Hab da mal ne frage.

Gibt es für die nikon d3000 einen Batteriegriff (Hochformatauslöser)?

Wenn ja...........sind diese empfehlenswert?
Dr.Love ist gerade online Beitrag melden Beitrag bearbeiten/löschen

Es gibt einen sehr guten Hochformatgriff von Phottix für die D40x, D60 und die Nikon D3000. Damit der Auslöseknopf und der Autofokus an der Nikon D3000 funktioniert, muss man im Menu der Kamera folgendes einstellen:

Nikon bietet 5 Auslöse-Modus an.

Aufnahmebetriebsart
Einzelbild, Serienaufnahme, Selbstauslöser, Fernauslöser, Fernauslöser mit Vorlaufzeit

Die Kamera muss für Arbeiten mit dem Griff auf Fernauslöser (quick-respond remote) eingestellt werden.

Danach funktioniert sowohl der Autofokus wie auch das Auslösen.

(sorry bei meiner ersten Antwort, war ich mit dem Kopf bei der D5000)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die D3000 hat doch gar keinen Anschluss dafür?!?! :confused:

Sorry, ich war mit dem Kopf bei der D5000. Die richtige Antwort ist:

Nikon bietet an der D3000 im Menu 5 Auslöse-Modus an.

Aufnahmebetriebsarten:
Einzelbild, Serienaufnahme, Selbstauslöser, Fernauslöser, Fernauslöser mit Vorlaufzeit

Die D3000 (D40x, D60?) muss für Arbeiten mit dem Griff auf Fernauslöser (quick-respond remote) eingestellt damit der Autofokus und Auslöser am Batteriegriff funktioniert.
 
Die D3000 (D40x, D60?) muss für Arbeiten mit dem Griff auf Fernauslöser (quick-respond remote) eingestellt damit der Autofokus und Auslöser am Batteriegriff funktioniert.

Super, vielen vielen Dank für deine Infos! :top:

Weist du zufällig ob dan der Auslöser "per IR" auch den doppelten Druckpunkt hat?
Leicht draufdrücken = Fokusieren
durchdrücken = Auslösen

Danke dir nochmal, hat mir definitiv weitergeholfen.
Grüße
 
Natürlich funktionierts auch mit dem Fernauslöser sowie Manuell über den mitgelieferten kabelauslöser mit Vorfokussierung!

Gruß Christos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich funktionierts auch mit dem Fernauslöser sowie Manuell über den mitgelieferten kabelauslöser mit Vorfokussierung!

Gruß Christos.

HAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAALLO?!?!?!?! Wie oft den noch?:grumble:
Die kleine D3000 hat keinen Kabelanschluss...
Bei ihr läuft es über den Infarot-Anschluss und da herschen vielleicht ganz andere Gesetze als mit Kabel :angel:
Kannst du aber vielleicht auch testen, indem du das Kabel mal weglässt und über den Infarot Auslöser gehst....?!?!
 
Hallo,

ich meinte damit das der Batteriegriff an sich eine buchse hat die per Kabel an die Kamera angeschlossen wird,

Gruß Christos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Es ist zwar kein Batteriegriff mit irgendwelchen Funktionen à la Hochformatauslöser, aber das zugehörige Bild verdeutlicht vielleicht ein wenig, wie eine D3000 überhaupt mit einem Batteriegriff ausschaut (da findet man ja mal so gut wie gar keine Fotos :mad: ).

Es handelt sich hier um den 'Ansmann Battery Grip N40' (eigentlich für Nikon D40/D40X). Passt aber bis auf eine Kleinigkeit auch sehr gut an die D3000. Der Schwerpunkt verlagert sich nach unten und abgesehen davon, dass die D3000 damit wie ein dreistelliges Nikon-Modell aussieht :ugly: , ist die Haptik und das Handling damit doch ein wenig angenehmer. Der kleine Finger hängt dann nicht mehr in der Luft oder am Kameraboden, sondern hat auch was, das er anfassen kann.

Die grobe Bauweise dürfte auch allen anderen in Frage kommenden Griffen dieses Herstellers entsprechen. Der unten abgebildete Griff ist schlicht mit einem LiPo-Akku bestückt, den man nicht herausnehmen kann (wird geladen oder betrieben über ein mitgeliefertes 9V-Netzteil) - es gibt aber wohl auch welche mit Original-Akku-Einsatz (zweifach) und/oder einer AA-Schublade dafür (vielleicht auch mit Hochformatauslöser - weiß ich nicht, weil ich sowas selbst nicht benötige).

Mit besten Grüßen

D.W.
 
ich muss das hier nochmal ausgraben um keinen neuen thread aufmachen zu müssen.

ich habe auch vor mir einen batteriegriff für die d3000 zuzulegen.
von dem ansmann bin ich weggekommen, hatte eigentlich vor den phottix zu nehmen, jetzt bin ich jedoch auf den jenis BG gestoßen. kann mir jemand was zu dem griff sagen? hat den jemand an seiner cam?

edit:link defekt


nochmal eine generelle frage zum anschluss:
muss ich um den BG normal zu betreiben, also kein hochformat, ein kabel anschließen oder geht das alles plug&play?
wann braucht man dann dieses kabel?

Grüße
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
ich muss das hier nochmal ausgraben um keinen neuen thread aufmachen zu müssen.

ich habe auch vor mir einen batteriegriff für die d3000 zuzulegen.
von dem ansmann bin ich weggekommen, hatte eigentlich vor den phottix zu nehmen, jetzt bin ich jedoch auf den jenis BG gestoßen. kann mir jemand was zu dem griff sagen? hat den jemand an seiner cam?

http://www.afterbuy.de/afterbuy/sho.../produkt.aspx?shopid=12788&produktid=12717775

Grüße
Alex

Der Link geht nicht mehr.

Auch ich suche einen Batteriegriff für die D3000. Der Ansmann hat doch den Akku eingebaut oder?? Ich suche einen für Batterie (AA) und Orginal Nikon Akkus. Einige Batteriegriffe sehen auf den Bildern so aus als hätten sie an einigen Stellen etwas Grip und nicht nur glattes Plastik. So einen suche ich.

Gruß

Stefan
 
den hab ich gemeint:

edit:bei amazondotcom gibts den.


der ist zwar im moment leider nicht lieferbar, aber sieht schon sehr interessant aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
laut amazon.com geht der sogar für die d5000... grml.. ich hab schon den von phottix, sieht aber echt interessant aus muss ich sagen!

bei amazon.com auch noch erhältlich für 77 $((gerade realisiert das so links ja garnet erlaubt sind, sorry))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten