• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

feststellen der Auslösungen 40D

andi1984

Themenersteller
Hallo

da ich schon gelesen habe das nur der Service die wirkliche Anzahl der Auslösungen feststellen kann, wollte ich fragen ob jemand schonmal das mit den Ordnern, wie es HIER beschrieben wird, ausprobiert hat.
Kommt das bei euch ungefähr hin oder ist die Methode auch nicht aussagekräftig?

Hintergrund ist der, das ich eine 40D gekauft habe, die laut Verkäufer nur wenige Auslösungen hat. Der Ordner auf der neu formatierten CF Karte hat allerdings die Bezeichnung 100CANON, was für 10000+ Auslösungen stehen würde.

Gruss
Andi
 
Was ist neu bei 40D? Dass der Ordner 100Canon heißt?
So heißt der doch schon ewig...
 
Bei der 40D werden in einem Ordner max. 9999 Bilder gespeichert. Wenn dieser Ordner voll ist, wird der nächste angelegt und die Dateinummern beginnen wieder mit 0001. Nach dem Ordner 100CANON kommt 101CANON usw.



Helmut
 
ok

Danke für die Antworten.
Dann ist meine 40D doch noch nicht so gebraucht :)
Echt schade das man das nirgends selbst auslesen kann.
 
Ist ja auch für Canon ein Mordsproblem, nen Timer zu programmieren, der jede Auslösung mitzählt... :rolleyes::ugly: Deshalb kann diese Wahnsinnstechnik nur in der 1er abgelesen werden.
 
Ist ja auch für Canon ein Mordsproblem, nen Timer zu programmieren, der jede Auslösung mitzählt... :rolleyes::ugly: Deshalb kann diese Wahnsinnstechnik nur in der 1er abgelesen werden.


Intern hat jede Canon nen Zähler, auch die 2 und 3stelligen, ich denke eher das Canon das vielleicht aus anderen Gründen unterbindet, die neuen Mark IIIs haben es ja scheinbar auch nicht mehr in den Exifs stehen.

Vielleicht ja weil es bei bei den alten Einsern so einfach über das laden alter Einstellungen manipulierbar war ... wer weis.
 
was ist denn wenn ich den Ordner auf der CF-Karte komplett lösche oder die Karte formatiere. Fängt die Zählweise dann wieder bei 100 an oder sind die Daten noch irgendwo gespeichert.
 
100CANON ist bei 30D und 40D definitiv der "Anfangsordner"...

wie kann es sein, dass bei meiner 1 jahr genutzten 30D dann der anfangsordner jetzt 953CANON ist?!
das würde bedeuten, dass ich, sofern nach 100CANON 101CANON kommt und sich das in 1er-schritten fortsetzt sage und schreibe 8.530.000 mal ausgelöst habe.
also ich war ja schon fleißig im letzten jahr, hab auch sicher die 100.000er marke schon längst geknackt...aber das kommt mir komisch vor.

aber mal an die die angst haben, dass die Kamera nach der von canon angegeben anzahl an auslösungen den geist aufgibt:
wie gesagt, 100.000 hab ich in weniger als einem jahr durch gehabt. sicher mitlerweile zwischen 150.000 und 200.000...und sie rattert nach wie vor zuverlässig.
da macht die blende vom EFS 17-85 IS schon eher probleme...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten