• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Bezeichnung alternativer Nikon D90 Augenmuschel

chrisk-de

Themenersteller
Hallo,

die original Augenmuschel (Eyepiece?) Der D90 saß mir zu locker und ist ständig abgefallen. Letztes Jahr in London habe ich sie dann endgültig verloren, sodass ich mir in einem kleinen Fotoladen eine neue gekauft habe. Das war nicht dir Originale (wohl aber von Nikon). Die neue sitzt bombenfest, ist bisher nie abgefallen, dafür ist sie mir aber eben beim reinigen eingerissen.

Es steht keine Typenbezeichnung auf dem Teil, außer Nikon Japan und darunter ein B. Ich habe mal zwei (leider recht unscharfe) Photos angehängt. Kann mir jemand sagen wie das Ding genau heißt und wo ich es (online) bestellen könnte?

Danke schonmal.
 
Schon getan, da wird nur die mitgelieferte genannt. Nicht die, die mir der Händler verkauft hat.

Hallo Chris,

also eine andere Augenmuschel (Eyecup) als die DK-21 ist von Nikon für die D90 nicht vorgesehen (s. Anhang, Quelle: Nikon, D90 Microsite).

Bei ebay (und teilweise auch amazon) kannst du aber ziemlich viele verschiedene (auch von analogen Nikons) finden.
Stichwörter (zum Beispiel): "nikon rubber eyecup".

Ich vermute mal das die eckigen einfach so auf die D90 passen und die runden, über den Adapter DK-22 auch.
Bin mir aber nicht sicher, da ich es noch nicht ausprobiert habe.

Eine Augenmuschel die genau deiner angebildeten entspricht, habe ich aber jetzt auf Anhieb nicht finden können.
Bei mir sitzt die original Augenmuschel eigentlich sehr fest.

Hoffe, das hilft dir weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne oben gezeigtes Teil nicht. Da ich mir mit der original Augenmuschel dauernd die Brille angesifft habe, habe ich mir die Kombination aus Nikon DK-22 Okularadapter für eckiges Okular, Nikon FM2/FE2 Okularschutzglas und Nikon DK-3 Augenmuschel gegönnt.
Die paar Kleinteile waren recht teuer (zusammen fast 40 Euro) aber ich habs nie bereut.
 
Hallo Jochen,

ich habe neulich ebenfalls festgestellt, dass an meiner D90 die Original-Augenmuschel fehlt. Keine Ahnung, wann sie abgefallen ist. Welchen Vorteil gegenüber der DK-21 hat für dich die Kombi aus DK-22 und D-3? Da ich mir jetzt ohnehin Ersatz besorgen wollte, würde mich das interessieren.
 
Die DK-3 Augenmuschel ist ein riesen Ding, verdeckt sogar ein paar mm das Display. Sie misst ca. 4,5 cm in Durchmesser. Wenn ich mit Brille da ran gehe, berühren sich Augenmuschel und Brille an einer Stelle, die nicht direkt in meiner Sehachse liegt. Außerdem ist die Augenmuschel flexibel. Die Brille verschmiert wesentlich weniger.
An anderer Stelle habe ich mal gelesen, dass mit dieser Augenmuschel bei Brillenträgern weniger Fremdlicht durchs Okular in die Kamera dringt. Hatte ich aber mit der anderen Augenmuschel auch kein Problem damit.

Die oben gezeigte Augenmuschel wäre bestimmt eine gute und günstigere Alternative. Ich sehe sie in diesem Beitrag allerdings zum ersten Mal.
 
Okay, für mich als Nicht-Brillenträger wird wohl die DK-21 ausreichend sein, oder halt das Dingens vom TO, wenn sich noch klären sollte, wo es das gibt :)
 
Also bei eBay bin ich jetzt noch nicht so wirklich fündig geworden, das schöne Wetter der letzten Tage hat mich aber vom suchen abgehalten ;) Ich werde nochmal berichten wenn ich was gefunden habe. Danke schonmal für eure Antworten!
 
Ein Forenmitglied hat mir freundlicherweise eine neue Augenmuschel zukommen lassen. Auf eBay bin ich aber auch nicht so richtig fündig geworden, da ich mir nicht sicher sein konnte, ob diese passen :(
 
...Da ich mir mit der original Augenmuschel dauernd die Brille angesifft habe, habe ich mir die Kombination aus Nikon DK-22 Okularadapter für eckiges Okular, Nikon FM2/FE2 Okularschutzglas und Nikon DK-3 Augenmuschel gegönnt...

Hallo Proglifter,

auch wenn es mich explizit als nicht Brillenträger interessiert, kannst Du mit dieser Kombination, durch den größeren Abstand zum eigentlichen Sucher, noch alle Bereiche und Anzeigen komplett und problemlos einsehen ?

Würdest Du mir vielleicht den gefallen tun und einmal messen, wieviel mm die Kombination, ab Display/Displayschutz hervorsteht ?

Gruß
Sascha
 
Hallo Proglifter,

auch wenn es mich explizit als nicht Brillenträger interessiert, kannst Du mit dieser Kombination, durch den größeren Abstand zum eigentlichen Sucher, noch alle Bereiche und Anzeigen komplett und problemlos einsehen ?

Würdest Du mir vielleicht den gefallen tun und einmal messen, wieviel mm die Kombination, ab Display/Displayschutz hervorsteht ?

Gruß
Sascha
Hallo Sascha,

der Abstand dürfte sich um 2-3 mm vergrößern. Das Problem mit der Einsehbarkeit des Suchers habe ich als Brillenträger schon mit der normalen Augenmuschel. Meine Kombination verschlimmer es ein bisschen, was mich aber in keinster Weise stört.
Für einen schnellen Blick auf die Einstellungen bewege ich die Kamera ein wenig nach unten um "von schräg oben" hineinzusehen. In 99 % der Fälle konzentriere ich mich aber sowieso auf die Bildmitte.
 
Hallo Sascha,

der Abstand dürfte sich um 2-3 mm vergrößern.

Wenn ich nach der Kombi Googele, sieht es rein Visuell irgendwie nach mehr als 2-3mm aus. Habe etwas bedenken, das ich meinen Rucksack nicht mehr vernünftig zu bekomme. Aber danke für deine Antwort, werde es wohl einfach ausprobieren müssen.


Das Problem mit der Einsehbarkeit des Suchers habe ich als Brillenträger schon mit der normalen Augenmuschel. Meine Kombination verschlimmer es ein bisschen, was mich aber in keinster Weise stört.

Da man immer wieder von Problemen verschiedener Brillenträger liest, selbst unter der Verwendung der Original-Augenmuschel, bin ich schon etwas davon ausgegangen, das Dich die DK-3 Kombi noch etwas mehr einschränkt.
Ich als nicht Brillenträger, erhoffe mir eine etwas bessere Übersicht. Aber auch hier bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als es einfach mal zu probieren.

Gruß,
Sascha
 
Wenn ich nach der Kombi Googele, sieht es rein Visuell irgendwie nach mehr als 2-3mm aus. Habe etwas bedenken, das ich meinen Rucksack nicht mehr vernünftig zu bekomme. Aber danke für deine Antwort, werde es wohl einfach ausprobieren müssen.
Die Augenmuschel ist sehr flexibel und ragt nicht über den Blitzschuh hinaus. Man kann sie auch umstülpen.
Ich hab mal auf die Schnelle ein paar Bilder gemacht:
 
Danke, das Du dir die Mühe gemacht hast, ein paar Vergleichsbilder einzustellen.

Wenn man die Augenmuschel umstülpt, was mir bekannt war, dann sind es in der Tat nur wenige mm im direkten Vergleich zur Originalen. Meine Aussage bezog sich allerdings auf den nicht umgestülpten Zustand und da steht sie doch um einiges hervor. Aber gerade das finde ich ja nicht schlecht, da man sich dadurch u.U. die Nase nicht so am Display platt drücken würde, um den Einfall von Seitenlicht zu vermeiden.

In meinem Rucksack würde aber auch im umgestülpten Zustand ständig ein nicht gerade geringer Druck auf die Augenmuschel ausgeübt werden und ich vermute, das sie sich während des Transportes eh wieder Versuchen würde in ihre Ursprungsposition zurück zu drücken.

Die Sache mit dem Rucksack hört sich etwas übertrieben an, ist auch das geringste übel und liese sich sicher irgendwie lösen. Vielmehr bin ich noch nicht ganz von den praktischen Nutzen überzeugt und das geht wohl nur, wenn ich es ausprobiere. Werde mal zum Händler meines Vertrauens fahren, vielleicht hat dieser die Teile ja noch irgendwo in seinen Schubladen, um es mal direkt vor Ort zu testen.

Gruß,
Sascha
 
Hallo RGB-378,

hast du die Augenmuschel ausprobiert? Was war dein Fazit. Überlege mir auch die Muschel zuzulegen.
Gruß,
ohc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten