• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fische fotografieren

chrecht

Themenersteller
Hi Leute.

Ich habe morgen ein Studio Shoot wo unteranderem ein Goldfisch in einer Plastiktüte fotografiert werden soll. Als wir dem Dozenten das Layout zeigten meinte der dass wir damit rechnen müssen dass der Fisch die Sache nicht überlebt wegen den Blitzen. Hat jemand diesbezüglich Erfahrung ?? Jedenfalls habe ich jetzt mal sicherheitshalber 2 Stück besorgt :evil:
Grüsse
Christian
 
Kleines Aquarium mit Sauerstoffpumpe...
Zuerst den kompletten Aufbau und das Licht setzen und nur die letzten paar Minuten Goldi in seiner Tüte dazu... Wo siehst du dann das Problem ? Es würde mich schon freuen wenn er überleben würde...
 
Damit sollte Goldi eigentlich keine Probleme haben. Schaut dass die Temperatur des Wassers konstant bleibt und ihr ihm kein zusätzlichen Stress aussetzt und es einigermaßen ruhig zu geht wenn er "dabei" ist.

Stefan
 
Blitzen stört (zumindestens meine) Fische nicht. Wie schon geschrieben zusätzlichen Stress vermeiden. Gestresste Fische neigen zu Flossenklemmen und das sieht einfach nicht gut aus. Das Aquarium in einen Nachbarraum stellen, damit der Fisch euch nicht die ganze Zeit rumrennen sieht.

Warum fotografiert ihr den eigentlich in einer Tüte? Ich stell mir das noch schwieriger vor als Fische im Aquarium zu fotografieren, die runde Tüte reflektiert sicher gut.
 
Ich glaube nicht das der Goldfisch Probleme bekommt. Man sollte ihm nur alle 30 Minuten neues Wasser aus dem Aquarium gönnen. Dann sollte er es ohne Schaden überstehen.
Bei Zierfischimporten steht z. Bsp. ein Diskus 24 Stunden lang in einem Platikbeutel mit 1/2 Liter Wasser, aber das ist ein anderes Thema...
 
Hallo, also ich würde den Goldfisch nicht mit Blitzlicht fotografieren, da bekannter maßen die Netzhaut sehr empfindlich ist und durch Blitzlicht die Gefahr besteht, dass die Netzhaut Schaden nimmt. (Hab ich in einem Aquaristik-Forum gelesen). Dann lieber vorher alles Gut ausleuchten.
Ich würde jedenfalls nicht die Gesundheit eines Zierfisches auf's Spiel setzen :)
 
Naja, in vielen Fachbüchern wird ein verdünnen des Wassers mit destilliertem Wasser UND BLITZEN von außen empfohlen um die Fische zur Paarung anzuregen. Man simuliert so die Regenzeit die auch bei domestizierten Arten noch wahre Wunder wirken. Also nicht abschrecken lassen.
 
Hi,


also als Vollblutaquarianerin und auch ein wenig bewandert in Sachen Aquarienfotografie, werd ich hier mal ein bissl senfen.... :)

Blitzen wird den Fisch absolut nicht stören und ist auch notwendig, wenn du eine gute Studioaufnahme haben möchtest. Wer da behauptet, daß Blitzen schlecht für die Augen der Fische ist, hat einfach keine Ahnung davon... ;)

Goldfische sind aber dafür auch gute Modelle, die sowas nicht krumm nehmen, die fühlen sich sogar in einem Transportbeutel wohl und klemmen nicht oder verlieren Farbe und werden blaß, das passiert bei vielen anderen Arten nämlich schon.

Der Transportbeutel sollte schon der Größe des Fisches angepaßt sein. Ich weiß ja nun nicht, wie groß der Fisch ist, also kann ich da auch nicht wirklich eine Größenempfehlung abgeben.

Achte darauf, daß das Becken der Zwischenhälterung beim Fotografieren gut abgedeckt ist, Goldfische springen gerne aus den Becken raus. Sauerstoffversorgung ist gut und notwendig. Halt das Becken aber auch eher ein wenig dunkel, Dunkelheit wirkt beruhigend auf Fische.

Den Fisch bitte zwei Tage vor dem Shooting nicht mehr füttern, der kackt sonst das Zwischenhälterungsbecken und auch den Transportbeutel voll und im Becken ist das nicht grade gut ohne Filterung und im Transportbeutel siehts einfach nicht gut aus. Zwei Tage deshalb, damit der Darm des Fisches leer ist. Keine Angst Fische verhungern nicht, selbst wenn man zwei Wochen auf Urlaub fährt, ist es besser die Fische nicht zu fütter bzw. füttern zu lassen, denn das gibt meist einen sog. Supergau im Becken, wenn das jemand macht, der davon keine Ahnung hat.
Fische zeigen nämlich immer an, daß sie hungrig sind und Goldfische ganz besonders.... ;)

Zum Transportbeutel noch..... der sollte wie gesagt groß genug sein für den Fische und zu einem Drittel mit Wasser und zwei Drittel mit Luft gefüllt sein. Laß Dir vielleicht von einem Zoohändler zeigen, wie man so einen Beutel richtig verschließt. Man dreht oben ordentlich fest zusammen, damit der Beutel schön prall ist. Dann zwei starke Gummiringe nehmen und drummachen, die Lasche, die oben bleibt dann umknicken und nochmals mit dem Gummringen fixieren.

Nun wünsche ich gutes Gelingen und ein angenehmes und streßfreies und vor allem trocknes Studioshooting. Wär neugierig auf ein Bild davon, wär schön, wenn Du uns eins zeigen würdest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten