• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aquarien Fotografie

Denise_F

Themenersteller
Hallo Ihr Lieben,

da ich noch recht am Anfang meiner "Knippslaufbahn" bin, hab ich mal eine , sicher für den ein oder anderen Profi, recht einfache Frage.
Könnt Ihr mir Tips geben, wie ich am Aquarien fotografiere bzw. einzelne Fische im Aquarium? :o
 
Polfilter+ Belichtung und los gehts.

Was kostet denn so ein Filter in etwa?
 
Ich bin mir gar nicht sicher ob du überhaupt eins brauchst, hast du es überhaupt mal versucht die Fische zu fotografieren? der Polfilter wird erst dann gebraucht wenn z.B das Aquarium Reflektiert.
 
Was kostet denn so ein Filter in etwa?

das kommt auf den durchmesser an.. aber mit 40,- aufwärts kannst schon rechnen.

eine weitere möglichkeit:
eine gummigegenlichtblende ans objektiv schrauben, objektiv mit gegenlichtblende gleichmäßig ans aquarium drücken und fotografieren.

interessant wäre es, einen blitz enfesselt von oben blitzen lassen.. also du knispt an der seite und der blitz blitzt von oben rein.. habs aber selber noch probiert
 
Ich photographiere zwar eher selten in ein Auqarium aber in Terrarian (Schlangen hauptsächlich)
Die Idee mit der Gummigegenlichtblende is die beste Lösung, damit kannst du auch frontal blitzen ohne dass das Objektiv Reflexionen vom Blitz einfängt, und die kamera wird sogar noch extra stabilisiert!

Entfesselt von zu blitzen wäre sicher ein schöner Effekt aber ich glaube da könnte an der Scheibe und Objektiv eine Reflexion entstehen, da das Licht vom Blitz ja auch frontal in die "Gummiblende" strahlt - aber probiers eifnach aus

lg Lukas :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz wichtig finde ich, daß wenig Umgebungslicht da ist, daß das Aquarium in einem dunklen Rum steht.
Gegen das Blitzen bei Tieraufnahmen hab ich generell was.

LG
Dirk
 
Polfilter+ Belichtung und los gehts.
>Ich weiß ja nicht, was für ein Aquarium abgelichtet werden soll, aber meines ist recht gut beleuchtet und trotz hoher Iso kommen ich auf keine vernüftigen Verschlusszeiten. Wenn man dann auch noch einen Polfilter einsetzt, verliert man nochmals 2 Blendenstufen. Ob da das Licht noch reicht?
 
vor allem ist es gar nicht gut für die fische die so anzublitzen.
Die erblinden da ziemlich schnell.

Nicht umsonst ist in allen großen Aquarien(Zoo's, Sealife etc.)gedimmtes Licht und blitzen generell verboten.
Also besser AL, wenn die Fisch nachher auch noch was sehen sollen ;)
 
moin moin

vor allem ist es gar nicht gut für die fische die so anzublitzen.
Die erblinden da ziemlich schnell.
hast du dazu mal infos eingeholt?
hier im forum gibts zu dem thema "erblinden vom blitzlicht" einige threads

Nicht umsonst ist in allen großen Aquarien(Zoo's, Sealife etc.)gedimmtes Licht und blitzen generell verboten.
gedimmtes licht ist verboten? und das kostet auch noch was? ;)
spaß beiseite.
das gedimmte licht hat wohl eher den grund, daß man besser in die aquarien hineingucken kann - in freier wildbahn bekommen die fische ja auch kein gedimmtes sonnenlicht.

gruß
sobbel
 
die sufu spuckt genau 2 Threads zu den Stichwörtern erblinden und blitzlicht aus. Diesen hier und einen über Babyphotos.
Das man Fische und Babys nicht vergleichen kann ist wohl klar.

Fische können ihre Augen nicht schließen und ihre Netzhaut ist empfindlicher als unsere, da das Wasser Licht sehr gut absorbiert.

Ich würde also darauf achten die Fische, wenn schon geblitzt werden muss indirekt zu blitzen, auf keinen Fall direkt in die Augen.
 
2 Stäbe oder sonstiges über Aquarium legen, Blitz darauf und mittels Funk oder was sonst zur Verfügung steht entfesselt blitzen.
Ein Bekannter von mir macht für einige Internationale Magazine Bilder ( zwar Krebse, aber ist ja ähnlich ! :-)

Wer mal reinschauen möchte,
http://www.crusta10.de

einfach schon auf der Startseite den Browser "aktualisieren" da sieht man schon einige nette Bilder !
 
genau scipione das wollte ich auch gerade schreiben

habe selber ein aquarium und habe schon öfters mal versucht dieses abzulichten. aber da ich immoment noch kein besitzer einer dslr bin, sondern mich mit mienen analogen slrs begnüge (nimma lang) konnte ich das noch nicht gaanz ausfürhlich machen. alllerdings hat es bei mir gereicht, dass ich einfach eine nicht allzu hohe blendenzahl genommen habe (es sei denn das aquarium ist ellenlang) und dadurch eine kurze belichtungszeit hinbekommen habe , da die fische ja nicht einfach ruhig stehen bleiben. was du für ne iso brauchst kann ich dir leider nicht sagen sry ^^


mfg der neue; Eck
 
Ich bin auch kein Aquariumsexperte.
Blitzen würde ich nicht.
Ich bin halt immer wenn möglich ganz mit dem Objektiv an die Scheibe gegangen und habe was Schwarzes angezogen.

PS: Ein Objektiv mit Stabi oder ein Einbein schadet nicht :)

Filter habe ich bei keinem Bild verwendet.
 
Alles schöne, scharfe Aufnahmen, tolle Bilder. Der Beschnitt ist natürlich nicht sehr spannend, aber ich denke, Dir kam es ja vor allem drauf an, die Tiere formatfüllend darzustellen, oder?

LG
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten