• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie fotografiere ich richtig in ein Aquarium

Fotoboy

Themenersteller
Ein Bekannter von mir hat ein Geschäft mit Aquarienfischen und Terrarientieren. Nun soll ich für Ihn Bilder für Werbung und Internet machen. Mit den Terrarien ist das kein Problem, da man die Frontscheiben rausnehmen kann. Aber nehmt mal die Frontscheibe eines Aquariums raus. :ugly:

Da ich so etwas noch nie gemacht habe, wäre ich für jede Anregung dankbar

Gruß Fotoboy
 
Ein Bekannter von mir hat ein Geschäft mit Aquarienfischen und Terrarientieren. Nun soll ich für Ihn Bilder für Werbung und Internet machen. Mit den Terrarien ist das kein Problem, da man die Frontscheiben rausnehmen kann. Aber nehmt mal die Frontscheibe eines Aquariums raus. :ugly:

Da ich so etwas noch nie gemacht habe, wäre ich für jede Anregung dankbar

Gruß Fotoboy
Das Thema ist nicht neu und oft debattiert. Und wenn man schon ein Weilchen zum Forum gehört, sollte die Suche die erste Anlaufstelle sein.

gruss
 
Da habe ich schon geschaut, aber richtig weitergeholfen hat mir das nicht :(

Fotoboy
Dann solltest du gezielt fragen, denn ich habe mir die Beiträge nochmal angesehen und da ist reichlich Stoff dabei für ein Perfektes Aquarium Shooting.

gruss
 
Auf die Schnelle hab ich das hier gefunden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=166559&highlight=aquarium

Ich würde nach Möglichkeit den Raum abdunkeln, damit die Aussenwelt nciht als Refelxion im Glas sichtbar wird und dei Fische überlagert. Entsprechend auch nicht Blitzen, zumindest nicht von vorne oder mit dem kamerainternen Blitz. Falls man bis ans Glas rankann sollte es auch eine Gummi-Gegenlichtblende statt abdunkeln tun. Man müsste mal sehen, wie sich die Fische verändern, wenn man noch einen Polfilter dazunimmt. Dann würde ich noch Raw fotografieren, die Lichtfarbe in so einem Aquarium könnte doch ziemlich komisch sein.
 
Teils ganze Becken mit Schwärmen, teils einzelne Fische. Leider ist es so das es sich um "Verkaufs und Zuchtbecken" handelt, die allesamt nicht viel Dekoration aufweisen. Als Ausrüstung hätte ich eine D7D, ein Tamron 17-50, ein Tamron 90mm Makro und ein Minolta 80-200 Apo 2.8. Dazu ein Systemblitz und ein Stabblitz von Metz. Ich werde jedoch vesuchen ohne diese auszukommen. Stativ und Zwischenringe.

Gruß Fotoboy
 
Was muß man sich denn unter Verkaufs/Zuchtbecken vorstellen? Ist das trotzdem ein Aquarium, wo man von der Seite rankommt? So ganz ohne Deko könnten die Bilder aber schon recht öde werden.
 
Was muß man sich denn unter Verkaufs/Zuchtbecken vorstellen? Ist das trotzdem ein Aquarium, wo man von der Seite rankommt? So ganz ohne Deko könnten die Bilder aber schon recht öde werden.

Ja das sind recht leere Becken, im schnitt 60x80xa120cm groß, die in Reihen neben und übereinander in Regalen stehen.

Fotoboy
 
Ich hatte lange ein Aquarium. Die besten Bilder habe ich fogendermassen gemacht:

Entfesselter Blitz von oben. Mit Polfilter etwas schräg zum Glas fotografieren. Die Fische sollten nicht zu weit vom Glas weg sein, der Wassertrübung wegen. Zu Analogzeiten hatte ich noch ein 100er Makro, das ist für deinen Zweck wohl das ideale Objektiv. Ist aber kein Muss.
 
Ich danke Euch für die sehr hilfreichen Links. Ich werde mein Glück heute nachmittag mal versuchen, und wenn es was sehenswertes gibt, werde ich es auch mal hier zeigen.

Gruß Fotoboy
 
Hallo

Wenn du ganze Becken fotografieren willst, dann würde ich den Raum abdunkeln und ohne Blitz aber mit Stativ fotografieren.
Für Aufnahmen im Becken funktioniert folgende Methode ganz gut:
Meine 350D stelle ich auf den Modus "M" und klappe den internen Blitz aus. Die Kamera stellt jetzt eine feste Verschlußzeit von 1/200 Sek. ein. Die Blende kann man frei wählen, so zwischen 11 und 16. Die Kamera zeigt zwar totale Unterbelichtung an aber das macht nichts es kommt eh nur das auf das Bild was während der Blitzphase zu sehen war und die Bilder sind korrekt belichtet. Mit dieser Methode hat man eine einigermaßen gute Verschlußzeit und die Blende ist soweit zu das man auch noch eine gewisse Tiefenschärfe hat. Wenn man dann noch nah an der Scheibe ist, dann hat man auch keine Probleme mit den Spiegelungen an der Scheibe.
 
Hast Du das auch schon einmal mit Externem/Aufsteckblitz versucht? Ein Stativ wollte ich eh verwenden. In einer guten Stunde muss ich los. Ich bin schon gespannt auf die Herausforderung. Mal hören was er zu Blitzlichtaufnahmen sagt.

Gruß Fotoboy
 
Dann packe ich nun mal meine sieben Sachen zusammen und dann kanns losgehen. Heut Nacht ist mir noch brennend heiß eingefallen, das ich noch keine Akkus aufgeladen hatte. Das habe ich dann um 3.00 Uhr noch schnell nachgeholt.:ugly:

Fotoboy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten