• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Akkus?

mitStativ

Themenersteller
Habe mal ne Frage:

Könnt ihr mir Akkus Empfehlen die Gut sind ?

Ich habe einen Speedlight 580 EX II bekommen und wollte mir dazu Akkus holen.

Diese sollten Lange halten und gute Leistungen bieten.

Welche könntet ihr mir empfehlen ? - Möchte diese nämlich nicht nur für den Blitz sondern auch mal für CD Player oder andere Sachen nutzen.

Danke im Vorraus :top::top:
 
AW: Welche Akkus ?

Habe mal ne Frage:

Könnt ihr mir Akkus Empfehlen die Gut sind ?

Ich habe einen Speedlight 580 EX II bekommen und wollte mir dazu Akkus holen.

Diese sollten Lange halten und gute Leistungen bieten.

Welche könntet ihr mir empfehlen ? - Möchte diese nämlich nicht nur für den Blitz sondern auch mal für CD Player oder andere Sachen nutzen.

Danke im Vorraus :top::top:


Eneloops , aber die Sofu hätte ich drauf gebracht :grumble:

ciao
 
AW: Welche Akkus ?

Habe schon von vielen gehört, dass die Sanyo eneloop empfehlenswert sein sollen.
Wie gesagt aber kein Erfahrungswert meinerseits.
 
AW: Welche Akkus ?

Verwende Eneloops seit diese am Markt sind in den verschiedensten Geräten!
Bisher keine Probleme und TOP zufrieden!

Habe alle "Batteriegeräte" im Haushalt auf Eneloop umgestellt!

Bei mir kommt nichts mehr anderes ins Haus bzw. in den Blitz!

Vor allem werden die Dinger immer billiger und sind gegenüber normalen Batterien mittlerweile um einiges wirtschaftlicher!

Kauf dir Eneloop´s und du wirst zufrieden sein!

Andreas
PS: Preisvergleiche zahlen sich bei den Enellops auf jeden fall aus - die Bandbreite ist enorm!
 
AW: Welche Akkus ?

nur mal so ...(leicht neben dem Thema):
Für alles würd ich nicht pauschal die Verwendung von Akkus empfehlen, das hängt stark davon ab, wie oft die Geräte verwendet werden bzw. wieviel Strom sie ziehen: Die Akkus in meiner alten Kompakten (jetzt Zweitkamera) hab ich durch Lithiumbatterien ersetzt. Ist zwar etwas teurer, dafür kann ich die Kamera auch jederzeit sofort benutzen. Die Akkus wären immer leer, wenn ich sie mal brauchte, die Batterien haben eine Selbstentladung von <20% in 10 Jahren. (Alternative: Das Akku-Ladegerät 24/7 in der Steckdose lassen, um stets volle Akkus griffbereit zu haben.) Muß man halt abwägen, was sich eher lohnt und wieviel die Bequemlichkeit wert ist...
Flo
 
AW: Welche Akkus ?

Hi Effello,

die Eneloops sind genau wegen der Selbstendladung ein Tipp, denn enie Selbstendladung gibt es bei denen sogut wie nicht, damit fällt genau der von dir genannte Nachteil weg.
 
AW: Welche Akkus ?

Danke, ich werd das mal im Hinterkopf behalten. Alldieweil ich von besagter Kamera noch 4 2500mAh-AA-Akkus Baujahr 2005 incl gutem Ladegerät übrighabe, drängts mich nicht wirklich nach Neuanschaffungen. Laut Murphy werden die Akkus aber bei Wiederinbetriebnahme nur noch die halbe Kapazität haben und nach einer Woche leer sein...
 
Kann ich diese Eneloops mit einem ganz normalem Akkuladegerät aufladen oder brauche ich dafür ein Spezielles ?

Für mich zur Wahl stehen im Moment

Die Eneloops und etwas stärkere (2400) Varta Akkus ..welche würdet ihr bevorzugen ?

Danke im Vorraus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten