• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-510 vs E-520: Vergleich Artfilter

manifredo

Themenersteller
Es hält sich ja schon länger die von dpreview geäußerte Aussage, der AA-Filter der E-510 wäre etwas dünner als der, der E-520. Ich habe vor geraumer Zeit schon mal einen Vergleich zwischen der E-520 von Rainman und meiner E-510 gemacht. Heute wiederholte ich diesen Test mit der E-520 meines Arbeitskollegen. Es kann sich jeder nun selbst ein Bild von dem Unterschied machen, für mich selbst steht auf jeden Fall fest, dass es sich um eine "Mär" handelt, die beiden Sensoren seien dem Filter nach unterschiedlich. Das sind übrigens jeweils die Schärfsten von 3 Bildern mit LV und SVA.

l.g. Manfred
 
AW: AA-Filtervergleich E-510 --> E-520

Danke für den Vergleich! :top:

Ich habe es auch schon anderswo geschrieben, dass ich nicht an den zu dicken AA-Filter in den neuen Olys glaube.

Ich könnte mir höchstens erklären, dass es mit den neueren Olys etwas schwieriger ist auf gute Pixelschärfe zu kommen. Gehen tut es aber alle mal.
 
AW: AA-Filtervergleich E-510 --> E-520

Urban Legends :) nichts hält sich hartnäckiger.

Bei der 510 war einfach die Rauschunterdrückung heftiger eingestellt und als Ausgleich die Schärfung ebenfalls ... hat man die Rauschunterdrückung ausgeschalten, war das Bild halt knackiger, weil es stärker geschärft wurde.


weitere zu entsorgende Urban Legends:

- die Farben der 4/510 sind besser als die der neuen Modelle
- der Dynamikumfang der E1 ist besser als der der neuen Modelle
- die Farben des Kodaksensors sind sowieso besser als alles das danach kam
- ..
 
AW: AA-Filtervergleich E-510 --> E-520

Wurde doch schon getestet.

http://www.dpreview.com/reviews/olympuse520/page25.asp

http://www.dpreview.com/reviews/OlympusE420/page22.asp

manfred
Hier wird ja immer von den besseren JPGS der E520 bzw.E420 geschrieben.
Wie gruß ist der Unterschied denn nu.
Gehen die 20er so großartig besser mit den Lichtern/Schatten um.
Die Vergleichsfotos die ich bis jetzt gesehen hab waren nicht überzeugend.
gruß Andre
 
AW: AA-Filtervergleich E-510 --> E-520

Urban Legends :) nichts hält sich hartnäckiger.

Auch die Legende das die Bildqualität bei jeder neuen cam besser wird gilt es zu entsorgen.
Im Nachbarforum http://www.digicamfotos.de/ fragt grad jemand nach ob die 1000d bessere Fotos macht als die 350d,im wird ein ubgrade nicht empfohlen.

Solch minimale Verbesserungen von einem Modell zum nächsten ist wohl nur was für Pixelpeeper hab ich so den Verdacht.
gruß Andre
 
AW: AA-Filtervergleich E-510 --> E-520

Es hält sich ja schon länger die von dpreview geäußerte Aussage, der AA-Filter der E-510 wäre etwas dünner als der, der E-520. Ich habe vor geraumer Zeit schon mal einen Vergleich zwischen der E-520 von Rainman und meiner E-510 gemacht.

Ich klicke grad zwischen den 2 Fotos hin und her.
Die E520 belichtet dunkler... plus 03 EV eingestellt??:rolleyes:
gruß Andre
 
AW: AA-Filtervergleich E-510 --> E-520

Es hält sich ja schon länger die von dpreview geäußerte Aussage, der AA-Filter der E-510 wäre etwas dünner als der, der E-520. Ich habe vor geraumer Zeit schon mal einen Vergleich zwischen der E-520 von Rainman und meiner E-510 gemacht. (...)

Hallo Manfred,

wäre es möglich die RAWs zu bekommen? :)
 
AW: AA-Filtervergleich E-510 --> E-520

Hier wird ja immer von den besseren JPGS der E520 bzw.E420 geschrieben.
Wie gruß ist der Unterschied denn nu.
Gehen die 20er so großartig besser mit den Lichtern/Schatten um.
Die Vergleichsfotos die ich bis jetzt gesehen hab waren nicht überzeugend.
gruß Andre

Es ging dabei ja wohl mehr darum, dass man die Regler nicht bis zum Anschlag drehen muss um überhaupt etwas anständiges zu bekommen... Wo bei den 10´ern noch S:-2 und C:-2 + Rauschminderung: aus eingestellt werden sollte, da kann man bei den 20´ern ab Werk schon loslegen...

Jörg
 
AW: AA-Filtervergleich E-510 --> E-520

Ich klicke grad zwischen den 2 Fotos hin und her.
Die E520 belichtet dunkler... plus 03 EV eingestellt??:rolleyes:
gruß Andre

Wenn du die EXIF's betrachtet hättest, dann wäre dir aufgefallen, dass sowohl Belichtungszeit als auch Blende und ISO gleich waren. Ausserdem sind die Aufnahmen in RAW gemacht worden und mit den identischen Einstellungen (bis auf einen minimal anderen Weißableich) durch LR gejagt worden.

l.g. Manfred
 
AW: AA-Filtervergleich E-510 --> E-520

Es ging dabei ja wohl mehr darum, dass man die Regler nicht bis zum Anschlag drehen muss um überhaupt etwas anständiges zu bekommen... Wo bei den 10´ern noch S:-2 und C:-2 + Rauschminderung: aus eingestellt werden sollte, da kann man bei den 20´ern ab Werk schon loslegen...

Jörg

das war doch mal ne Ansage. danke

gruß Andre
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten