Heathcliff
Themenersteller
Ich habe seit einiger Zeit das Canon 85 1,8 und die Nahlinse 250D. Es kam die Überlegung auf, ein richtiges Makro-Objektiv mit 100 mm Brennweite zu ergänzen, weil eine längere Brennweite ohne Stativ wohl schwer zu halten sei.
Damit der Einstieg in die Makro-Fotografie möglichst günstig beginnt, habe ich hier im Forum das Cosina 100 mm 3,5 AF gekauft.
Die Ernüchterung folgte, als mir auffiel, daß der Unterschied der Fotos zwischen dem 85er plus Nahlinse und dem Makro-Objektiv minimal sind. Also geht das Cosina direkt wieder in den Verkauf.
Meine Frage: ist der Unterschied in der "Nähe" zwischen den sonstigen Makro-Objektiven (Canon 100, Tamron 90, Sigma 105) ähnlich minimal, so daß ich in diesem Brennweitenbereich gar nicht mehr nachdenken muß?
Sollte man doch einfach die Spielerei "Retroadapter" weiter verfolgen?
Damit der Einstieg in die Makro-Fotografie möglichst günstig beginnt, habe ich hier im Forum das Cosina 100 mm 3,5 AF gekauft.
Die Ernüchterung folgte, als mir auffiel, daß der Unterschied der Fotos zwischen dem 85er plus Nahlinse und dem Makro-Objektiv minimal sind. Also geht das Cosina direkt wieder in den Verkauf.
Meine Frage: ist der Unterschied in der "Nähe" zwischen den sonstigen Makro-Objektiven (Canon 100, Tamron 90, Sigma 105) ähnlich minimal, so daß ich in diesem Brennweitenbereich gar nicht mehr nachdenken muß?
Sollte man doch einfach die Spielerei "Retroadapter" weiter verfolgen?