Hightower997
Themenersteller
Warum rauscht eine 7D bei 100-800 mehr als eine 50D?
Liegt es an den 18 Mpix?
Ab Iso 800 liegt die 7D vorne!
Liegt es an den 18 Mpix?
Ab Iso 800 liegt die 7D vorne!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Warum rauscht eine 7D bei 100-800 mehr als eine 50D?
Liegt es an den 18 Mpix?
Ab Iso 800 liegt die 7D vorne!
Der neue Sensor der 1100D/600D soll wohl wieder etwas gefälliger sein (oder die Software ist besser ^^)
Oberhalb dieser ISO Grenze scheinen neue Glattbügelalgorithmen und der neue Chip eben mehr leisten zu können als es die letzte Generation der 50er hergibt.
Bei 100% sieht man eine Verbesserung aber auf dem Papier relativiert sich dieser "Vorteil" doch eher wieder zu einer marginalen Verbesserung.
Aber man müsste beide Cams ersteinmal im Labor vergleichen. Diese Feldtests mit stark variierenden Bedingungen bringen nicht wirklich ein Ergebnis.
Nein, die 50D hat NICHT den selben Sensor wie die 60D.
Nur die 500D und die 50D hatten diesen 15MP-Sensor.
7D,550D,600D und 60D haben den 18MP-Sensor.
Und gleiches Rauschen auf Pixelebene von einem 10- oder 15MP Sensor im Vergleich zu einem 18MP-Sensor bedeudet ganz einfach, das der 18er weniger rauscht - da braucht man nix mehr irgendwohin skalieren.
Sehe ich auch so - und in der Praxis relativiert sich das in erheblichen Maße, sobald man das ausbelichten lässt. Diesbezüglich habe ich auch schon 1600 ISO Aufnahmen einer 1000D in A4 ausbelichten lassen, bei denen sich das Rauschen weit mehr als nur in Grenzen hielt.
Mal ganz zu schweigen davon, wenn man das Bild nur in Bildschirm- / Webauflösung anschaut.
Deckt sich mit meinen Beobachtungen
auf Pixelebene
ISO 100-400 -> 50D vorne
800+ 7D vorne (oder auch 55D/60D)
Allerdings ist das Rauschen der 7D besser nachträglich zu ändern da es von ISO 100-800 etwa gleich bleibt, also man nur eine Grobeinstellung im Programm benötigt
@Savay: Daß die 1000D ein Rauschwunder ist, habe ich nicht geschrieben.
Ich finde es doch beeindruckend das einige Fotografen in diesem Thread doch noch bemerkt haben, das die 7D in den unteren ISO Stufen stärker rauscht wie die 50D. Gegenüber der Canon 40D rauscht die 7D bis ISO 400 um 3 ISO Stufen stärker und die Canon 50D um 2 ISO Stufen stärker.
In der 100% Monitoransicht wirken die Bilder der Canon 40D weniger rauschig und schärfer als z.B. bei der Canon 50D. Auch können die Bilder der 40D bedeutend stärker geschärft werden. Ist auch logisch, das Grundrauschen ist bei der 40D geringer. Als Nachteil würde ich bei der 40D die fehlende AF Feinjustierung sehen.
Bei der 7D könnte nur die vorhandene Technik begeistern. Wenn es um die Bildqualität geht, würde ich mir eine gebrauchte Canon 1D Mark III kaufen oder die Canon 40D behalten.