• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 75-300 mm III USM oder Canon 75-300 IS USM

struppifcb

Themenersteller
Hallo Leute,

suche ein gutes Tele bis 300 Euro für meine 30D.
Könnt ihr mir eins von beiden empfehlen?
Biete nicht auf die Suche verweisen. Die hab ich schon durchforstet und nur Beiträge gefunden, die sechs Monate oder gar älter sind.:(
Ich hätte gerne ein aktuelles Feedback!:)

Es soll eine gute Übergangslösung sein bis ich mir das 70-300 mm IS USM oder ein noch teureres Objektiv kaufen kann.:rolleyes:
Das 75-300 IS ist schon ziemlich alt, lohnt sich trotzdem der Kauf? Oder lieber das ohne IS?
Danke für eure Bemühungen!
 
Hi,

ich hatte mal nen Thread gestartet wo es um etwa das gleiche Thema ging
(Warten auf das 70-300 IS = Übergangs Tele)

Also ich kann dir mittlerweile das 75-300 III USM empfehlen.
Ich hatte in dem Thread zwar von Problemen berichtet, die haben sich Mittlerweile aber als unglückliche Zufälle rausgestellt.
Ich hatte einfach ne unglückliche Lichtsituation und für die 432mm Crop einfach eine zu lange Bel. Zeit.

Allerdings würde ich die Offenblenden von 75mm@F4 - 300mm@F5,6 nie verwenden.
Die Bilder werden einfach extrem weich/matschig.
Ich verwende max. die Blenden 75mm@F6,3 - 300mm@F8 da ich das Objektiv sowieso nur bei gutem Wetter nutze.

Für das Geld (230€ bei Essential Systems) kann man da nix gegen sagen.
Im Anhang mal Beispielbilder bei 300mm
Keine Crops, also Gesamtbilder nur nach dem verkleinern etwas nachgeschärft.
#1: offen bei F5,6
#2: F8
#3: F8
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo laley,

habe auch schon viel gutes über das III USM gehört/gelesen. Es hat wohl auch einen recht guten schnellen Focus.
Danke für deine Bilder. Bei F8 ist das doch ein gutes Bild.
Hier in Köln bei Foto Lambertin bekomme ich das Objektiv für 227 Euro. Bei ebay hab ich auch ein gutes Gebrauchtes für 200 Euro Sofort- Kauf entdeckt, aber für 30 Euro mehr kauf ich mir lieber ein Neues und weiß, was ich in der Hand hab.
Ich glaube, dann bleibe ich auch bei diesem Objektiv. Die Variante mit dem IS ist doch ziemlich alt. Ich weiß nicht so recht.:rolleyes:
 
Zum IS kann ich auch nix sagen.

227€ im Laden ist echt ein super Preis.

Den Fokus würd ich aber nicht gerade als "schnell" bezeichnen :(
Ich weiß nicht was du sonst so gewohnt bist, aber ich empfinde ihn eher las langsam. Auch wenns USM ist.
 
Hi,

falls es noch aktuell ist. Ich habe noch ein 75-300 III USM, welches fast nie genutzt wurde. Bei intresse kurze PN.

grüße

Sascha
 
Hallo,

habe heute das 75-300 mm III USM erhalten. Neu für 230 Euro. Ich habe heute ein paar Schnappschüsse gemacht, nichts besonderes. Aber der erste Eindruck gefällt mir. Allesamt aus der Hand bei ISO 200 und etwas abgeblendet: schön scharf und schneller AF und schön leise.

Ich hatte vorher ein Sigma 70-300 mm APO DG Macro. Mit dieser Linse war ich überhaupt nicht zufrieden.

Danke nochmals für eure Meinungen.

Und später wirds dann auch mal ein 70-200 4/L am besten mit IS.:rolleyes:

Viele Grüße!!!
 
Naja also schnell find ich den AF des 75-300 nun wirklich nicht.
Der von meinem Tamron 28-75 ist schnell :ugly:

Nen IS bei 200mm braucht man nun jetzt nicht UNbedingt,
ich werd mir wahrscheinlich auch nicht das 70-300 IS holen
sondern ein schönes 70-200 F2.8 (vermutlich Sigma) mal schauen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten