Sil.K
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich habe erst vor Kurzem erste Abzüge von Bildern, die ich mit meiner Finepix F100fd gemach habe, entwickeln lassen und war recht enttäuscht, da die Bilder auf dem Monitor gut aussahen. Ich entwickle meine Bilder beim Drogeriemarkt mit den zwei Buchstaben ;-) und war bisher IMMER zufrieden. Ich habe auch Bilder von einer Kodak DX3700, einer Finepix S2Pro und einer Samsung Digimax L85 entwickeln lassen und alle Bilder waren SUPER.
Hat die dpi-Zahl einen Einfluss auf einwickelte Bilder einer 10er-Größe?
Die anderen Kameras haben alle mehr dpi out of the cam:
FinePix S2 Pro -> 400 dpi
Kodak DX3700 -> 216 dpi
Samsung Digimax L85 -> 96 dpi
FinePix F100fd -> 72 dpi
Die entwickelten Bilder sehen aus als wären die Details irgendeiner Art von Glättung zum Opfer gefallen. Das Interessante ist, dass im gleichen Stoß Bilder der Samsung dabei sind und die sehen klasse aus.
Kann die niedrige dpi Zahl der Grund für die schlechten Ergebnisse sein?
Viele Grüße
ich habe erst vor Kurzem erste Abzüge von Bildern, die ich mit meiner Finepix F100fd gemach habe, entwickeln lassen und war recht enttäuscht, da die Bilder auf dem Monitor gut aussahen. Ich entwickle meine Bilder beim Drogeriemarkt mit den zwei Buchstaben ;-) und war bisher IMMER zufrieden. Ich habe auch Bilder von einer Kodak DX3700, einer Finepix S2Pro und einer Samsung Digimax L85 entwickeln lassen und alle Bilder waren SUPER.
Hat die dpi-Zahl einen Einfluss auf einwickelte Bilder einer 10er-Größe?
Die anderen Kameras haben alle mehr dpi out of the cam:
FinePix S2 Pro -> 400 dpi
Kodak DX3700 -> 216 dpi
Samsung Digimax L85 -> 96 dpi
FinePix F100fd -> 72 dpi
Die entwickelten Bilder sehen aus als wären die Details irgendeiner Art von Glättung zum Opfer gefallen. Das Interessante ist, dass im gleichen Stoß Bilder der Samsung dabei sind und die sehen klasse aus.
Kann die niedrige dpi Zahl der Grund für die schlechten Ergebnisse sein?
Viele Grüße