• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

72 dpi iPhoto

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

suryaatma

Themenersteller
Hallo,
ich brauche dringend einen Rat!

Nachdem ich monatelang lustig mit iphoto Fotos importiert und bearbeitet habe, und ich nun auch mal Fotos ausdrucken wollte, habe ich festgestellt, dass alle Fotos auf 72 dpi gesetzt wurden.

Ein Grafiker-Freund von mir meinte, für den Druck wären aber 300 dpi nötig
Aus dem Internet wurde ich dazu auch nicht schlauer. Die Meinungen gehen hierzu auseinander:
Einige sagen, dass bei einer Bildgröße von 142 cm x 106 cm, bei entsprechender Verkleinerung, die 72 dpi keine Rolle mehr spielen. Wie soll ich denn nun vorgehen?

Die Datei so groß lassen mit den 72 dpi oder muss ich zu den Originalen zurück und alles woanders bearbeiten (habe noch Gimp und Olympus Viewer, im Olympus Viewer ist die Standardauflösung 300dpi)?

Ich möchte die Fotos in einem e-book präsentieren und sie sollen in Druckqualität vorliegen.

Es wäre total super, wenn ich darauf eine Antwort bekäme, die mir eine Riesenfummelei ersparen würde!!!

Vielen Dank,
Karin
 
Hallo Karin,

im Prinzip ist es richtig was dein Freund meinte: für Drucke, die man sich auch aus nächster Nähe ansieht, sollten aus Qualitätsgründen 300 dpi vorhanden sein.

ABER:
Die dpi-Angabe in den Bilddateien (und ich nehme an die meinst du) hat keinerlei Einfluss auf die Bildqualität.
Wenn du die Bilder nicht in der Auflösung reduziert hast, haben sie immer noch zB 4000 x 3000 Pixel.
300 dpi heißt nun, dass das Bild (4000 : 300) x 2,54 = 34 cm breit gedruckt werden kann. Bei 72 dpi sinds 141 cm.
Maßgeblich ist in diesem Zusammenhang nur die absolute Pixelanzahl.
 
Wichtig sollten für Dich in erster Linie die Pixelmaße des Bildes sein. Was bringt es Dir (oder deinem Grafiker-Freund), wenn das Endformat nirgends erwähnt ist?

Ein "Handy-von-2005"-Foto kann man auch toll mit ~600dpi ausdrucken. Das ist dann leider nicht größer als 1x1cm, aber Hauptsache die dpi stimmen :ugly:

edit: siehe lynx_at
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten