manifredo
Themenersteller
Hallo ans Forum ! Ich wollte euch gerne an meinem kleinen Test, den ich mit Hilfe von Wolfgang_R gemacht habe, teilhaben lassen. Dabei geht es mir um die erzielbare Qualität und Schärfe bei 300 mm Brennweite. Habe selbst das 70-300, von dem ich weiß, dass es am langen Ende ein wenig weich wird. Sehr große Auswahl hat man bei Olympus ja nicht gerade in diesem Bereich. Noch dazu sollte es bezahlbar bleiben. Es gibt da noch die Möglichkeit des 50-200 mit EC-14. Oder aber mit dem ZD150 f2 samt EC-20. Da dieses Objektiv abbildungstechnisch mit zum Feinsten gehört, was Oly je gebaut hat, habe ich mal auf diese Kombination geschielt. Wolfgang hat die beiden Teile und bot sich an, mir ein paar Testaufnahmen zuzusenden. Ich versuchte, den Aufbau möglichst getreu nachzustellen, wobei natürlich schon Unterschiede in der Kamera - er hat die E-3, ich die E-510 - und den Lichtverhältnissen herrschten. Dies versuchte ich durch die Verwendung von RAW zu minimieren.
Versuchsaufbau: 20 € Schein exakt in 3 m Entfernung mit Stativ und SVA abgelichtet, beide Male draussen bei bewölktem Himmel die Farbtemperatur der Cam auf "Sonne" gestellt. Den geringen Farbtemperaturunterschied habe ich in LR ausgeglichen, alle sonstigen Parameter wie Schärfe, Kontrast, e.t.c. sind identisch.
Mein persönliches Fazit zum Vergleich zwischen 70-300 und 150 f2 + EC-20: Das 70-300er hat seine schärfste Einstellung mit Blende 10 (darüber wird es wieder schlechter). Bei dieser Blende liegt es in etwa gleichauf mit dem 150er bei Offenblende (4) !! Mit gleichen Blendeneinstellungen verglichen bildet das 150er sichtbar schärfer und kontrastreicher ab. Ich stelle mal die wichtigsten Bilder ein und ihr könnt euch selbst ein Bild davon machen. Hier die ersten Crops aus der Bildmitte mit dem 70-300 von Blende 5,6 bis 10.
Versuchsaufbau: 20 € Schein exakt in 3 m Entfernung mit Stativ und SVA abgelichtet, beide Male draussen bei bewölktem Himmel die Farbtemperatur der Cam auf "Sonne" gestellt. Den geringen Farbtemperaturunterschied habe ich in LR ausgeglichen, alle sonstigen Parameter wie Schärfe, Kontrast, e.t.c. sind identisch.
Mein persönliches Fazit zum Vergleich zwischen 70-300 und 150 f2 + EC-20: Das 70-300er hat seine schärfste Einstellung mit Blende 10 (darüber wird es wieder schlechter). Bei dieser Blende liegt es in etwa gleichauf mit dem 150er bei Offenblende (4) !! Mit gleichen Blendeneinstellungen verglichen bildet das 150er sichtbar schärfer und kontrastreicher ab. Ich stelle mal die wichtigsten Bilder ein und ihr könnt euch selbst ein Bild davon machen. Hier die ersten Crops aus der Bildmitte mit dem 70-300 von Blende 5,6 bis 10.