• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2,8/70-200 IS + 2xTK vs. 100-400

  • Themenersteller Themenersteller Gast_291107
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_291107

Guest
Hallo,

ich habe mal beides verglichen am langen Ende und jeweils Blende 5,6 / 8 / 11
Alles Stativ SVA F-Auslöser 100% Crops und Ungeschärft. Wen es interessiert der kann es sich ja anschauen.

mfg

Dirk


Hier zuerst die vom 70-200er...............
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt noch die vom 100-400er............
 
Zuletzt bearbeitet:
Na endlich hat das mal jemand gemacht :top:, dann kann man die ganzen künftigen Fragen zu dem Vergleich ja recht schnell beantworten :)

An meinem 300er schlägt sich der 2x Extender deutlich besser...
 
Also ich finde die Ergebnisse nicht schlecht. Und als Besitzer eines 70-200 rückt meine Entscheidung zum 100-400 wieder etwas weiter weg...
 
Mal ein paar Anregungen von mir dazu ....

Ein 100-400 bleibt ein 100-400 und ein 70-200 bleibt ein 70-200.
(ziemlich guter Satz für die Uhrzeit, oder ?? :D :D )

In der Praxis kommt es auch auf die AF-Geschwindigkeit an.
Das 70-200 bekommt keinen (genialen) Schiebezoom und reicht dann untenrum nur bis 140 mm.
Dafür ist das Bokeh des 70-200 gefälliger ...

Das Ganze bekommt nur einen Sinn, wenn man die 400mm mit Extender eher
selten braucht - dann kann man damit ganz gut leben.

Am 100-400 macht sich der Kenko 1,5x SHQ recht gut.
So kommt man dann auf 150mm-600mm
Er überträgt die Brennweite nicht und der AF funktioniert mit EOS 350D/400D noch
sehr sehr sicher.
Wenn schon Konverter dann beide *ggg

Aber der Vergleich ist, wie schon gesagt, besonders für 2,8/70-200 L IS Besitzer
schon interessant, wenn sie die 400mm eher selten verwenden ....
Meistens kommt mit der Zeit aber auch da der Wunsch nach mehr .. :lol: :lol:
und bei Offenblende f5,6 ist der Unterschied schon recht deutlich.
Aus meiner Erfahrung kommt f5,6 bei 400mm zu min. 80% vor - das sollte man genau abwägen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Praxis kommt es auch auf die AF-Geschwindigkeit an.
Meine Fresse das hatten wir nun jedesmal. Die Geschwindigkeit reicht sogar für Sport!
Das 70-200 bekommt keinen (genialen) Schiebezoom und reicht dann untenrum nur bis 140 mm.
Nicht jeder kommt mit Schiebezoom zurecht.
Das Ganze bekommt nur einen Sinn, wenn man die 400mm mit Extender eher
selten braucht - dann kann man damit ganz gut leben.
Oder man einfach ein 70-200 hat und 400mm auch haben will, aber keine zwei Brocken mitschleppen will.
 
Meine Fresse das hatten wir nun jedesmal. Die Geschwindigkeit reicht sogar für Sport!

Moin, warum so aggressiv ?
Habe ich das angezweifelt ?
Wieso jedesmal ? Habe ich was verpaßt ?
Ich wollte nur anmerken, das sich der Konverter nicht nur bei der Abbildung bemerkbar macht.
Ich will doch niemanden zu irgendetwas überreden .....

Nicht jeder kommt mit Schiebezoom zurecht.

Wenn man es nicht ausprobiert, wird man dazu nichts beitragen können.
Der Schiebezoom ist, gerade für Sport, die wesentlich effektivere Variante.
Bei schnellen Brennweitenveränderungen verreißt man das Objektiv nicht zur Seite. Von der Geschwindigkeit mal abgesehen.

Oder man einfach ein 70-200 hat und 400mm auch haben will, aber keine zwei Brocken mitschleppen will.

Wenn ich glaube mein 70-200/2,8 und mein 100-400 zu benötigen, würde ich mir eher über einen guten Rucksack Gedanken machen ... :lol: :lol:


Die Abbildungsleistung ist erst ab f11 einigermaßen vergleichbar.
Das ist aber eine recht Paxisfremde Blende für Bewegte Ziele ohne Stativ.
Genau genommen ist es ein sehr teurer Kompromiß, den man je nach Motiv
evtl. auch mit EBV erreichen kann ...

Das wäre eine Frage an den Cheftester :
Kannst du mal das Bild ohne Konverter aufnehmen und per EBV einen Außschnitt hochrechnen ?
Das wird sicher nicht toll - aber der Vergleich wäre doch spannend, oder ?
 
Moin, warum so aggressiv ?
Habe ich das angezweifelt ?
Wieso jedesmal ? Habe ich was verpaßt ?
Ungefähr die letzten zwei dutzend Threads zum gleichen Thema wo jedesmal die ach so schlechte AF-Leistung hervorgehoben wird. Ob das alle ausprobiert haben würde ich nun bezweifeln, meine Erfahrung ist da keineswegs negativ.
Die Abbildungsleistung ist erst ab f11 einigermaßen vergleichbar.
Also meine Kombination (Canon 2x) kann ich auch gut bei Offenblende benutzen. Ein paar Ergebnisse davon hängen bei mir in 50x75 an der Wand.
 
Kannst du mal das Bild ohne Konverter aufnehmen und per EBV einen Außschnitt hochrechnen ?
Das wird sicher nicht toll - aber der Vergleich wäre doch spannend, oder ?

Da lohnt der Aufwand nicht das hatte ich schonmal versucht. Die hochrechen Ergebnisse waren immer schlechter wie die Konverterlösung.
 
Hier noch das 70-200 mit Kenko Pro 300 1,4x Blende 5,6 / 8 / 11
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten