• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einige Fragen zum Tamron 70-200

quentintarantino

Themenersteller
Ich habe mir jetzt, nachdem ich 3 richtige Gurken eines Sigma 70-200 hatte das Tamron gekauft. Dies passt vom Fokus her. Aber leider auch nicht immer. Ab und zu haut es komplett daneben, dannn wieder nur ein bisschen daneben und dann passt der Fokus wieder zu 100%. Ein wirklich sehr seltsames Phänomen. Ich habe das Objektiv an einer Canon EOS 30D. Alles anderen Objektive funktionieren einwandfrei an der Cam. Es kann auch keinen Front- oder Backfokus haben, das es ja wie gesagt mal komplett daneben liegt, mal nur ein bisschen und mal der Fokus stimmt. Hat noch jemand dieses Problem?

Was mir auch noch aufgefallen ist, ist dass der Fokusring beim zurückziehen manchmal klemmt und er sich nur zur Hälfte zurückziehen lässte, der MF also nicht anwählbar ist. Dreht man den Ring dann ein wenig in der Mittelstellung kann man ihn wieder komplett zurückziehen und manuell fokussieren. Dies tritt hauptsächlich in der unendlich Stellung auf. Kann mir dies jemand bestätigen oder ist mein Objektiv defekt?

Auch ist mir noch aufgefallen, dass wenn ich etwas anfokussiere, die Cam dann absetze und das Objektiv mit der Frontlinse nach unten hängt, sich der Fokus verstellt, so dass ich das Objekt wieder neu anfokussieren muss. Dies hat sicherlich mit der Schwerkraft zu tund, da ja schon ein ziemliches Gewicht nach unten zieht. Ich wüßte aber auch hier gerne ob dies nur bei meinem Objektiv der Fall ist, oder ob dies normal ist.

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Schöne Grüße
Sören
 
Ich habe mir jetzt, nachdem ich 3 richtige Gurken eines Sigma 70-200 hatte das Tamron gekauft. Dies passt vom Fokus her. Aber leider auch nicht immer. Ab und zu haut es komplett daneben, dannn wieder nur ein bisschen daneben und dann passt der Fokus wieder zu 100%. Ein wirklich sehr seltsames Phänomen. Ich habe das Objektiv an einer Canon EOS 30D. Alles anderen Objektive funktionieren einwandfrei an der Cam. Es kann auch keinen Front- oder Backfokus haben, das es ja wie gesagt mal komplett daneben liegt, mal nur ein bisschen und mal der Fokus stimmt. Hat noch jemand dieses Problem?
Hallo Sören.
Ich habe dieses Phänomen auch schon beobachtet, wenn auch vielleicht nicht ganz so häufig. Ich habe gestern zum testen mal einen Baum fotografiert in etwa 20m Entfernung. Ich habe 8 Bilder gemacht und vorher das Objektiv wieder auf ein Objekt in 5m Entfernung fokussiert, damit das Objektiv auch wirklich am Fokus dreht. Von diesen 8 Bildern war eins voll daneben (ca. 50cm davor) und ein weiteres Minimal daneben (vielleicht 10-20cm, was jedoch nur bei f/2.8 und 100% Ansicht auffällt).
So wie ich das sehe ist die Übersetzung des AF-Systems relativ grob, sodass der Fokus mal ein schritt zu viel oder zu wenig macht.
Diese Inkonsistenz wurde mehrfach schon in Tests erwähnt, jedoch ist dies bei mir nicht so schlimm ausgeprägt wie z.B. bei Dpreview
Ich werde erstmal meinen nächsten Zoobesuch abwarten um mir davon einen eindruck zu verschaffen inwieweit es sich bei "echten" Fotos auswirkt. Bei 200mm und f/2.8 ist die Schärfentiefe natürlich so gering, dass ein minimaler Patzer bereits auffällt (zumindest in der 100% Ansicht)


Was mir auch noch aufgefallen ist, ist dass der Fokusring beim zurückziehen manchmal klemmt und er sich nur zur Hälfte zurückziehen lässte, der MF also nicht anwählbar ist. Dreht man den Ring dann ein wenig in der Mittelstellung kann man ihn wieder komplett zurückziehen und manuell fokussieren. Dies tritt hauptsächlich in der unendlich Stellung auf. Kann mir dies jemand bestätigen oder ist mein Objektiv defekt?
Jo, das ist bei mir auch so. Das ist eben der Nachteil von einem mechanischem Fokus. Da sind irgendwo Zahnräder, die bei gewissen Positionen nicht ineinander greifen. Etwas weiter drehen und dann passt es. Da ich sowieso kaum MF nutze stört es mich bis jetzt nicht sonderlich.

Auch ist mir noch aufgefallen, dass wenn ich etwas anfokussiere, die Cam dann absetze und das Objektiv mit der Frontlinse nach unten hängt, sich der Fokus verstellt, so dass ich das Objekt wieder neu anfokussieren muss. Dies hat sicherlich mit der Schwerkraft zu tund, da ja schon ein ziemliches Gewicht nach unten zieht. Ich wüßte aber auch hier gerne ob dies nur bei meinem Objektiv der Fall ist, oder ob dies normal ist.
Hab ich jetzt noch nicht beobachtet. Möglich wäre es aber. Aber eigentlich fokussiert man ja eh neu wenn man die Kamera wieder ansetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich jetzt noch nicht beobachtet. Möglich wäre es aber. Aber eigentlich fokussiert man ja eh neu wenn man die Kamera wieder ansetzt.


Das stimmt, ich dachte nur vielleicht hängt alles miteinander zusammen, also der mal nicht passende Fokus, der klemende Fokusring und das mit dem sich verstellenden Fokus. Ich dachte, vielleicht ist etwas innen drin locker und verursacht die ganzen Problemchen. Aber wenn das normal ist, dann bin ich beruhigt. Dann muss ich es also nicht einschicken. Puh, Glück gehabt. Bin nämlich eigentlich sehr zufrieden mit dem Teil. :D Die Schärfeleistung ist beachtlich. So oft liegt es ja nicht daneben.

Mir ist allerdings auch aufgefallen das der Fehlfokus eher im Fernbereich auftritt, so ab 10 m bis unendlich. Darunter hab ich das Gefühl funktioniert der Fokus wesentlich besser.
 
Schade, ich dachte es schreiben noch ein paar und bestätigen dies vielleicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten