• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 4L IS oder 2.8L für Tierfotografie

silweiss

Themenersteller
Hallo,

suche für meine EOS 50D ein neues Tele (hauptsächlich Hunde und Pferde).
Das 2.8L mit IS ist mir leider etwas zu teuer.
Weiß jetzt aber nicht ob für mich das 4L mit IS besser wäre oder das 2.8 ohne IS.
Welches könnt Ihr denn da eher empfehlen? Die Aufnahmen mache ich zu 90% alle draußen in der Natur.

Viele Grüsse
Silke
 
bevor wieder der Verweis auf Jeneu´s Sammelthread über die 70-200er oder auf SuFu kommt, geb ich meinen Senf dazu ab!

Nachdem du ja angibst hauptsächlich Hunde und Pferde zu fotografieren, würde ich dir zum 2,8er raten, da dir bei bewegten Motiven der IS eh nichts bringt!

Ich hab mir letzte Woche ebenfalls das 2,8er gegönnt - ebenfalls ohne IS, da ich es für Sport verwende ;)
 
Hallo, da Du ja schon das 70-200 4L hast (siehe Sig.) zwei Fragen:

1. Vermisst Du einen Bildstabilisator oder mehr Lichtstärke ?
2. Bewegen sich Deine Motive häufig oder sind sie eher ruhig ?

Wenn Du oft im Grenzbereich des Lichtes unterwegs bist und Bewegung vorherscht , klar das 2.8er.

Sind die Motive eher stil beim Aufnehmen: das 4er mit IS.

Wenn beides gleich häufig = Problem, denn dann ruft es nach dem 2,8L IS...

Wie wäre es denn mit der Ier Version des 70-200 2.8L IS, die steht doch öfter aktuell zum Verkauf und ist ja nicht schlecht.
 
Leute ist das wirklich sooooo schwer,mit der Sufu?:rolleyes:

*gähn*
Aber ok,nimm das 2,8er das passt für deine Ansprüche....


Die Aussage mit dem IS und bringt nichts bei bewegten Motiven ist aber auch nicht so ganz korrekt,nicht umsonst gibts ja den Mode 2:evil:
 
Bei einem Motiv in Pferdgröße hilft jedes Bisschen Lichtstärke bei der Freistellung. Ich würde sogar zu einem 135/2 tendieren.
 
Hallo,

ich habe bei bewegten Bildern öfter Probleme (Hunde oder Pferde sind leicht unscharf).
Und war mir jetzt nicht sicher ob es da besser ist das 4L mit IS zu nehmen oder zum 2.8 zu gehen.
Das 2.8 mit IS ist halt etwas zu teuer. Wollte nicht über 1000 Euro ausgeben.

Gruß
Silke
 
...Das 2.8 mit IS ist halt etwas zu teuer. Wollte nicht über 1000 Euro ausgeben...

Gerade Objektive lassen sich sehr gut auch gebraucht erwerben.
Der hiesige Handelsbereich ist da sehr empfehlenswert.;)
Ein 2.8er mit IS könnte allerdings bei deinem Budget knapp werden.:(
 
Hallo,

bei schönstem reicht das Objektiv meistens aus, aber sobald es etwas bewölkt ist bekomme ich Probleme.
Ich nutze den M oder AV Modus.
Wenn ich nur Portraits mache von den Tieren ist es kein Problem. Da sind die Bilder klasse. Aber wie gesagt sobald sich etwas sehr schnell bewegt.
Bringt der IS bei Sportaufnahmen überhaupt etwas?
Die meisten Threads hier sind für Portaits. Meine Tieren halten aber sehr sehr selten still ;)
Daher der Gedanke evtl eher zum 2.8 zu gehen, da wohl da das Bokeh auch schöner sein soll.
 
Das 70-200 2.8 ist sicher das richtige Objektiv für dich (wenn es ein zoom sein soll).... und nicht vergessen: bei bewegten Motiven von "one shot" auf "ai servo" umstellen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten