• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 85 1,8 + 70-200 L4 gegen 70-200 2,8 non IS

Maledivo

Themenersteller
Hallo,

ich liebäugle das Wechsel vom 85 1,8 und 70-200 L4 zum 70-200 2,8 non IS.

Ich fotografiere viel auf Hochzeiten und mache auch viel Portraitbilder. Mit 85 1,8 bin ich schon sehr zufrieden.

Allerdings hätte ich mit 70-200 L 2,8 etwas mehr Spielraum (mehr Zoombereiche), d.h. mit einem Objektiv alle Motive einfrieren statt mit zwei.

Zum Hochzeiten habe ich zwar zwei Bodies dabei, allerdings möchte ich an dem Body eher einmal Weitwinkliges und einmal Tele montiert haben.

Auf Hochzeiten benutze ich 70-200 L4 zwar kaum, komme jedoch mit diesem Objektiv auf andere Bereiche schnell in Grenzen wegen Belichtungszeiten oder müßte oft sehr hohe Iso einstellen (Zooms ab Tele 100 - 200 mm).

Daher die Überlegung ob ich beide Objektive gegen 2,8er Version tausche.

Wer hat dieses Schritt gemacht?

Allerdings ist mir bewußt dass mir etwas an die Flexibilität bei der Freistellung und längere niedrige Iso bei schlechtere Belichtung (Blende 1,8) fehlen würde und dass 2,8er Version schwerer ist.
 
Hi,

ich hab zwar keinen Wechsel hinter mir, habe aber das 85mm f1.8 und 70-200mm f2.8 IS und kann hier vielleicht mitreden. Ich will ehrlich gesagt keines von den beiden Objektiven missen, aber weiß auf jeden Fall die Freistellungsmöglichkeiten und Lichtstärke des 85mm zu schätzen. Wahrscheinlich könnte ich auch eher auf das 70-200er verzichten als auf das 85mm. Ob ich das will, ist aber eine andere Frage :D
 
Hallo Maledivo,

ich kann mir nicht vorstellen, eine ganze Hochzeit mit der Kombi: 40D + 70-200 2,8 rumzulaufen. Für mich: völlig overdressed!

Mein Vorschlag:
[Body 1] EF-S 17-55 2.8 IS USM
[Body 2] EF 85 1,8 USM

Beide: gut, schnell, sicher und dezent!

Grüße Thomas

P.S. Deine Signatur ist für mich nur sehr schwer lesbar.
 
Danke für Antworten.

Im Bereich WW hole ich mir ein lichtstarkes Objektiv, kein 2,8er. Und mein Problembereich liegt Oberhalb der WW.

70-200 2,8 benutze ich natürlich überwiegend für Outdoor. Bisher hatte ich damit mit 85 1,8 fotografiert was auch gut ist, nur möchte ich nicht so nah am Brautpaar sein :)

Für Indoor bei der Festlichkeit im großen Raum (für Rund 150 Leuts) hat 85 1,8 sehr gute Dienste gemacht, allerdings könnte ich ein wenig mehr Brennweite gebrauchen, daher die Überlegung der 70-200 2,8. Auf anderes Body kommt WW, da könnte ich alle Motive gut einfrieren.

Also bitte kein Threads über WW. Danke
 
Für Indoor bei der Festlichkeit im großen Raum (für Rund 150 Leuts) hat 85 1,8 sehr gute Dienste gemacht, allerdings könnte ich ein wenig mehr Brennweite gebrauchen, daher die Überlegung der 70-200 2,8. Auf anderes Body kommt WW, da könnte ich alle Motive gut einfrieren.

Ich hab ja das 70-200 4.0 (wird allerdings verkauft), das 2.8er und das 100 2.0 daheim.

Ich glaub nicht, dass ich den ganzen Abend mit dem Riesentrümmer von 2.8er durch die Gegend laufen wollte nur um etwas Brennweite zu gewinnen und gleichzeitig Lichtstärke zu verlieren. Zumal noch ohne IS, da kann eine Blende einen ziemlich grossen Unterschied machen wenn man nicht blitzen wollte. Und die Abbildungsleistung vom 85er (bzw. 100er) hab ich persönlich schon sehr lieb gewonnen.

Fur Outdoor ist das natürlich ein anderes Thema, da ist das 2.8er sensationell. Aber für mich wär's denke ich nichts am Crop für Familienfeste/Hochzeiten indoor.

Spar doch noch nen Monat, verkauf doch das 4.0 und ersetz es dann mit dem 2.8er. Dann kannst du immer noch ausprobieren ob es indoor funktioniert und hast für outdoor ein Bombenobjektiv
 
Danke.

Solches Kombi mit dem 2,8er fuer Outdoor und 85er fuer Indoor habe ich mir auch gedacht.

Vielleicht tue ich solchen Schritt.

In Planung will ich mir ein 5d II holen allerdings nicht in nächster Zeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten