• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 mm 2.8 oder 4?

ericson.e

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich möchte mir das Canon 70-200mm kaufen, doch kann ich mich nicht entscheiden, ob ich mir das 1:2,8 oder doch "nur" das 1:4 kaufen soll.?!?!

Ich reise viel in den Alpen und nächstes Jahr nach Kalifornien. Für Urlaubsfotos habe ich eigentlich immer noch einen Circular-Polfilter drauf, der ja immer so 2 Blenden kostet.

Klar ist ein lichtstarkes Objektiv immer besser, nur frage ich mich, ob es wirklich so viel ausmacht. Vielleicht ist das jetzt blöd formuliert. Vielleicht mit einem Beispiel:

Das 1:4L reicht auch aus, wenn man die KAmera auf ISO 1200 einstellt + Bildstabilisator um bei "schlechten" Lichtverhältnissen zu photografieren.

Ich hoffe man versteht jetzt, was ich damit ausdrücken will.
Einfach gesagt: Das 1:4L reicht völlig aus um auch bei nicht optimalen VErhältnissen gute Bilder zu erziehlen.

Vielleicht stand der eine oder andere auch vor diesem Problem und hat sich dann für das 1:4L entschieden und bereut es nicht.

Erfahrungsberichte bzw Argumente pro bzw konta würde ich gerne haben, um meine Entscheidung treffen zu können.

Danke

Gruß

Eric
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Was heißt hier Silbertablett?!?!!!!! Was ist daran so falsch zu fragen??? Warum soll ich nicht von der Erfahrung anderer profitieren????
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

die suchfunktion wird dir helfen, zu dem objektiv, auch speziell fuer deine frage gibt es schon paar freds...
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Ziemlich viele sogar ;)
Kurzform: Das 2.8er ist in Extremsituationen freilich flexibler, gerade wenn du nen Filter draufhast, kann dir diese Blendenstufe oft enorm helfen.
Gleichzeitig kommt es sehr auf die ART der Motive an, die du fotografiert, auch ob mit IS sinnvoll oder ohne IS ausreichend ist.
Allerdings ist es auf Reisen durch das doppelte Gewicht eben auch nicht gerade eine "angenehmer" Begleiter, mir persönlich war das 2.8er zu schwer, um es immer mit rumzuschleppen.
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Der IS des 4ers ist wesentlich besser, als jener des 2.8ers. Du bringst mit dem 4 IS mehr Licht verwacklungsfrei auf den Sensor, als mit dem 2.8er.
Wenn du aufgrund von Bewegungen die 2.8 (oder Freistellungspotential oder ....) nicht benötigst, würde ich auf die 2.8er Versionen verzichten können.

Und es gibt immer wieder Gerüchte, dass das 4 IS bei Blende 4 schärfer ist als das 2.8 IS bei 4...
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Hallo zusammen!

Ich möchte mir das Canon 70-200mm kaufen, doch kann ich mich nicht entscheiden, ob ich mir das 1:2,8 oder doch "nur" das 1:4 kaufen soll.?!?!

Moin!
Hol Dir, allein schon aus gestalterischen Gründen, die 2,8er Version.
Lass Dir nichts von 4.0 reicht , IS und schärfer, erzählen.
Früher oder später landet Dein 4er Glas in der Bucht, oder in einer Börse und Du steigst auf ein 2,8er EF um!

Es geht nichts, aber auch nichts über Lichtstärke!

mfg hans
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Hallo zusammen!

Ich möchte mir das Canon 70-200mm kaufen, doch kann ich mich nicht entscheiden, ob ich mir das 1:2,8 oder doch "nur" das 1:4 kaufen soll.?!?!

Ich reise viel in den Alpen und nächstes Jahr nach Kalifornien. Für Urlaubsfotos habe ich eigentlich immer noch einen Circular-Polfilter drauf, der ja immer so 2 Blenden kostet.

Klar ist ein lichtstarkes Objektiv immer besser, nur frage ich mich, ob es wirklich so viel ausmacht. Vielleicht ist das jetzt blöd formuliert. Vielleicht mit einem Beispiel:

Das 1:4L reicht auch aus, wenn man die KAmera auf ISO 1200 einstellt + Bildstabilisator um bei "schlechten" Lichtverhältnissen zu photografieren.

Ich hoffe man versteht jetzt, was ich damit ausdrücken will.
Einfach gesagt: Das 1:4L reicht völlig aus um auch bei nicht optimalen VErhältnissen gute Bilder zu erziehlen.

Vielleicht stand der eine oder andere auch vor diesem Problem und hat sich dann für das 1:4L entschieden und bereut es nicht.

Erfahrungsberichte bzw Argumente pro bzw konta würde ich gerne haben, um meine Entscheidung treffen zu können.

Danke

Gruß

Eric

Genau die selbe Frage stelle ich mir auch seit ein paar tagen :D Bin gespannt was hier noch Antworten kommen. 2,8er ist ja schon sehr verlockend aber der Preis is eben auch ´ne ganze ecke höher und bei traumflieger hat das 4er sehr gut abgeschnitten.
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Ich verlasse mich zwar nicht so auf das was im Internet geschrieben wird (ich teste lieber selbst) aber laut Traumflieger ist das 70-200 F4 L IS USM nen Ticker schärfer als das 2,8'er bzw. das beste Tele von Canon.

Danach werden die 2,8 mit einem nicht ganz geringem Schärfeverlust "erkauft".

Ob man das bemerkt ist ne andere Frage,...ich würde bestimmt keinen Unterschied sehen:-)
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

aber laut Traumflieger ist das 70-200 F4 L IS USM nen Ticker schärfer als das 2,8'er bzw. das beste Tele von Canon.

Danach werden die 2,8 mit einem nicht ganz geringem Schärfeverlust "erkauft".

Das ist wohl eine viel behandelte Streitfrage wennst ein sehr gutes 4er hast und ein mäßiges 2,8er kommts hin, hast a normales 4er und ein überdurchschnittliches 2,8 wirds egal sein und beliebig fortsetzbar allerdings wird dir der Unterschied nur beim extrempixelpeepen auffallen.
Ich denke das richtet sich Hauptsächlich nach einsatzzweck und dem was jeder bereit ist Kompromisse einzugehen.
Ich hab das 4 is weil ich lieber auf die eine Blende verzichte und mein Tele immer dabei habe als das 2,8 dann oft zuhause liegen zu haben weil ichs nicht schleppen will
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Hallo zusammen!

Ertsmal danke für eure Antworten. Ich sollte vielleicht noch etwas ergänzen.

Ich mache 99% Landschaftsaufnahmen / Leute, also nichts was sich wirklich schnell bewegt. Zur Zeit spiele ich auch gerne rum mit Langszeitbelichtung und Nachtaufnahmen mit Stativ.

Meine Überlegung war noch, dass ich dann im Urlaub ( Kalifornien ) auf ein Stativ verzichten kann und lieber das 2.8 nehme.

Das Gewicht ist ja gleich mal das Doppelte.

Die ganzen Berichte habe ich auch gelesen. Wie ihr alle sicher kennt ist für 50% perfekt und für 50% nicht geeignet. Daher wollte ich von euch wissen, wer vielleicht beide testen konnte und sich auf Grund dessen für eines entschieden hat.

Ach ja noch was. Habe von einem Händler erfahren, dass Canon das 4er nicht mehr herstellt. Stimmt das? Weiß da jemand mehr???
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

wenn du zu 99% Landschaftsfotografie machst, wirst du eh erst ab Blende 4 aufwärts arbeiten, daher benötigst du dafür die 2.8 Blende ja gar nicht..... wieso also die Überlegung ob Blende 2.8??
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

wenn du zu 99% Landschaftsfotografie machst, wirst du eh erst ab Blende 4 aufwärts arbeiten, daher benötigst du dafür die 2.8 Blende ja gar nicht..... wieso also die Überlegung ob Blende 2.8??

Überlegung eben, ohne Stativ auch bei geringem Licht Bilder machen zu können!
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

dann nimm doch das 4er IS, oder hast du dann vor mit Blende 2.8 und Stativ Landschaftsbilder zu machen?
 
AW: Canon 70-200mm 2.8 oder 4 ???

Moin!
Hol Dir, allein schon aus gestalterischen Gründen, die 2,8er Version.
Lass Dir nichts von 4.0 reicht , IS und schärfer, erzählen.
Früher oder später landet Dein 4er Glas in der Bucht, oder in einer Börse und Du steigst auf ein 2,8er EF um!

Es geht nichts, aber auch nichts über Lichtstärke!

mfg hans
Hmmm.
Ohne Berücksichtigung der erwünschten / benötigten Schärfentiefe?
Ohne Berücksichtigung der Abbildungsleistung?
Ohne Berücksichtigung der Auflösung?

Es steht außer Frage, daß das 70-200, 4.0 IS das zur Zeit beste Zoomobjektiv ist.
Wer mehr Schärfentiefe benötigt, der greift zum 2.8.

Aber mehr "Licht" bietet es nicht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten