firefighter-200
Themenersteller
Hallo wer kann mir sagen welosches objektiv für makro aufnahmen besser ist das canon 60 2.8 USM Makro oder das 100 dert. ? oder gibt es ein beseres in dieser größenordnung von einem dritthersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
alternativ ist auch das Sigma 105 er recht gut.
Kommt natürlich auch drauf an, was man ablichten will.
Bei 60mm (x1,6) muss man wohl sehr nah ran an das Objekt der
Begierde, ein Insekt bleibt da wohl nicht lange sitzen.
Finde bei meinem 105 er die Entfernung schon sehr kurz.
Dafür spart man die Geli.Das Sigma fährt ja doch recht weit aus. Da relativiert sich der Arbeitsabstand wieder etwas.
...
Ich finde das 60er von Canon unglaublich.
Super-scharf, sehr klein und kompakt, sehr gut verarbeitet und erst noch sehr günstig.
Preis/Leitung@maxica
Günstig ist relativ.
In welchem Bezug siehst du das?
...
Günstig ist relativ.
...
Man muss sich halt sicher sein, nicht innerhalb recht kurzer Zeit auf einen nicht EF-S fähige Kamera umsteigen zu wollen.Und man erhält ein modernes, zeitgemässes Objektiv mit Innenfokussierung und USM.
Nicht unbedingt - dieses Teil verkaufst du schnell und gut wieder.Man muss sich halt sicher sein, nicht innerhalb recht kurzer Zeit auf einen nicht EF-S fähige Kamera umsteigen zu wollen.
Nicht unbedingt - dieses Teil verkaufst du schnell und gut wieder.
Und unter den Kompakten eben die FZ30/FZ50!Es ist unbestritten, dass Kompaktkameras gut für Makros geeignet sind.
Warum nicht? Der TO möchte Makro-Aufnahmen machen und sucht dazu als Ergänzung zu seiner Kamera ein entsprechendes Equipment. Daß er "nur" Makro-Objektive genannt hat könnte ja auch daran liegen, daß ihm eine u.U. ebenfalls brauchbare andere Lösung einfach nicht bekannt ist.Denn sonst hilft es dem TO nicht weiter und ist somit OT!
Da man im Hobbybereich den Aufwand für den Gebrauchthandel ja grundsätzlich nicht bewertet, mag das sogar stimmen.Heterocyclic schrieb:Wenn man auch noch gebraucht kauft, sogar ganz ohne Verlust.