• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 600D oder 60D

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 260288
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 260288

Guest
Zuerst einmal Hallo zusammen.
Ich glaube dies ist mein erster oder zweiter Beitrag und bitte zu entschuldigen, wenn ich mich falsch ausdrücke.
Ich hatte schon eine EOS 350D und eine G12 und habe gemerkt, dass Fotografieren mein Ding ist, da es mich sehr beruhigt. Ich hatte auch schon die EOS 600D und die 60D in der Hand und bin dennoch unsicher, welche die Richtige für mich ist. Die 60D ist natürlich etwas schwerer. Ich Fotografiere sehr gerne die Natur, Blumen, Menschen, Tiere und Gebäude und werde auf lange Sicht nicht an einem Tele vorbei kommen. Mein Budget liegt bei
ca. 1700 € aber ich weiß nicht welche Kamera besser ist. Beim Standard Objektiv mache ich es mir auch nicht leicht weil... Kit 18-55 oder tamron 17-50. Bilder welche ich im Forum sehe, sind meit nachgeschärft....warum????
Wie soll ich mir als relativer Neuling ein Bild machen können von den Qualitäten der Bilder.

Ich brauche das Eure Erfahrung.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zunächst stellt sich die Frage warum ein neuer Body, was willst du denn, was der alte nicht hat?

Bilder macht zu 90% der Fotograf, zu 9,5% die Linse und zu 0,5% der Body.
Aus persönlicher Erfahrung würde ich einfach von Tamron die Finger lassen.
 
Bilder welche ich im Forum sehe, sind meit nachgeschärft....warum????
Wie soll ich mir als relativer Neuling ein Bild machen können von den Qualitäten der Bilder.

Ich brauche das Eure Erfahrung.
Danke
Die Kamera ist so ziemlich das Unwichtigste beim Fotografieren. Ob Du nun eine 600D oder eine 60D kaufst, das ist für das Bildergebnis ziemlich egal. Ich persönlich finde die 600D umständlicher zu bedienen und einfach zu klein und zu leicht. Daher würde ich immer zur 60D greifen.

Aber, wie schon geschrieben wurde ... Der Fotograf macht das Bild, dann kommt die Linse und nicht zu vergessen das Licht. Der Body ist nicht wirklich wichtig.

Das Nachschärfen fürs Forum macht man nicht, weil die Bilder einer betsimmten Kamera unscharf sind, sondern weil Bilder beim Verkleinern oft etwas matschig werden, welches man durch Nachschärfen wieder ausgleicht.

Schärfe liegt nicht an der Qualitärt der Kamera, sondern an der Qualität der Linse, dem korrekten Fokus und möglichst wenig Verwacklung beim Fotografieren. Ich bin kein Freund von Linsen von Drittanbietern.

Statt viel Geld in eine Kamera zu investieren würde ich lieber eine gebrauchte Cam kaufen, um mehr Geld für vernünftige Linsen oder Licht übrig zu haben.
 
Hallo,

bildqualitätsmäßig ist der Body ziemlich egal. Wie Du lesen kannst
interessiert die "alten Hasen" weniger was für ein Body am Objektiv hängt.

Ich bin bei Fremdhersteller auch eher kritisch. Dennoch kann ich über
das eine oder Andere Objektiv nur gutes Berichten.
Ich habe meiner Bekannten eine EOS 550d +Tamron 17-50mm verpasst.
Das Objektiv leihe ich mir laufend, sodass ich es mehr in Betrieb habe als meine Freundin.
Ich werde mir das Objektiv nun auch kaufen und wenn es genauso gut abbildet wie das
geliehene, bekommt sie die Neue Optik quasi als Ausgleich für Dauerleihen...

Sehr gute Erfahrungen habe ich auch mit dem Tamorn 60mm f/2 Makro, und dem Tamron 70-300mm gemacht.

Ich hatte aber auch Totalausfälle wie das Sigma 18-125mm in der Hand.

EF(-S)-Objektive sind meistens etwas kompromissloser. Z.B.: ist das EF-S 17-55mm fixer als das Tamron,
und bildet noch einen kleinen Zacken besser ab - das hat aber seinen Preis….

Grüße Karsten
 
Von der 350D zu einer 600D/60D wäre schon ein sinnvoller Sprung. Sicherlich wird man mit einem neuen Body automatisch kein besserer Fotograf, doch kann eine solche Neuanschaffung einem auch einen Motivationsschub geben. Und mit mehr Spaß an der neuen Ausrüstung können dadurch mittelfristig auch bessere Bilder entstehen.

Ich würde die Cams im Laden in die Hand nehmen und schauen, ob die "bessere" Ausstattung der 60D was bringt - Haptik, 2.Display, schnellerer AF, direktere Bedienung sind alles Dinge, die Spaß machen können.
 
Zuerst einmal Danke für Eure Anregungen.
Natürlich mag es Egal sein welcher Body man benutzt. Aber man hat ja auch den Wunsch mal wieder was neues zwischen den Fingern zu haben.
Und.... ich habe gelesen, dass bei der 60D 9 Kreuzsensoren auch tatsächlich 9 Kreuzsensoren sind und nicht wie bei der 600D nur der mittlere Kreuzsensor wirklich ein Kreuzsensor ist.

Danke
 
Und.... ich habe gelesen, dass bei der 60D 9 Kreuzsensoren auch tatsächlich 9 Kreuzsensoren sind und nicht wie bei der 600D nur der mittlere Kreuzsensor wirklich ein Kreuzsensor ist.

Danke
Das ist richtig. Bringt aber nur einen Nutzen, wenn Du auch mit Autofokus arbeitest. Stellst Du manuell scharf, bringt die ganze Tehcnik rein gar nichts.
 
Ich habe auch mit der 350D begonnen und habe vor ein paar Monaten ein Upgrade auf die 60D durchgeführt.
Wenn schon neu, dann sollte es sich lohnen. Die Leistung der 350D war für mich einfach irgendwann an der Grenze.

Bis jetzt bereue ich das auf keinen Fall. Man ist in vielen Dingen flexibler, bei denen man von der Technik einer 60D unterstützt wird.

Wenn du dich selbst weiter verbessern möchtest und nicht nur "Knipserei" betreibst, rate ich Dir zur 60D. Ansonsten einfach mal mehr mit der 350D beschäftigen, ob du irgendwann Defizite feststellst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten